"Leider mussten wir heute schon schweren Herzens unser Wintersonnwendfeuer am kommenden Samstag absagen", teilt der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Tutzing, Boris Wolff, mit: "Obwohl Traumwetter vorausgesagt wird." Leider sei der Park auf Grund der Schneeschmelze und des vielen Regens,der auch noch bis Freitag fallen soll, jetzt schon total aufgeweicht. "Wenn wir da am Samstag mit dem Aufbau starten würden, wäre der Park schon vor den Besucher ein Matschfeld", so Wolff: "Wir haben uns heute im Park die Lage angeschaut und sind jetzt gerade im Kreis des Verwaltungsrates zu dieser Entscheidung gekommen." Eigentlich war schon alles für Samstag vorbereitet. Brennholz und Schwedenöfen waren organisiert, die Lieferanten warteten auf die endgültige zusage. Boris Wolff hatte gehofft, dass es klappt, da es seine letzte Wintersonnwendfeier in seiner Funktion als erster Vorsitzender der Feuerwehr gewesen wäre. "Aber jammern bringt nix", meint er: "Jetzt gilt es, die Augen nach vorne zu richten in der Hoffnung, dass es nächstes Jahr wieder klappt."
Alle Termine in Tutzing und Umgebung in nächster Zeit stehen auf dieser Seite.

Adventskonzert in Feldafing

Dienstag, 12. Dezember 2023 um 19 Uhr
Das Gebirgs-Musikkorps der Bundeswehr, Garmisch-Partenkirchen
unter der Leitung von Hauptmann Rudolf Piehlmayer
spielt unter anderem
Peter Iljitsch Tschaikowsky, Ouvertüre aus "Der Nussknacker"
Anton Bruckner, Os justi - Graduale
Karel Svovoda, Drei Haselnüsser für Aschenbrödel
Einlass ab 18 Uhr
Eintritt frei
Für das leibliche Wohl nach dem Konzert ist gesorgt
Eine Kollekte wird für gemeinnützige Zwecke verwendet
Heute Adventskonzert der Bundeswehr
ADFC Tutzing Jahresausklang

mit Rückblick Radtouren 2023 und Ideensammlung Touren für 2024
Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 19.30 Uhr
Tutzinger Keller
Schönmoosweg, Tutzing
Ausstellung "Lust auf Neues?"

Rathaus Tutzing
Veranstalter: Künstlergruppe "KulturArt am See"
Malerei, Fotografie, Skulpturen
Ausstellungsende Finissage 18. Januar 2024
Ein schlagfertiger Auktionator
Was darf Kunst?
Informationsveranstaltung zum Tutzinger Bürgersolarpark

Donnerstag, 14. Dezember 2023 um 19.30 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Kirchenstraße 9
Tutzing
Vortrag und Diskussion
Referenten:
Dr.-Ing. Marco Lorenz, Tutzing klimaneutral 2035
Barbara von der Ropp, Energiegenossenschaft Fünfseenland eG
Bürgersolarkraftwerk: Es geht um den Wertpapierhandel
Seewärme und Bürgersolarpark
Traubinger Christkindlmarkt

Samstag, 16.Dezember 2023 ab 15 Uhr
Platz vor der Schule
mit der Traubinger Blaskapelle
Der Nikolaus kommt
Geschichten, Streicheltiere und viele kulinarische Köstlichkeiten
Die Traubinger Gemeinschaft e.V. lädt groß und klein sehr herzlich ein
After-Christkindlmarkt-Party

Samstag, 16. Dezember 2023 ab 20 Uhr
JM Traubing
ab 14 Jahre
Neben dem Christkindlmarkt
Oberlehrer-Schmid-Weg 9
Wintersonnwendfeuer der Feuerwehr Tutzing abgesagt
Die Freiwillige Feuerwehr Tutzing hat die für Samstag, 16. Dezember 2023,geplante Wintersonnwendfeier im Kustermannpark abgesagt.
Christkindlmarkt Garatshausen

Sonntag, 17. Dezember 2023
von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Dorfplatz / Marienkapelle
Garatshausen
Garatshausener Christkindlmarkt
Heilige Nacht von Ludwig Thoma

Sonntag, 17. Dezember 2023 um 16 Uhr
mit Schauspieler Peter Weiß
Musikalische Gestaltung: Schwangauer Geigenmusik
Werner Zuber - Truhenorgel
Pfarrkirche St. Joseph
Tutzing
Eintritt frei – Spenden herzlich willkommen
Zweimal „Die Heilige Nacht“
Das Tutzinger Weihnachtsspiel

Sonntag, 17. Dezember 2023
Aufführungen um 16 Uhr und um 17.30 Uhr
Christuskirche Tutzing
Mitwirkende:
Kamel Ali, Michaela Nina Bäuerlein, Rolf Gottstein, Maya und Henrik Hingst, Daniela und Luis Jilg, Christina Kumpf, Erika Schalper, Sandra Schmolz
Leitung:
Annalena Maas, Regisseurin
Beate Frankenberger, Spielleitung
Choreographie: Verena Rendttorff
Bühnenbild und Kostüme: Katrin Hering
Musikalische Leitung: Aylin Aykan, Klavier
Claudio Wörner mit dem Kinderchor und Antonia Gerdes, Bratsche
Special Guest: Ali, das Kamel aus Weyarn
Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten.
Dieses Theaterprojekt wird gefördert durch evangelische Kirchenmitglieder, das heißt durch Zuschüsse des Evangelischen Dekanats Weilheim, der Evangelischen Landeskirche in Bayern sowie durch Zuschüsse der Gemeinde Tutzing und des Bezirks Oberbayern
Heute Weihnachtsspiel in der Christuskirche
Akademie für politische Bildung
Aktuelle Tagungen:
https://www.apb-tutzing.de/programm/
Evangelische Akademie
Freitag, 27. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober 2023
Tagung "Der Traum vom freien Raum – Das Internet und seine Utopien"
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/der-traum-vom-freien-raum/
Aktuelles Programm:
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/
KurTheater Tutzing
Kirchenstrasse 3 - 82327 Tutzing
Telefon KurTheater für Reservierungen ab 17:00 Uhr: 08158 / 6380
Das aktuelle Filmprogramm im Tutzinger KurTheater:
https://www.tutzing24.de/kurtheater/
Evangelische Kirche Tutzing
Katholische Kirche St. Joseph
Aktuelle Kulturtermine Dezember 2023
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/1tWsfY/Kultur-Termine-Dezember-2023.pdf/Kultur-Termine-Dezember-2023.pdf/
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/CPm6zy/Kultur-Termine-November-2023.pdf/Kultur-Termine-November-2023.pdf/
Musikfreunde Tutzing
http://musikfreunde-tutzing.info/Programm-20232024
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Indem Sie Häme ausgießen, können Sie nämlich Ihr eigenes Anliegen beschweigen und müssen nicht Farbe bekennen. Ihre Freude über das Wahlergebnis, das ja letztlich für eine starke Verschiebung der Wählergunst ins äußerst rechte Lager steht, wird auf die Art nur indirekt deutlich. Sie beschweigen ihre politische Motivation und rufen sie gleichzeitig in die Welt hinaus. -- Respekt, den Twist muss man erstmal hinbekommen!
Am allerbesten ist aber, dass Sie sich immer dann öffentlich angegriffen und missverstanden fühlen können, wenn die Methode aufgedeckt wird.
Weil Sie meinen Beruf zur Sprache gebracht haben. Wissen Sie, weshalb es manchmal wirklich gut ist, Psychologe zu sein? Mir entgehen solche Tricks nicht, weil ich täglich damit zu tun habe ;-)
So, jetzt sind Sie wieder dran. Die nächste Runde im "Wie kann man uns das nur unterstellen!"-Karussel ist eingeleutet, auf geht's!
Als Niederlage empfinde ich das Ergebnis der GRÜNEN übrigens gar nicht. Nach der mehrmonatigen BILD-Kampagne ("Heizungshammer") und der konzertierten Aktion praktisch aller Fraktion gegen die einzige Partei, die bereit ist, sich der klima- und energiepolitischen Wirklichkeit zu stellen, empfinde ich 21,9 Prozent im Landkreis Starnberg als ein erstaunlich gutes Ergebnis.
Und echte Hetzjagden, lieber Herr Wagner, die erleben wir derzeit in erster Linie durch rechte Gewalttäter. Nicht gerade wenige davon übrigens in Bayern: https://tatortrechts.de/karte?bbox=3.93372,46.84812,16.96928,55.11386&organizationsSelected=.
Am kommenden Freitag, den 13.Oktober ab 19:00 Uhr diskutieren im Roncallihaus der Redaktionsleiter der SZ Starnberg und die zuständige Tutzing-Journalistin mit den Kandidaten Marlene Greinwald (FW) und Ludwig Horn (CSU).
Der Eintritt zur Veranstaltung ist für alle frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Details der SZ Ankündigung hier: https://sz-erleben.sueddeutsche.de/sz-veranstaltungen/tutzing-vom-fischerdorf-zur-schlafstadt