
Der Elternbeirat des Gymnasiums Tutzing reagiert erzürnt und entsetzt auf die Presseberichte vom 1. Dezember 2022, laut denen der Haushaltsausschuss des Landkreises Starnberg auf Betreiben von Landrat Stefan Frey und Kämmerer Stefan Pilgram die Sanierung des Gymnasiums bis auf Weiteres verschoben hat. https://www.merkur.de/lokales/starnberg/starnberg-ort29487/tutzing-gymnasium-schulprojekte-bis-nach-2026-verschoben-91949035.html Die gesamte Schulfamilie ist erschüttert, zumal es zu diesem folgenschweren Plan keinerlei Informationen im Vorfeld gegeben hatte.
Das Gymnasium ist seit über einem Jahrzehnt baulich in einem schlechten Zustand, auch in Hinblick auf feuerpolizeiliche Fragestellungen im Südbau. Die in den Presseberichten angesprochenen „notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen“ werden bereits heute nicht umgesetzt, so dass die Elternschaft fest mit der baldigen – jetzt zum wiederholten Mal verschobenen – Generalsanierung gerechnet hatte. „In manchen Klassenräumen kann man die Fenster nicht öffnen, dafür aber die Türen nicht schließen“, erklärt der Vorsitzende des Elternbeirats Dr. Karl Kolmsee.
Mit der Sanierung sollte auch ein Digitalkonzept an der Schule umgesetzt werden. Die Mehrzahl der Klassenräume, insbesondere die der höheren Klassen, verfügt über kein WLAN, geschweige denn über einen Breitbandanschluss. „Hier werden die Prioritäten völlig falsch gesetzt“, erklärt Peter Müller, Mitglied des Gesamtvorstands der gymnasialen Landeselternvereinigung in Bayern LEV e.V. und Leiter des Arbeitskreises Sanierung beim Elternbeirat. „Das Landratsamt wird mit Millionen modernisiert, Straßen und Tunnels saniert, das Finanzamt auf dem Berg trohnt mit feinstem Stahl und Beton, aber die Kinder bleiben wieder mal auf der Strecke – und das nach zwei Jahren Lockdowns und einer bayernweit miserablen digitalen Anbindung der Klassenzimmer. Das ist Stand des 20. Jahrhunderts.“
Der Elternbeirat wird nun nach vielen Jahren des Wartens erneut und zum wiederholten Mal das Gespräch mit dem Landrat, aber auch den Parteien suchen, um eine Lösung zu finden; „Schon während der COVID-19-Pandemie waren unsere Kinder enormen psychischen Belastungen ausgesetzt, muss man der jungen Generation nun auch noch die Zukunft mit antiquierten und baufälligen Schulräumen verbauen? “, fragt Elternbeirätin Dr. Franziska Matthies-Wiesler, ebenfalls Mitglied des Arbeitskreises Sanierung.
Kontakt: Elternbeirat des Gymnasiums Tutzing
Hauptstr. 20-22
82327 Tutzing
1. Vorsitzender Dr. Karl Kolmsee, karl.kolmsee@elternbeirat-gymtutzing.de
AG Sanierung Peter Müller, peter.mueller@elternbeirat-gymtutzing.de und
Dr. Franziska Matthies-Wiesler, franziska.matthies-wiesler@elternbeirat-gymtutzing.de

Mehr zum Thema:
Im Gymnasium Lamellen von Decke gerissen
Tutzinger Elternbeirat unterstützt Forderungen
Zweistelliger Millionenbetrag fürs Gymnasium
Kreis nimmt Tutzings Gymnasium unter die Lupe
Gymnasium Tutzing bekommt neuen Träger
Gymnasium zunächst im Fünfer-Bund
Bis zum Sommer soll alles klar sein
Kalle-Villa soll von Turnhallen getrennt werden
"Endlich konkrete erste Schritte zur Sanierung"
Add a comment
Comments