Für diesen Anlass war das „Flimmis“ wie geschaffen - nicht nur wegen seines Namens: In der gemütlichen "Eventlocation“ im Gebäude des Kinos und des indischen Restaurants an der Kirchenstraße haben die Eigentümer Robert und Maximilian Harthauser Unterstützer des neueröffneten „Kulturtheaters“ eingeladen, um ihnen für ihre Hilfe bei dem Projekt zu danken.
Etliche Handwerker und Dienstleister waren dabei, die bei der Gestaltung des neuen Bürgerkinos zu günstigen Preisen, manche sogar kostenlos mitgewirkt haben. Am selben Abend hielt der Verein Kulturtheater Tutzing e.V. eine Sitzung ab. Anschließend gesellten sich auch noch seine Vorsitzende Lucie Vorlíčková und weitere Vorstandsmitglieder zu der Runde. Bei schmackhaften Speisen vom „Taj Mahal“ und Getränken von der Bar, die Robert und Maximilian Harthauser mit sichtlicher Freude zubereiteten, gab es viel zu erzählen, zu diskutieren und zu fachsimpeln.

Viel Freude über die gelungene Neueröffnung
Für manche Einheimischen ist es tatsächlich nach wie vor wie ein kleines Wunder. Dass die Wiedereröffnung des Ende vorigen Jahres geschlossenen Kinos „Kurtheater“ auf diese Weise, mit einem Verein und überwiegend ehrenamtlicher Arbeit, überhaupt gelingen würde, hatten viele nicht glauben wollen, zumal auch Behörden wie Finanz- und Landratsamt zunächst manche Hürden in den Weg gestellt haben.
Im „Flimmis“ war die Freude über den Erfolg umso größer. Mit seiner Film-Atmosphäre und Bildern berühmter Schauspieler von Charly Chaplin über Sophia Loren bis Clark Gable eignen sich die charmanten Räume bestens für ansprechende Veranstaltungen, wie sich bei dieser Gelegenheit zeigte.
Kino und viel mehr: Filme, Theater, Diskussionen, Chor
In dieser inspirierenden Umgebung tauchten in den Gesprächen auch neue Ideen auf, die das „Kulturtheater“ mit neuen Angeboten immer mehr zum beliebten gesellschaftlichen Treffpunkt von Tutzing machen könnten. Das Foyer ist zwar relativ klein, bietet aber nach seiner Umgestaltung schon gute Ansatzpunkte.
Demnächst gibt es eine Theateraufführung: Das Theater Trouvaille aus St. Gallen spielt im Kulturtheater am Freitag, dem 8. November 2024 um 20 Uhr die Bühnenkomödie „Kunst“ der international gefeierten französischen Schriftstellerin und Bühnenautorin Yasmina Reza. Ein paar Tage später, am 13. November, findet an gleicher Stelle eine Diskussion über Baukultur mit Musik statt.
Bis zu einem Chor spannt sich der Bogen – bereits heute weit über das Kinoprogramm hinaus, das mit einer abwechslungsreichen Film-Auswahl immer donnerstags bis sonntags gut ankommt. Viel Interesse finden darüber hinaus spezielle Ergänzungen wie die „Tutzinger Filmerkundungen“, in deren Rahmen der Filmhistoriker Friedemann Beyer monatlich einmal zu legendären Filmen mit dazu passenden besonderen Gästen einlädt.
So hat sich das „Kulturtheater“ schon in kurzer Zeit deutlich über den Charakter des alten Kinos hinaus entwickelt. Dessen Tradition ist aber noch sehr präsent: In großen Buchstaben steht nach wie vor über dem Eingang „Kurtheater“.
Kommentar hinzufügen
Kommentare