Unterschiedlichste Ausbildungsmöglichkeiten finden junge Menschen in Tutzing. Das belegt eine soeben erschienene Publikation „Ausbildungskompass StarnbergAmmersee“. Sie enthält zahlreiche Angebote in der hiesigen Region, überwiegend im Landkreis Starnberg. Darunter sind 195 Ausbildungsplätze, 22 duale Studienplätze und sechs Möglichkeiten eines vertieften Studiums. 13 Eintragungen entfallen allein auf Tutzing:
Anästesietechnischer Assistent
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Tanja Kunzmann, Personalabteilung
Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing, Tel. 08158 2383153 oder 23135, bewerbung-bkt@artemed.de, www.krankenhaus-tutzing.de
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Christian Bablick
Starnberger Straße 20, 82327 Tutzing/Traubing, Tel. 081578 922920, info@chgristian-bablick.de, www.christian-bablick.de
Elektroniker - Informations- und Systemtechnik
Mestanza GmbH
Bahnhofstraße 2, 82327 Tutzing, Tel. 08158 6164, r.mestanza@mestanza.de, https://www.mestanza.de/
Handelsfachwirt
Aldi Süd
Personalabteilung
Lindemannstraße 9, 82327 Tutzing, Tel. 08232 96990, hr-abteilung.kle@aldi-sued.de,m www.karriere.aldi-sued.de
Kaufmann – Büromanagement
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Carola Hedorfer
Blumenstraße 3, 82327 Tutzing/Kampberg, Tel. 08158 99720, bewerbung@waf-seminare.de, www.waf-seminare.de/karriere


Kaufmann – Einzelhandel
Aldi Süd
Personalabteilung
Lindemannstraße 9, 82327 Tutzing, Tel. 08232 96990, hr-abteilung.kle@aldi-sued.de,m www.karriere.aldi-sued.de
Kaufmann – Marketingkommunikation
W.A.F. Institut für Betriebsräte-Fortbildung AG
Susanne Metzger
Blumenstraße 3, 82327 Tutzing/Kampberg, Tel. 08158 99720, bewerbung@waf-seminare.de, www.waf-seminare.de/karriere
Kraftfahrzeugmechatroniker
Auto Lanio GmbH
Ulrike Lanio
Hauptstraße 34, 82327 Tutzing, Tel. 08158 9771, http://www.auto-lanio.de/
Medizinischer Fachangestellter
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Tanja Kunzmann, Personalabteilung
Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing, Tel. 08158 23135, bewerbung-bkt@artemed.de, www.krankenhaus-tutzing.de
Operationstechnischer Assistent
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Franziska Frei / Tanja Kunzmann
Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing, Tel. 08158 2383153 oder 23135, bewerbung-bkt@artemed.de, www.krankenhaus-tutzing.de
Pflegefachmann
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Franziska Frei / Tanja Kunzmann
Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing, Tel. 08158 2383153 oder 23135, bewerbung-bkt@artemed.de, www.krankenhaus-tutzing.de
Veranstaltungskaufmann
Team Seefried Group Elke Durst
Traubinger Straße 41, 82327 Tutzing, Tel. 08158 907600, ed@teamseefried-group.com, www.teamseefried-group.com
Verkäufer
Aldi Süd
Personalabteilung
Lindemannstraße 9, 82327 Tutzing, Tel. 08232 96990, hr-abteilung.kle@aldi-sued.de,m www.karriere.aldi-sued.de
Vieles steht drin - von Ferienjobs bis zum Bundesfreiwilligendienst

Der Ausbildungskompass StarnbergAmmersee ist ein Gemeinschaftsprojekt der für die Wirtschaftsförderung zuständigen gwt Starnberg GmbH , Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Die Publikation soll das alljährlich stattfindende Projekt „Tag der Ausbildung“ - diesmal am 18. November - ergänzen, das Schülern einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten bei vielen Firmen in der hiesigen Region vermittelt. Tag der Ausbildung
Ziel ist es, freie Lehrstellen in der Region zu besetzen und den Jugendlichen die Vielfalt an hiesigen Betrieben vorzustellen. Im Ausbildungskompass aufgelistet worden sind nicht nur die „klassischen Lehrstellen“ in den jeweiligen Unternehmen. Darüber hinaus gibt es etliche weitere Hinweise: Wo Schüler Ferienjobs und Praktika finden, wo ihnen ein duales Studium angeboten wird, wo sie den Bundesfreiwilligendienst, ein freiwilliges ökologisches Jahr oder ein freiwilliges soziales Jahr ableisten können.
Dass sich die Unternehmen in ihrer Darstellung und ihrem Angebot an Lehrstellen im Ausbildungskompass 2020 auch nicht von der Corona- Pandemie abhielten ließen, wertet gwt-Geschäftsführer Christoph Winkelkötter als ermutigendes Zeichen: „Dies zeigt, dass die Region StarnbergAmmersee ein enorm starker Wirtschaftsstandort ist.“ Das sei diesen Zeiten besonders wichtig für diejenigen, bei denen das Gefühl der so liebgewonnenen Sicherheit ins Wanken geraten sei. „Der Ausbildungskompass zeige, dass man in StarnbergAmmersee eine beeindruckende Vielfalt der regionalen Wirtschaft vorfindet“, so. Winkelkötter.
Auch eine Umkreissuche für Jobs gibt's online

Die gedruckte Version 2020 wurde an alle Schulen im Landkreis verteilt, um so die Zielgruppe unmittelbar zu erreichen: Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Kostenlos erhältlich ist der Ausbildungskompass außerdem in den Rathäusern der Kommunen im Landkreis Starnberg, im Landratsamt Starnberg, in der Starnberger Agentur für Arbeit sowie bei den VR-Banken. Eine digitale Version gibt es unter www.mein-ausbildungskompass.de. „Online ist auch eine Umkreissuche für Jobs programmiert. Hier kann man sich zusätzlich Informationen holen, wie man die jeweilige Ausbildungsstelle mit Bus und Bahn erreichen kann“, so Anne Boldt von der gwt.
Trotz der Corona-Pandemie gebe es in der hiesigen unserer Region in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze als Bewerber, so die gwt. Sie gibt sich überzeugt: „Wenn die Folgen der Pandemie einigermaßen überwunden sind und ein Stück Normalität zurückgekehrt ist, wird das Thema Fachkräftemangel und Suche nach geeignetem Nachwuchs wieder zu den größten Herausforderungen der regionalen Unternehmen gehören.“
Die gwt berachtet die Publikation als ein wichtiges Instrument für Arbeitgeber, sich bei der Zielgruppe vorzustellen. Und für die Schüler seien die Informationen auf insgesamt 140 Seiten eine optimale Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und gleichzeitig einen Überblick zu bekommen, welche Unternehmen im direkten Umkreis entsprechende Ausbildungsplätze anbieten. Auch Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung enthält die Schrift.
Der Ausbildungskompass:
https://www.mein-ausbildungskompass.de/ausgabe/region-starnbergammersee.html
Ausbildungsplätze landkreisübergreifend online suchen:
www.mein-ausbildungskompass.de
Kommentar hinzufügen
Kommentare