
Für Tutzings Mobilität gibt es eine E-Mail-Adresse: "mobil-in-tutzing@online.de">mobil-in-tutzing@online.de". Der Arbeitskreis Mobilität des Gemeinderats hat sie eingerichtet, um Informationen zu diesem Themenfeld zu sammeln.
Das betrifft zum Beispiel ein in Aufbau befindliches „Gewerbeleitsystem“. An der Einmündung der Hallberger Allee in die Hauptstraße steht schon seit einiger Zeit eine Tafel mit Hinweisen auf Geschäfte und andere Unternehmen in diesem Bereich. Auch an anderen Stellen von Tutzing soll es künftig solche Informationstafeln geben.
Der Vorschlag für ein solches Gewerbeleitsystem stammt von der Aktionsgemeinschaft Tuzinger Gewerbetreibender (ATG). Die weiteren Tafeln sollen nun nach und nach angebracht werden. An dem Konzept arbeitet der Arbeitskreis Mobilität des Gemeinderats. Geschäftsleute, die Hinweisschilder auf ihre Betriebe anbringen lassen wollen, können sich per E-Mail unter der Adresse "mobil-in-tutzing@online.de">mobil-in-tutzing@online.de" melden.
Die weiteren geplanten Standorte des Gewerbeleitsystems
Bräuhausstraße
Kirchenstraße/Oskar-Schüler-Straße
Bahnhofstraße
Greinwaldstraße
Marienstraße

Ältere Hinweisschilder sollen entfernt werden
Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität sind Flora Weichmann (Grüne), Claus Piesch (Freie Wähler), Florian Schotter (CSU) und Dr. Joachim Weber-Guskar (FDP). Sie arbeiten an dem Konzept, sammeln die Meldungen und haken zu gegebener Zeit in der Tutzinger Geschäftswelt nach.
Im Gegenzug zu den neuen Tafeln des Gewerbeleitsystems sollen die Geschäftsleute und Firmenbetreiber aufgefordert werden, ihre älteren Hinweisschilder zu entfernen. So soll eine Vereinheitlichung erreicht und dem Wildwuchs der Beschilderung entgegengewirkt werden.
Die Kosten für die Gestelle und ihre Aufstellung will die Gemeinde übernehmen. Auf die Geschäftsleute, Firmenbetreiber und andere, die sich mit Hinweisschildern beteiligen wollen, kommen jährlich Kosten von 48 Euro für Reinigung und Wartung zu. Die Tafeln beschafft die Gemeionde bei einem Unternehmen in Baden-Württemberg, „Schilder Wellmann“ in Kupferzell-Mangoldsall.
Kommentar hinzufügen
Kommentare