Brauchtum
18.4.2024
Von vorOrt.news

Diebe waren schon unterwegs

In der Nacht auf Mittwoch hatten es mehr als 15 Unbekannte auf den neuen Tutzinger Maibaum abgesehen

Maibaum-holen-12.jpg
Sie wissen, dass Maibaum-Diebe auf ihre Chance lauern: Bürgermeister Ludwig Horn (1.v.li.), Gilde-Vorsitzende Carola Falkner, Tutzings Maibaum-Chef Hans Greif und der Feuervereins-Vorsitzende Sebastian Steinmüller (4., 3. und 1. von re.) gestern Abend bei der Feier zum Baumtransport © L.G.

Die Maibaum-Diebe haben nicht lange gewartet. Kaum war der lange Stamm im Hof des Tutzinger Feuerhauses, Tutzings neuer Maibaum ist im Ort haben sie heute in der ersten Nacht einen ersten Versuch gestartet.

Die ersten Späher wurden schon gegen 23 Uhr gesichtet. Gegen 2.30 Uhr waren dann wieder Kundschafter unterwegs, erzählt Andi Benn-Ortlieb. Er hatte kurz zuvor, um 2 Uhr, zusammen mit Flora Weichmann die zweite Wachschicht in dieser Nacht übernommen. Sie waren sehr aufmerksam und beobachteten das lichtscheue Treiben im Dunkel der Nacht genau.

Für eine Weile war Ruhe, dann tauchten drei Gestalten nah bei einer Hecke auf. „Um halb vier standen 15 oder 20 Personen da“, berichtet Benn-Ortlieb, „alle dunkel gekleidet.“ Aber die Wächter waren zur Stelle, haben Licht angeschaltet und den Baum festgehalten - ein allgemein akzeptiertes Signal: Dieser Baum darf nicht geklaut werden, jedenfalls nicht in diesem Moment.

So haben es offenkundig auch die verhinderten Diebe gesehen: „Sie waren sofort wieder weg", sagt Benn-Ortlieb.

Wer das war, woher sie kamen? Darüber gibt es bisher keine Angaben. Aber die für die nächsten Nächte eingeteilten Wachdienste sind gewarnt. Für ein wenig mehr Schutz wird noch gesorgt: Heute am Abend soll ein Dach über dem Baum errichtet werden.

Maibaum-holen-11.jpg
Auf den noch unbehandelten Maibaum im Hof des Tutzinger Feuerhauses haben es Diebe abgesehen, wie sich schon in der ersten Nacht gezeigt hat © L.G.
Anzeige
Banner-Lieferservice-B.png
ID: 6741
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden