Wetten, dass die Sanierung der Kirchenstraße bis Ende Juni fertig ist? Nach neuen Meldungen, die am Wochenende veröffentlicht wurden, soll die Fertigstellung angeblich in dieser Zeit - Ende Juni oder Anfang Juli, wie es heißt - gelingen. Aber so recht glauben wollen viele das nach den zahlreichen falschen bisherigen Ankündigungen noch nicht.
Michael Teubig, der Betreiber des KurTheaters, zieht daraus nun eine Konsequenz der besonderen Art: Vom heutigen Montag an macht er das Kino in Sachen Kirchenstraße sozusagen zum Wettbüro. Er nimmt Wetten darauf entgegennehmen, ob die Kirchenstraße wirklich bis Ende Juni fertig ist (siehe unten im Kommentar):
Die Wette
Ich glaube und vertraue darauf, dass die Kirchenstrasse bis 30. Juni 2023 wieder durchgängig und befahrbar sein wird
Wettgeld 50 € an den Förderverein des KurTheaters
Wenn die Kirchenstraße bis 30. Juni 2023 wieder durchgängig und befahrbar ist, erhält die Person, die richtig getippt hat, eine SBK-Super-Bonus und Familienkarte im Wert von 90 € (für 10 Vorstellungen) als Wetteinsatz (also 40 € Gewinn )zurück.
Wenn die Kirchenstrasse zum Monatsende immer noch nicht offen sein sollte, verfällt der Wetteinsatz und die 50 € bleiben beim Förderverein des KurTheaters als Spende bzw. Entschädigung für die vielen Besucher, die dem Kino wegen der Sperrung von Anfang an verloren gegangen sind.
KurTheater Tutzing - Büro
Michael Teubig
Karwendelstrasse 8
82407 Wielenbach-Haunshofen
Tel. 08158 / 90 42 120
mobil 0171 / 20 94 768
E-Mail: teubig-fts@web.de


Sollte die Fertigstellung der Brückensanierung bis Ende Juni tatsächlich gelingen, dann würde dem Beginn der Bauarbeiten im Tutzinger Ortszentrum am Montag, dem 17. Juli nichts mehr im Wege stehen. Die Befahrbarkeit der Kirchenstraße gilt dafür als Voraussetzung, weil die Umleitungsstrecke über sie und die Bahnhofstraße führen soll.
Die Wetten im KurTheater dürften einen guten Gradmesser dafür darstellen, wie die Chancen auf Beendigungen der Bauarbeiten bis Ende Juni eingeschätzt werden. Vorerst sieht es an der Kirchenstraße noch nicht danach aus, als ob das Ende der Brückensperrung bevorstünde. An Verzögerungen bei diesen Arbeiten und damit die Dauerbaustelle haben sich viele notgedrungen gewöhnt. Die Gaststätte Film-Taverne direkt daneben ist regelrecht eingesperrt, ihre Gäste speisen im Baustellen-Ambiente. Ihr Wirt klagt ebenso wie Kino-Betreiber Teubig über erhebliche Umsatzeinbußen. Diese dicken Probleme haben nicht zur Beschleunigung der Bauarbeiten beigetragen - im Gegenteil. Die Verantwortlichen, darauf angesprochen, haben eher gereizt reagiert und mehrmals gesagt, da könnten sie auch nichts machen. Als sich jemand vor Ostern an der Baustelle bei einem der Verantwortlichen nach dem erwarteten Termin für die Fertigstellung erkundigte, antwortete der eher flapsig: "Nach den Osterferien." Anschließend gefragt, was er denn damit genau meine, sagte er sichtlich genervt, "nach den Osterferien" sei ein dehnbarer Begriff.
Kommentar hinzufügen
Kommentare