
Die Tutzinger Wasserwacht kann vier neue “Wasserretter“ in der Einsatzmannschaft begrüßen: Lorenz und Jonas Krapp, Daniel Hörauf und Stephan Vogelsamer. Sie haben die Fachqualifikation “Wasserretter“ bestanden. Die Leiter der Tutzinger Wasserwacht gratulieren ihnen herzlich und wünschen ihnen, dass sie bei Einsätzen stets gesund und erfolgreich bleiben.
Mehr als 100 Stunden Grundausbildung zum “Wasserretter“ haben die vier Neuen absolviert. Die bestandene Prüfung eröffnet ihnen nun den Weg in die Einsatzdienste und Weiterbildung zu Motorbootsführer, Rettungs-und Bergetaucher oder Führungsausbildungen.
Dass die Grundausbildung in der Wasserwacht intensiv und umfangreich ist, war Lorenz, Jonas, Daniel und Stephan bewusst. Der Marathon kurz aufeinander folgender überregionaler Kursteile verlangte ihnen aber eine Menge ab. Am 24. September stand die Prüfung in Utting am Ammersee an. In Theorie und Praxis wurden die Teilnehmer auf Haut und Nieren geprüft und bewertet: im Bereich Notfallmedizin, Rettung von Tauchern, Grundlagen der Einsatztaktik, Teamleitung sowie Rettungen mit verschiedenen Rettungsmitteln und Fahrzeugen.
Dier vier frisch gebackenen Wasserretter haben schon weiterführende Pläne. Ihr Engagement begrüßt Simon Ulrich, der technische Leiter der Wasserwacht Tutzing, sehr: Es gibt immer weniger ehrenamtlich aktive Mitglieder, die sich zum Wasserrettungsdienst ausbilden lassen. Für das Jahr 2023 steht aber schon wieder ein Teilnehmer aus Tutzing ür den Wasserretter-Kurs bereit. Auch in der Jugendgruppe zeichnen sich baldige Fortbildungen ab.
Mehr zum Thema:
Kursmarathon für künftige Wasserretter

Kommentar hinzufügen
Kommentare
wir freuen uns immer über Interessierte.
Am besten senden Sie uns eine E-Mail an wasserwacht@brk-tutzing.de (öffentliche Kontakt-Mailadresse der Wasserwacht OG Tutzing).
Dann können wir Ihnen mehr Infos über eine Mitgliedschaft und Ihre Möglichkeiten bei der Wasserwacht Tutzing aufzeigen.
Grüße
Robert Lettenbauer
1. Respekt für unsere 4 neuen Wasserretter und insgesamt für das große Engagement dieser und so vieler anderer Ehrenamtlichen in ganz Tutzing!
2. Meine Unterstützung für Herrn Schlögers Anliegen:
Bereits in der frühen Kindheit das sichere Schwimmen zu lernen ist eine Investition ins ganze Leben und nicht nur wegen des nahen Sees eine absolute Notwendigkeit! Hierfür eine bessere Lösung zu finden, sollte für uns alle hohe Priorität haben.