Verkehr
11.9.2022
Von Lorenz Goslich

In Tutzing regiert die Ampel

Sieben Anlagen an der Hauptstraße – „Fast Guinness-Buch-verdächtig“

Durchblick1a.png

Es gab mal Zeiten, da gab es in Tutzing überhaupt keine Verkehrsampel. Lang ist’s her. Irgendwann wurde dann eine Lichtsignalanlage im Ortszentrum, neben dem Vetterlhaus, aufgestellt, die Fußgänger per Knopfdruck betätigen können, wenn sie die Hauptstraße überqueren wollen. Eine weitere Ampel kam beim Gymnasium hinzu. Das war’s für eine ganze Weile. Doch in jüngerer Zeit scheint es gar nicht genug Lichtsignale geben zu können.

Manche von ihnen sind dauerhaft, andere geben ihre farblichen Anweisungen nur vorübergehend, etwa neben Baustellen, solange dies wegen bestimmter Arbeiten als erforderlich gilt. Mal wechseln die Anlagen ihre Standorte, so im Zuge der Straßensanierung je nach Baufortschritt von einem zum anderen Baufeld. Inzwischen zieht die Ampel-Tendenz auch über die Hauptstraße hinaus ihre Kreise, wie beispielhaft eine neue Anlage an der Kreuzung Kirchenstraße/Traubingerstraße erkennen lässt.

Vielleicht ein Signal für Entschleunigung?

Ampel5.jpg
In Tutzing sehen die Menschen zurzeit oft rot. Vielleicht ein Signal für Entschleunigung?

Aus welchem Grund auch immer: In Tutzing regiert die Ampel. Politisch trifft das zwar nicht zu wie in Berlin - so eine Konstellation hat sich bei den Kommunalwahlen nicht ergeben. Da wären nur sieben von 20 Gemeinderats-Mandaten zusammengekommen: vier - mittlerweile nur noch drei - von den Grünen, zwei von der FDP und eines von der SPD. Mal sehen, ob die nächste Wahl für eine Ampel auch in dieser Hinsicht mehr hergibt.

Vorerst kommt der Tutzinger Durchblick nur beim Verkehr nicht mehr ohne Ampel aus. Nicht wenige Verkehrsteilnehmer widersetzen sich ihr zwar ziemlich hartnäckig, ein Verhalten, das ja auch durchaus bei politischen Ampeln nicht unüblich ist. Doch alles in allem steuern die Tutzinger Ampeln das Gemeindeleben inzwischen recht deutlich. Sie entscheiden, wer fahren darf und wer nicht, wie lang die sich bildenden Staus sind, ob man rechtzeitig oder viel zu spät an sein Ziel gelangt. Fürs Gemeindeleben würden sich manche wahrscheinlich auch gelegentlich solche Kommandos wünschen: Im Fall des Falles einfach mal auf „Rot“ stellen.

Sage und schreibe sieben Ampeln sind es inzwischen in Tutzing an der Hauptstraße zwischen Fristo und Shell-Tankstelle - „fast „Guinness-Buch-verdächtig“, schreibt uns ein Leser von vorOrt.news. Wir meinen: Jedenfalls stellt Tutzing sein Licht nicht unter den Scheffel.

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png

Ampelort Tutzing

Ampel1.jpg
Hauptstraße Nord beim Edeka-Markt
Ampel6.jpg
Ortsze+ntrum beimn Vetterlhaus
Ampel7.jpg
Mühlfeldstraße
Ampel16.jpg
Beim Mayer-Haus und am Gymnasium
Ampel13.jpg
An der Baustelle in der Hauptstraße und an der Einmündung der Oskar-Schüler-Straße in die Hauptstraße
ID: 5162
Über den Autor
Goslich-Lorenz2.jpg

Lorenz Goslich

Wirtschafts- und Lokaljournalist, Diplom-Kaufmann, Dr. oec. publ. Schreibt für diverse Medien und liebt seinen Heimatort Tutzing.

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden