Das Weinfest heute an der Brahmspromenade ist auch die Bewährungsprobe für einen neuen Verein - den "Veranstaltungsverein Tutzing e.V.". Er ist im April dieses Jahres in den Räumlichkeiten der JM Tutzing am Würmseestadion gegründet worden. Einer der Gründe: Immer aufwendigere Planungen und höhere Auflagen für das beliebte Weinfest am See hatten die JM Tutzing als bisherigen Organisator zunehmend vor Herausforderungen gestellt, die man nun mit dem neuen Verein gemeinsam angehen möchte. Der neue Veranstaltungsverein organisiert das Weinfest in diesem Jahr in in enger Zusammenarbeit mit der JM Tutzing, deren Mitglieder zum Teil auch im neuen Verein tätig sind. Auf der Brahmspromenade geht es um 14 Uhr los, ab 14.30 Uhr spielen die "Würmsee Böhmischen", am Abend sorgt die Tutzinger Band "Deschawü" für Partystimmung.
Interessierte Helfer außerhalb der JM Tutzing fürs Weinfest sind willkommen

Erster Vorsitzender des neuen Veranstaltungsvereins ist Ludwig Horn. Der Tutzinger, der in der nächsten Woche zum CSU-Bürgermeisterkandidaten gekürt werden soll, Ludwig Horn soll CSU-Bürgermeisterkandidat werden hatte bereits in den vergangenen Jahren auch nach seiner Zeit als Vorstand der JM Tutzing die Organisation des Fests mitverantwortet. Während Tobias Wegl den Posten des stellvertretenden Vorstands übernimmt, Carola Biller Schriftführerin ist und Lorenz Lang Kassier wird, sind einige Detailaufgaben rund um das Weinfest in Ressorts wie Getränke, Essen oder auch Aufbau und Logistik aufgeteilt.
Ganz bewusst sollte sich die Vorstandschaft aus jüngeren sowie erfahrenen Mitglieder zusammensetzen. „Uns ist es wichtig, dass wir unsere Erfahrungen der vergangenen Jahre an neue Mitglieder weitergeben können", erzählt Ludwig Horn.
Zentrale Idee des neue Vereins ist es, auch interessierte Helfer außerhalb der JM Tutzing in die Durchführung des Weinfestes mit einzubinden. Ludwig Horn erklärt: „Zwar hat die JM mit ihren Mitgliedern das Fest stemmen können. Auf Grund der positiven Resonanz und Beliebtheit freuen wir uns aber, wenn interessierte Tutzingerinnen und Tutzinger das bestehende Team unterstützen." Wer Interesse hat, darf sich gerne direkt an die unten stehenden Kontaktadressen wenden.

JM Tutzing wichtigste Stütze
Der Vorstand des neue Vereins betont, dass grundsätzlich die JM-Mitglieder und damit auch die JM Tutzing wichtigste Stütze und durchführender Verein bleiben sollen.
Mehr zum Verein und dem Weinfest unter www.weinfest-tutzing.de
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Darüber hinaus finde ich es gut und weitsichtig, dass man sich personell von Anfang an breit aufstellt:
Zum einen verteilt sich somit Arbeit & Verantwortung auf mehrere Schultern, zum andern sind das alle junge Leute in einer Lebensphase, in der man es niemand verübeln kann, wenn sie/er für einen Studien- oder Ausbildungsplatz, wegen eines Jobangebots oder gar der Liebe wegen Tutzing kurzfristig verlässt. So bleibt auch dann dieser junge Verein handlungsfähig.