„Aufmerksame Beobachter werden es gesehen haben“, sagte Bürgermeisterin Marlene Greinwald kürzlich im Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats: Die lange erwarteten Schilder für ein Parkleitsystem in Tutzing sind mittlerweile aufgestellt worden. Sie zeigen die Wege zu fünf Parkplätzen im Ort an, die mit „P1“ bis „P5“ gekennzeichnet sind:
P1 Parkplatz beim Würmseestadion

P2 Parkplatz beim Südbad
P3 Parkplatz am Bahnhof
P4 Parkplätze beim Rathaus
P5 Parkplatz Greinwaldstraße/Traubinger Straße

Gern hätte die Gemeinde auch die Parkflächen bei den Einkaufsmärkten an der Lindemannstraße und der nördlichen Hauptstraße einbezogen, aber deren Betreiber haben eine Nutzung dieser Parkplätze außerhalb der Einkaufszeiten abgelehnt.
Auf den großen Hinweisschildern stehen nur die Bezeichnungen P1 bis P5, keine Straßennamen. Aber die Wege sind klar und übersichtlich gezeichnet, außerdem sind kleine Symbole für Bahnhof, Kirche und Schifffahrt eingefügt, so dass auch Ortsfremde die Parkflächen problemlos finden dürften.
Ausgearbeitet hatte das Parkleitsystem schon vor fast zwei Jahren der Arbeitskreis Mobilität des Gemeinderats. Seine Mitglieder sind Claus Piesch (Freie Wähler), Florian Schotter (CSU), Dr. Joachim Weber-Guskar (FDP) und Flora Weichmann (Grüne). Weshalb das Parkleitsystem so lange auf sich warten ließ, das hat immer wieder zu irritierten Nachfragen geführt. Nach Andeutungen der Gemeinde gab es unterschiedliche Auffassungen zwischen ihr und dem Landratsamt Starnberg über die Gestaltung der Schilder. Aber nun ist eine Lösung gefunden worden, wie die neuen Schilder belegen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare