Verkehr
18.6.2021
Von Evangelische Akademie Tutzing

Radl-Fieber im Tutzinger Schloss

Die Evangelische Akademie stellt mit 27 Personen beim Stadtradeln bisher das größte Team

Stadtradeln_Ev_Akademie.jpg
27 Mitarbeitende der Evangelischen Akademie Tutzing beteiligen sich in diesem Jahr am Stadtradeln. Das Bild zeigt einige von ihnen vor dem Schloss Tutzing. © Quelle: eat archiv

Zum achten Mal in Folge ist auch das Team der Evangelischen Akademie Tutzing wieder beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ dabei. 28 Anmeldungen sind bereits für dieses Team registriert. Einige seiner Mitglieder beteiligen sich in diesem Jahr aus dem Homeoffice heraus. Ob es gelingen wird, den Kilometerstand vom vergangenen Jahr zu knacken? 4902 Kilometer brachte das Team im vergangenen Jahr auf den gemeinsamen Kilometerstand.

Annette Findeiß, die als Geschäftsführerin auch das EMAS-Umweltmanagement koordiniert, findet: „Unmessbar dabei ist die Freude am Radeln und das Bewusstsein für die Umwelt, das der Akademie seit jeher am Herzen liegt.“

21 Tage lang, vom 20. Juni bis 10. Juli, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen - darum geht es bei der alljährlichen Stadtradeln-Initiative. Ob die Teilnehmenden erfahrene Alltagsradler sind, Sportive oder Gelegenheitsradler, ist egal. Was zählt, ist jeder zurückgelegte Kilometer Wegstrecke, erst recht, wenn sie sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
ID: 4031
Über den Autor

Evangelische Akademie Tutzing

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.