Gemeinde
30.1.2024
Von vorOrt.news

Woche des Wechsels

Morgen tritt Ludwig Horn die Nachfolge von Marlene Greinwald an Tutzings Rathausspitze an

Horn-Ludwig-16.jpg
Beim "Markt der Möglichkeiten" haben Ludwig Horn und Maria Hörtrich mit sichtlichem Interesse die Präsentationen unterschiedlicher Organisationen für die Zivilgesellschaft und die Demokratie verfolgt © L.G.

Es ist die Woche des Wechsels an der Tutzinger Rathausspitze. Der 27 Jahre alte neue Bürgermeister Ludwig Horn von der CSU tritt morgen, am Mittwoch, 31. Januar, um 8 Uhr sein Amt an. Aber das ist nur der offizielle Start. Bei etlichen Terminen war er seit seiner Wahl am 26. November schon dabei. Die bisherige Bürgermeisterin Marlene Greinwald von den Freien Wählern hat ihm angeboten, ihn zu wichtigen Anlässen zu begleiten, und er hat diese Gelegenheiten gern wahrgenommen, während er gleichzeitig seine bisherigen beruflichen Tätigkeiten für das Versicherungsunternehmen Hanse-Merkur und den IT-Spezialisten Lobster abzuwickeln hatte.

In diesen Tagen vor dem Amtswechsel ist eine Menge los. Am Samstag hat die CSU im Traubinger Buttlerhof ihren Neujahrsempfang veranstaltet, da war Horn als Tutzinger Ortsvorsitzender der Partei der Gastgeber. Am Sonntag hat er sich mit seiner Freundin Maria Hörtrich in der Evangelischen Akademie beim „Markt der Möglichkeiten“ umgesehen, einer beeindruckenden Präsentation von elf regionalen und überregionalen Netzwerken, die sich zivilgesellschaftlich engagieren und sich leidenschaftlich für den Erhalt der Demokratie einsetzen. Gestern haben die Haushaltsberatungen der Gemeinde begonnen - ein wichtiger Termin für den neuen Bürgermeister. Auch für den Mittwoch hat sich sein Kalender bereits gefüllt.

Heute beginnen die Haushaltsberatungen der Gemeinde

Die Haushaltsberatungen waren eigentlich schon für den Dezember geplant, wurden aber wegen Erkrankung mehrerer Beteiligter verschoben. Es geht also gleich richtig zur Sache, denn bei den Haushaltsberatungen kommen in der Regel alle wesentlichen Themen der Gemeinde zur Sprache. Eine wichtige Rolle spielen dürften die von der Gemeinde zu leistenden Abschlagszahlungen von wohl mehreren hunderttausend Euro für die Sanierung der Hauptstraße. Geleitet werden die Haushaltsberatungen von der stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth Dörrenberg (CSU).

Anzeige
Beautiful-Serie-4B.png

Rolf Bäck rückt in den Gemeinderat nach

Marlene Greinwald wird künftig auch dem Tutzinger Gemeinderat nicht mehr angehören. Sie wäre für die Freien Wähler bestimmt gewählt worden, hat aber bei der Kommunalwahl 2020 nicht für den Gemeinderat kandidiert, in dem damit ein Platz frei wird. Dieses Mandat steht aber nicht den Freien Wählern, sondern der CSU zu, weil Ludwig Horn durch seine Wahl zum Bürgermeister seinen Platz frei macht.

Erste Nachrückerin wäre Brigitte Grande, die in der vorigen Amtsperiode als Parteifreie für die CSU Gemeinderatsmitglied war. Sie hat das Mandat aber nicht angenommen. Neu in den Gemeinderat zieht deshalb für die CSU Rolf Bäck ein, der der Nächste auf der Liste der Nachrücker ist. Alle Ergebnisse der Tutzinger Kandidaten

Die Vereidigung von Bäck ist in der nächsten Gemeinderatssitzung am 6. Februar vorgesehen. Marlene Greinwald hat eine erneute Kandidatur für den Tutzinger Gemeinderat in einem Interview mit dem „Starnberger Merkur“ nicht ausgeschlossen.

Gemeinderat-2024.png
Der künftige Tutzinger Gemeinderat (zum Vergrößern bitte anklicken) © vorOrt.news
ID: 6539
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden