Veranstaltungen in und um Tutzing in nächster Zeit. Unten auf dieser Seite weitere Hinweise und "Tutzinger Wegweiser".
Senioren-Kino 65+ "Im Taxi mit Madeleine"

Montag, 5. Juni 2023 um 15.30 Uhr
KurTheater Tutzing
Kirchenstraße
Der Eintritt für das SENIOREN-KINO 65+ beträgt ab 1. Juni 2023 pro Person 8 Euro
20 Jahre KurTheater Tutzing unter Leitung von Eva-Maria und Michael Teubig: „TERROIR – Eine genussvolle Reise in die Welt des Weins“

Dokumentation
Donnerstag, 8. Juni 2023
Beginn 20.15 Uhr
KurTheater Tutzing, Kirchenstraße
Freier Eintritt
Zur Einstimmung erhalten alle Besucher ein Glas Weiß-, Rot- oder Roséwein
Statt Glückwünschen, Geschenken o.ä. bitten die Kino-Betreiber um eine Spende in beliebiger Höhe an den „Förderverein des KurTheaters“ Tutzing
Bankverbindung: Hypopvereinsbank Weilheim DE 98 7342 1478 0386 4113 Stichwort: 20 Jahre
KurTheater Tutzing feiert Jubläum
Tutzinger Rathaus am 9. Juni geschlossen
Das Rathaus der Gemeinde Tutzing bleibt am Freitag, dem 9. Juni 2023 (Brückentag) geschlossen.
Weinfest

Samstag, 10. Juni 2023 ab 14 Uhr
Brahmspromenade Tutzing
Ablauf:
14.00 Uhr: Beginn
Ab 14.30 Uhr: Blasmusik von den „Würmsee Böhmischen“
Ab 19.00 Uhr: Live-Musik von der Party-Band "Deschawü" mit Woife, Ossi, Reini & Birgit
Ab 23.30 Uhr: Schankschluss
00.00 Uhr: Ende
Kulinarisches Angebot:
Kaffee & Kuchen am Nachmittag
Gegrilltes, Brotzeitteller, Ochsenfetzensemmeln & Fischsemmeln
Frische Crêpes am Crêpe-Stand
Keine Reservierungen möglich
Eintritt frei. Das Festgelände ist für jeden frei zugänglich
Schlechtwetterplan: Bei schlechtem Wetter wird im Zelt gefeiert, es gibt keinen Ausweichtermin
Familienfreundlich: Für kleine Gäste gibt es nachmittags eine Hüpfburg und Kinderschminken, der Spielplatz ist direkt angegliedert
Anfahrt:
Mit der S6 nach Tutzing und von dort in 15 Min zu Fuß Mit der Buslinie 978 (von Tutzing und Feldafing, stündlich) nach Tutzing Mühlfeldstraße und von dort in 2 Min zu Fuß: Fahrplan Buslinie 978
Veranstalter:
Veranstaltungsverein Tutzing e.V.
JM Tutzing e.V.
Weitere Informationen:
www.weinfest-tutzing.de
Frauen.Macht.Politik
Tagung
Montag, 12. Juni bis Mittwoch, 14. Juni 2023
Akademie für politische Bildung
Tutzing
https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/24-2-23
Mehr als 100 Jahre nach der Einführung des Frauenwahlrechts sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Wie sich das auf Themen und Entscheidungsfindung auswirkt, ist Gegenstand der Tagung „Frauen. Macht. Politik“ vom 12. bis 14. Juni. Die Akademie für Politische Bildung bietet die Veranstaltung gemeinsam mit zwei Frauenverbänden exklusiv für ein weibliches Publikum an.
Sitzung des Tutzinger Gemeinderats
Dienstag, 13. Juni 2023 um 18 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal
Gemäldeausstellung Reiner Wagner mit Motiven vom Starnberger See
Galerie "Antiquitäten am Rathaus
Anne Benzenberg
Kirchenstraße 7
82327 Tutzing
Besonderes Abschiedsgeschenk für die Galerie
Ausstellung “Heile Ansichten aus einem geschunden Land”
Ölbilder rund um Kiew von Ivan Mukosiy
vom 18. Mai bis 30. Juli 2023
wochentags von 9 – 12 Uhr
Mittwoch 17. Mai 2023, 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Roncallihaus
In der Ukraine herrscht Krieg. Unzählige Menschen mussten fliehen. Viele Menschen dürfen nicht ausreisen – so auch der Künstler Ivan Mukosiy. Wir zeigen seine vor dem Krieg entstandenen Bilder. Heile Bilder aus der Ukraine – als Zeichen der Hoffnung für die ukrainischen Familien, die bei uns in Tutzing leben. Und zur Ermutigung der Männer und Frauen, die in der Ukraine im Krieg ausharren.
Blütenbilder von Heidi Willberg

Ausstellung in der Galerie "Antiquitäten am Rathaus"
von Anne Benzenberg
Kirchenstraße 7
Großformatig – Informell – Experimentell: Ausstellung des Künstlers Martin Widl

Ausstellungszeitraum:
Bis Ende Juli 2023
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
Weitere Informationen zum Maler:
www.martin-widl.de
E-Mail: martin-widl@t-online.de">martin-widl@t-online.de
Weitere Informationen zum Maler:
www.martin-widl.de
E-Mail: martin-widl@t-online.de">martin-widl@t-online.de
Großformatig, informell, experimentell – so könnten die Arbeiten von Martin Widl umschrieben sein. Einflüsse und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur sowie Eindrücke und Stimmungen, gepaart mit Spontanität und Experimentierfreudigkeit, sind die Basis seiner Arbeitsweise. Seine Arbeiten entstehen in vielfachen Schichten, die sich in teils großflächigen Farbverläufen wiederfinden. Reliefartige Hintergründe und Strukturen vermitteln den Betrachtenden die Sichtweise der Räumlichkeit und verleihen den Arbeiten einen skulpturalen Charakter.
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1 · 82327 Tutzing
Tel.: +49 8158 256-0
www.apb-tutzing.de 12-6-23
Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Tagungssekretärin Antonia Kreitner, Telefon: 08158/256-58, Telefax: 08158/256-66 58, E-Mail: a.kreitner@apb-tutzing.de
Akademie für politische Bildung
Aktuelle Tagungen:
https://www.apb-tutzing.de/programm/
Evangelische Akademie
Aktuelles Programm:
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/
KurTheater Tutzing
Kirchenstrasse 3 - 82327 Tutzing
Telefon KurTheater für Reservierungen ab 17:00 Uhr: 08158 / 6380
Das aktuelle Filmprogramm im Tutzinger KurTheater:
https://www.tutzing24.de/kurtheater/
Evangelische Kirche Tutzing
Katholische Kirche St. Joseph
Aktuelle Kulturtermine Juni 2023
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/46Um3y/Kultur-Termine-Juni-2023.pdf/Kultur-Termine-Juni-2023.pdf/
Zusammenstellung: Ilse Reiher, KulturArt am See
Kulturprogramm auf dem Museumsschiff "Tutzing" im Sommer 2023:
https://www.museumsschiff-tutzing.de/Kulturprogramm
Musikfreunde Tutzing
https://www.musikfreunde-tutzing.info/Programm-20222023
Add a comment
Comments
Man darf gespannt sein, wo sich all die zahlreich zu erwartenden Besucher des Weinfestes bei schönem Wetter aufhalten werden!
Die abgesperrten, frisch angesäten Bereiche in der Promenade fallen ja aus!!!
Man möchte fast meinen, die zeitliche Planung der Arbeiten seien gegen die Organisatoren des besten und wohl beliebtesten Festes für Tutzing "mit Fleiß g'macht" worden!!!
Hat sich denn da wirklich niemand vorher Gedanken gemacht?
Nicht zu glauben....