Von Veranstaltungsverein / vorOrt.news

Weinfest am See findet auf jeden Fall statt

"Bei schlechtem Wetter feiern wir im Zelt" - Abschied von „Deschawü“: Die Band hört am Jahresende auf

"Schlechtwetterplan: bei schlechtem Wetter feiern wir im Zelt! Es gibt keinen Ausweichtermin." So steht es klipp und klar auf der Webseite www.weinfest-tutzing.de Also: Das beliebte Tutzinger Weinfest am See findet heute an der Brahmspromenade statt.

Es ist bereits die siebte Ausgabe der Veranstaltung. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine ausgelassene Stimmung bei fantastischem Ausblick und stimmungsvolle musikalische Untermalung freuen.

Das Fest beginnt wie gewohnt um 14 Uhr direkt am See. Selbstverständlich ist der Zugang wieder frei möglich und der Eintritt somit kostenfrei. Ab 14.30 Uhr spielen die „Würmsee Böhmischen“ wie in den vergangenen Jahren eingängliche Blasmusik, dazu schmecken Kaffee, selbstgebackene Torten und Kuchen.

Auch für die Kleinsten ist einiges geboten: Wie im letzten Jahr gibt es eine Hüpfburg und den angegliederten Spielplatz zu entdecken, am Spätnachmittag wird Kinderschminken angeboten.

Deschaw-.png
Die Band Deschawü von links nach rechts: Ossi Greinwald, Woife Knobloch, Birgit Arnold und Reini Binder © Veranstaltungsverein Tutzing
Anzeige
Banner-Baustelle-B.png

Ein letztes Mal mit "Deschawü" feiern

Wenn zu späterer Stunde die Stimmung steigt, sorgt die Band Deschawü für die richtige Tanz- und Partymusik. „Das Weinfest ist für uns nicht nur das Highlight im Jahr, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in unserer Bandgeschichte,” erzählt das Band-Mitglied Ossi Greinwald, der gemeinsam mit Birgit Arnold, Woife Knobloch und Reini Binder die Band bildet. „Schon 1979 haben wir angefangen, zusammen Musik zu machen - damals unter dem Namen White Rabbits. Unser Motto lautete damals wie heute Musik – weil es Spaß macht.”

Das erste Weinfest im Jahr 2016 hat die Band dann nach einer längeren Bühnenpause wieder zusammengebracht. Der Funke ist damals direkt auf die Band und auch auf das Publikum übergesprungen.

Doch dieses Jahr wird es der letzte Auftritt von Deschawü am Weinfest sein: Die Band löst sich zum Jahresende auf. „Nach 45 Jahren des gemeinsamen Auftretens nagt der Zahn der Zeit auch allmählich an uns. Man muss ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist!“ erklärt Ossi. „Umso mehr werden wir uns dieses Jahr nochmal ins Zeug legen und hoffen natürlich, dass möglichst viele Tutzinger ein letztes Mal mit uns feiern. Wir möchten zum Abschied den Organisatoren dieser einmaligen Veranstaltung und selbstverständlich unseren treuen Fans für die jahrzehntelange Unterstützung danken.”

Initiator und Veranstalter ist der im vorherigen Jahr gegründete Veranstaltungsverein Tutzing. Die Mitglieder sind bereits seit Monaten in den Vorbereitungen, um auch dieses Jahr wieder für eine Traumstimmung am See zu sorgen.

IMG_2853_upload.JPG
Ausgelassene Stimmung an der Brahmspromenade © Veranstaltungsverein Tutzing e.V:

Lustige Anekdoten über das Weinfest im Podcast

Wer noch mehr über das Weinfest wissen müsse, der sollte in den neuen Podcast von Bürgermeister Ludwig Horn reinhören. In der aktuellen Podcast-Episode ist der Vorsitzende des Veranstaltungsvereins Tobias Wegl zu Gast. Er berichtet detailliert über den Ablauf, die Geschichte und lustige Anekdoten rund um das Weinfest:
https://open.spotify.com/episode/52R7xuaDH4pmWI3N5aJsq6?si=Y2efGjJESFCZJNEdbPTjLw
Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Verein gibt es auch unter www.weinfest-tutzing.de

20220610_204322.jpg
Atemberaubender Blick über den See, dazu guter Wein © Veranstaltungsverein Tutzing e.V.
Quelle Titelbild: Veranstaltungsverein Tutzing e.V.
ID: 6861
Über den Autor

Veranstaltungsverein / vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden