Wirtschaft
4.10.2023
Von vorOrt.news

Gewerbeverein ATG vor spannender Wahl

Heute Mitgliederversammlung - Christof Schäfer kandidiert für Vorsitz - Auch Linda Schmieder tritt an

Logo.png

Die „Aktionsgemeinschaft Tutzinger Gewerbetreibender“ (ATG) steht am heutigen Mittwoch vor einer spannenden Wahl. Für die Vereinsspitze gibt es mehrere Kandidaten. Die Versammlung findet im vierten Stock des Lobster-Gebäudes / Restaurant Theodor, Bräuhausstraße 1 in Tutzing, statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Nach dem überraschenden Rücktritt des Vorsitzenden Roberto Mestanza im Mai diese Jahres Roberto Mestanza tritt zurück schien die Nachfolge bisher auf den bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Christof Schäfer zuzulaufen, der seit Mai kommissarisch die Leitung innehatte. Schäfer will auch kandidieren. Für den stellvertretenden Vorsitz wird sich nach seinen Angaben Maximilian Walter bewerben, der Geschäftsführer von Elektro-Müller und Sohn des früheren ATG-Vorsitzenden Arnold Walter.

Aber für die ATG-Spitze gibt es noch weitere Interessenten. Linda Schmieder, die in Tutzing die Agentur „Flash Media“ betreibt, will für den ersten Vorsitz kandidieren und Werner Roan, Tutzinger Filialleiter der Münchner Bank, für den stellvertretenden Vorsitz. Gemeinsam hatten beide kürzlich ein „Tutzinger Wirtschafts-Treffen“ in den Räumen der Münchner Bank Tutzing organisiert, mit dem eine von Linda Schmieder vor anderthalb Jahren gegründete Veranstaltungsreihe fortgeführt wurde. Florierendes Geschäftsleben Manche Akteure der ATG betraschten dies als Gegenveranstaltung. So wollen dies Schmieder und Roan aber nicht verstanden wissen. Sie hoffen, wie sie in einem Gespräch mit vorOrt.news betonten, auf ein befruchtendes Miteinander aller Beteiligten, auf einen „konstruktiven Dialog“ und ein „Gemeinschaftsgefühl“.

Schäfer aber sagt für den Fall ihrer Wahl klipp und klar: „Ich bin dann raus." Er werde für eine andere Position als für den ersten Vorsitz nicht zur Verfügung stehen. Klarere Strukturen und eindeutige Aufgabenverteilungen, die Schmieder und Roan fordern, seien auch seine Ziele, bekräftigt er.

Mestanza hatte die Entscheidung über seinen Rücktritt sehr kurzfristig getroffen und die anderen Vorstandsmitglieder vorab nicht darüber informiert. In Erinnerung ist vielen noch ein dreimaliges Patt bei der Wahl vor zwei Jahren. Damals hatten Mestanza und Schäfer für den ersten Vorsitz kandidiert und drei Mal nacheinander die gleiche Stimmenzahl erhalten. Bevor es bei einer weiteren Versammlung zur erwarteten Kampfabstimmung kommen konnte, zog Schäfer seine Kandidatur zurück. Mestanza wurde zum Vorsitzenden gewählt, Schäfer zu seinem Stellvertreter. Mestanzas Rücktritt im Mai hat dann wieder alles verändert.

Interviews mit Christof Schäfer, Linda Schmieder, Werner Roan und Roberto Mestanza:
Meinungen zur ATG

Mehr zum Thema:
Roberto Mestanza tritt zurück
Roberto Mestanza bleibt ATG-Vorsitzender
Patt bei der ATG

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6205
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Darf man das so verstehen, dass Frau Schmieder und Herr Roan dann gleichzeitig 1./2. Vorsitzende der ATG und Co-"Gastgeber" der Plattform "Tutzinger Treffen" für Unternehmer und Selbstständige wären? Mir fällt da relativ schnell der Begriff "Interessenskonflikt" ein...
Feedback / Fehler melden