Gemeindeleben
16.5.2024
Von Lucie Vorlíčková

Bürgerkino: Verantwortungen festgelegt

"Arbeitsbarometer" wird regelmäßig aktualisiert - Erster Infoabend für "Kinoengel" am 6. Juni im Kino

Kulturtheater-aktuell-1.png
Anzeige
Banner-Biergarten-B.png

Die Initiatoren der Bürgerinitiative „Tutzing macht Kino!“ und die knapp 600 Unterstützer des Vereins „Kulturtheater Tutzing“ haben gemeinsam eine entscheidende Etappe zur Rettung des beliebten Kinosaals geschafft. Nachdem die für den Start benötigte Anzahl an Mitglieder- und Spendenzusagen eingegangen ist, wurde der Verein planmäßig am 30. April gegründet (Verein „Kulturtheater Tutzing“ gegründet

Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Plantermine stehen fest

Kulturtheatger-8.png
Für die Wiedereröffnung des bisherigen "Kurtheaters" und künftigen "Kulturtheaters" sind bereits viele Weichen gestellt

Der Vorstand des frisch gebackenen Vereins und die Initiatoren der Bürgerinitiative arbeiten seitdem zusammen an der Planung der bevorstehenden vielen Aufgaben. Dem Arbeitsteam neu angeschlossen hat sich die Kinobegeisterte Nadja Kramer. Sie unterstützt Elisabeth Wohlfarth - „Lissy“ - vom Kinoengelteam.

Die vielen Aufgaben wurden besprochen, Verantwortungsbereiche festgelegt und, da jedes Ziel ein Datum braucht, Termine geplant. Das Ergebnis ist jetzt ein „Arbeitsbarometer“, das unter www.kulturtheater-tutzing.de nach Arbeitsfortschritt aktualisiert wird. Je mehr lila/orange Smileys die zahlreichen roten „X“ ersetzen, desto näher wird die Eröffnung des neuen Kulturtheaters Tutzing rücken. So können sich Interessierte über den Stand der Entwicklung jederzeit wochenaktuell (Aktualisierung immer an Wochenenden) informieren. Auch das Kinobarometer wird weiterhin an den Wochenenden aktualisiert. Denn jede weitere ausgefüllte Beitrittserklärung dient der dauerhaften Festigung des neuen Kulturtheaters (bitte am besten online absenden; Papierform kann am Kino in den Kamera-Briefkasten eingeworfen werden – dort sind auch immer Formulare ausgelegt).

Das aktuelle Arbeitsbarometer des Kulturtheaters Tutzing

  Arbeitsbarometer.pdf herunterladen

Vorabstellungnahme Finanzamt Fürstenfeldbruck nicht vor Ende Mai zu erwarten

Aber die Arbeit steht jetzt im Wesentlichen auf „Rot“. Der bis unter die Haarspitzen vorbereitete Vorstand darf „nicht über Los ziehen“ – denn es fehlt immer noch die Vorabstellungnahme zur steuerlichen Gemeinnützigkeit.

Bereits seit Januar bemüht sich die Initiatorin Lucie Vorlíčková, diese Stellungnahme vom zuständigen Finanzamt in Fürstenfeldbruck zu bekommen. Ein hinzugezogener Steuerberater konnte ebenfalls kein positives Schreiben erlangen. Er empfahl schließlich juristische Unterstützung. Seitdem kommuniziert Vorstandsmitglied Dr. Ernst Lindl mit dem zuständigen Finanzbeamten. Der Vorgang wird nach letzter Auskunft nicht vor 15. bis 17. Mai bearbeitet werden. Sollten jedoch die letzten Empfehlungen der Finanzverwaltungen umgesetzt worden sein, seien keine Schwierigkeiten zu erwarten. Und da die Hinweise des letzten Schreibens umgesetzt wurden, hofft der Vorstand spätestens Ende Mai mit den Arbeiten beginnen zu können.

Barometer-11524.png
Ein tolles Ergebnis nach wenigen Monaten belegt der aktuelle Stand des "Kinobarometers"

Erstes Treffen für „Kinoengel“ am 6. Juni im Kino

Kinoengel.png
Ehrenamtliche "Kinoengel" werden im künftigen Kulturtheater für viele Aufgaben benötigt. Für alle, die dabei mitwirken wollen, findet am 6. Juni im Kino ein erstes Infotreffen statt.

Die Teamleiterin der Kinoengel, Elisabeth Wohlfarth, bereitet zusammen mit Nadja Kramer und Angelika Beitzel ein erstes Infotreffen vor. Das Treffen wurde zunächst für ein Wochenende bekannt gegeben, aber aufmerksame Kinoengel haben gleich geschrieben, dass der gewählte Termin ungünstig sei, da er mit dem Weinfest auf der Brahmspromenade kollidiere. Und das geht natürlich nicht. Der neue Termin ist jetzt also am Donnerstag, dem 6. Juni von 19 Uhr bis 20.30 Uhr im Kino.

Da der Vorstand noch nicht wirklich aktiv sein und auch die Filmtechnik nicht angeschafft werden kann, wird das Treffen einer rein ersten Information über die geplanten Abläufe und dem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Auch steht im Vordergrund, von den Anwesenden zu lernen, welche Vorstellungen sie von ihrem künftigen Ehrenamt haben. Es ist also ein allererstes Treffen, dem weitere folgen werden. Falls jemand nicht teilnehmen kann: Die Informationen des ersten Abends sind anschließend auf der Homepage des Kulturtheaters zu finden.

Pr-s2.png
Das neue "Kulturtheater" soll Platz für unterschiedlichste Angebote bieten

Artikel mit der Überschrift „Kulturtheater aktuell“ erscheinen jetzt regelmäßig auf www.vorort.news. Sie bringen Informationen über neueste Entwicklungen des „ongoing projects“: Der gemeinsamen Wiedereröffnung des Tutzinger Kinos.

ID: 6812
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden