Beim Parken am Tutzinger Bahnhof stehen Änderungen bevor. Zunächst geht es um eine Betriebs-Übertragung der Parkflächen für Autos, und zwar von der Gemeinde auf eine Bahngesellschaft. Noch nicht festzustehen scheint, ob in diesem Zusammenhang für die bisher kostenlos nutzbaren Stellflächen auch eine Kostenpflicht eingeführt wird.
Ein Entgelt für die Parkplatz-Nutzung war kürzlich auf der Tutzinger Bürgerversammlung angeregt worden, weil auf den Parkflächen am Tutzinger Bahnhof regelmäßig auffallend viele Fahrzeuge mit Weilheimer, Tölzer und anderen auswärtigen Kennzeichen abgestellt werden. Unter Einheimischen in Tutzing wird deshalb schon lange kritisiert, dass für ihre Autos aus diesem Grund oft zu wenig Platz bleibe. Auch in manchen anderen Kommunen mit S-Bahnhöfen sind aus solchen Gründen schon Bezahlpflichten eingeführt worden.
Der größte Teil der zurzeit vorhandenen Parkflächen in diesem Bereich gehört der Bahn-Gesellschaft DB Station&Service AG. Betrieben werden sie aber von der Gemeinde Tutzing, wie ein Sprecher der Bahn gegenüber vorOrt.news mitgeteilt hat. Nach seinen Angaben ist nun geplant, den Betrieb auf die Gesellschaft DB BahnPark zu übertragen.
Zu einer Regelung über eine Kostenpflicht für die Stellplätze hat sich der Sprecher der Bahn für den Fall der Übernahme durch die DB BahnPark bisher allerdings nicht konkret geäußert: „Über die dann geplanten Kosten für das Parken können wir zurzeit noch keine Angaben machen.“
Verkehr
11.12.2017
Bahngesellschaft soll Parkflächen betreiben
Quelle Titelbild: L.G.
Kommentar hinzufügen
Kommentare