Von vorOrt.news

Obstbaumschnittkurs am Samstag

Regionalkrimi - Ostermarkt - Senioren-Union - Kino-Schmankerl - Boys'Day & Girls' Day im Krankenhaus

Überblick über Veranstaltungen und andere Termine in Tutzing und Umgebung in nächster Zeit.
Unten auf dieser Seite weitere Termine: Akademien, Kino, Kirchen, Kultur
Weitere Informationen über das Leben in Tutzing: Tutzinger Wegweiser

Termine-Tutzing.png
Anzeige
vorort.news.png

Obstbaumschnittkurs

Kurs.png

Samstag, 1. April 2023 um 10 Uhr

im Klostergarten Tutzing
Eingang gegenüber der Realschule / Ecke zur Shell-Tankstelle

Obst- und Gartenbauverein Tutzing e.V.

Bernrieder Kinder Kleidermarkt

Kinder-Kleidermarkt.jpg

Samstag, 1. April 2023

im Sommerkeller
beim Rathaus
Bernried, Dorfstraße

Annahme der Verkaufsware
Freitag, 31. März 2023 von 17 Uhr bis 18 Uhr und Samstag, 1. April 2023 von 10 Uhr bis 12 Uhr

Verkauf
Samstag, 1. April, von 13 Uhr bis 16 Uhr.

Verkaufsgegenstände
Gebrauchte Kinderbekleidung, Schuhe, Spielsachen und anderes

Ein Teil der Erlöse kommt den Bernrieder Kindereinrichtungen zu Gute.

Auch Kurzentschlossene können noch Verkäufer werden.
Mail: kinderkleidermarktbernried@gmx.de

Kinder Kleidermarkt Bernried

Signierstunde mit Guido Buettgen in der Buchhandlung Held

B-ttgen.png

Samstag, 1. April 2023
von 11 Uhr bis 12 Uhr

GuidoB Buettgen signiert seinen soeben erschienen dritten Fall des Kriminalrats Mads Madsen.
In dem neuen Krimi "Champagnergrab" führt ihn der Fund von inneren Organen eines Mannes in ein Falkennest beim Kloster Andechs.

Buchhandlung Gebhard Held GmbH
Hauptstraße 70
82327 Tutzing

Tutzinger Signierung noch vor Premierenlesung

Ostermarkt

Palmsonntag, 2. April von 8 Uhr bis etwa 12.30 Uhr vor der katholischen Kirche St. Joseph
Veranstalter: Kinderhaus St. Josef und der Pfarrei St. Joseph.

Abstrakt und mehr

Abstrakt.png

Ausstellung der Künstlergruppe KulturArt amSee

Die Ausstellung wurde verlängert bis Ende April 2023

Roncallihaus
Kirchenstraße 10
Tutzing

Öffnungszeiten:
Wochentags von 9 Uhr bis 12 Uhr
Auf Anfrage bei Ilse Reiher auch zu anderen Zeiten
Ilse Reiher - KulturArt am See
E-Mail: reiherilse@web.de
Tel. 0159/01735570

Von der gegenständlichen Darstellung losgelöst

Großformatig – Informell – Experimentell: Ausstellung des Künstlers Martin Widl

Widl-Martin-Bild.png
Großflächige Farbverläufe, reliefartige Hintergründe und Strukturen prägen die Arbeiten von Martin Widl

Ausstellungszeitraum:
Mitte März bis Ende Juli 2023
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 16 Uhr und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig

Weitere Informationen zum Maler:
www.martin-widl.de
E-Mail: martin-widl@t-online.de">martin-widl@t-online.de

Programm der Vernissage am Mittwoch , 22. März 2023:
18.30 Uhr Getränkeempfang
19 Uhr Begrüßung: Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung
19.15 Uhr Laudatio: Winfried Hanuschik, Gründer und Geschäftsführer Verlag Port Media – Kultur und Lebensart seit 25 Jahren / Verleger und Herausgeber
Kulturmagazin CRESCENDO

Weitere Informationen zum Maler:
www.martin-widl.de
E-Mail: martin-widl@t-online.de">martin-widl@t-online.de

Großformatig, informell, experimentell – so könnten die Arbeiten von Martin Widl umschrieben sein. Einflüsse und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur sowie Eindrücke und Stimmungen, gepaart mit Spontanität und Experimentierfreudigkeit, sind die Basis seiner Arbeitsweise. Seine Arbeiten entstehen in vielfachen Schichten, die sich in teils großflächigen Farbverläufen wiederfinden. Reliefartige Hintergründe und Strukturen vermitteln den Betrachtenden die Sichtweise der Räumlichkeit und verleihen den Arbeiten einen skulpturalen Charakter.

Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1 · 82327 Tutzing
Tel.: +49 8158 256-0
www.apb-tutzing.de 12-6-23
Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Tagungssekretärin Antonia Kreitner, Telefon: 08158/256-58, Telefax: 08158/256-66 58, E-Mail: a.kreitner@apb-tutzing.de

Im Kino: Akropolis Bonjour

Akropolis.png

KurTheater Tutzing
Senioren-Kino 6z5+

Montag, 3. April um 15.30 Uhr

Zurzeit zeigt das Tutzinger Kino KurTheater außerdem diese Filme:
TAR
Tagebuch einer Pariser Affäre
Der Pfau

und am Mittwoch, dem 5. April eine Kostbarkeit der Kino-Nostalgie:
Der letzte Fußgänger
mit Heinz Erhardt

Ausführliche Informationen über das Filmprogramm im KurTheater:
https://www.tutzing24.de/kurtheater/

Ortshauptversammlung der Senioren-Union CSU Tutzing

Senioren-Union-Tutzing-Logo-2.png

Mittwoch, 5. April 2023 um 16 Uhr
Roncallihaus
Kirchenstraße 10
Tutzing

Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bildung eines Wahlausschusses
3. Jahresbericht 2022/2023
4. Bericht des Schatzmeisters
5. Bericht der Kassenprüferinnen
6. Entlastung des gesamten Vorstandes
7. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
8. Verschiedenes, Anregungen, Wünsche
9. Verabschiedung unseres 1. Vorsitzenden Hubert Hupfauf aus dem Vorstand
10. Ernennung Hubert Hupfauf zum Ehrenvorsitzenden

Tag der offenen Tür im "Atelier du lac"

Vochims7.png
Upcycling-Kunstwerke und Vieles mehr gibt es bei Danielle Vochims im "Atelier du lac" zu sehen

Samstag, 8. April 2023
von 14 Uhr bis 18 Uhr

Von-Kühlmann-Straße 5
Tutzing

Upcyling im historischen Arbeiterhaus

Kochkurs.png

Samstag, 22. April 10 Uhr bis ca. 14 Uhr

Schulküche der Benedictus-Realschule, Hauptstr. 12, Tutzing

Der Impuls-Kochkurs zeigt, wie man sich klimabewusst und pflanzenbasiert ernährt

Maximal 15 Teilnehmende

Unkostenbeitrag: 20 Euro

Anmeldung: erforderlich, bitte per Email an 2035@tutzing-klimaneutral.de

Köstliches Umami-Gemüse

Boys'Day & Girls' Day 2023

Krankenhaus-Tutzing1.jpg
Das Tutzinger Benedictus-Krankenhaus gibt interessierten jungen Leuten Einblick in die professionelle und medizinische Pflege sowie Betreuung von Patienten und den technischen Bereichen © L.G.

Donnerstag, 27. April 2023 von 9 Uhr bis 15 Uhr
Benedictus Krankenhaus Tutzing

Lerne spannende Ausbildungsberufe in der Pflege und Medizintechnik kennen

9 Uhr:
Gemeinsames Frühstück in unserer Cafeteria inkl. Kennlernrunde (Sylke Will, Marketing; Matthias Nickoleit, Schulleiter)

9.30 Uhr:
Unsere Ausbildungsberufe: Was machen sie so attraktiv? (Thomas Riethdorf, Zentraler Praxisanleiter)

10 Uhr: Erlebe live!
Der ganz normale Wahnsinn: Stationsalltag (Andreas Stübner, Pflegedienstleitung)

11 Uhr: Erlebe live!
Das Herz von innen sehen: Besuch in unserem Herzkatheterlabor (Katharina Lang, Leitung Herzkatheterlabor)

12 Uhr: Erlebe live!
Was passiert bei 112? – Unsere zentrale Notaufnahme und der Heliport inkl. Reanimation an der Simulationspuppe (Markus Häpp & Steffi Thielmann, Leitung interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme & Team BLS, Basic Life Support)

13 Uhr:
Pause in unserer Cafeteria

14 Uhr: Erlebe live!
Kleine Schnitte, große Wirkung: Unser OP-Bereich, Live-OP am Modell (Führung Andreas Radis, stellv. Leitung OP-Koordination, Mathilde Wunderl, Operationstechnische Assistentin)

15 Uhr:
Feedback und Verabschiedung

Maximale Anzahl der Teilnehmer: fünf (Mindestalter: 15 Jahre)
Jeder Teilnehmer bekommt einen hochwertigen Hoodie für seine Teilnahme am Boys’Day 2023 geschenkt.

Anmeldung:
Online unter www.krankenhaus-tutzing.de/ausbildung oder per E-Mail an sylke.will@artemed.de. Wir werden Dich umgehend kontaktieren und Dir alle Informationen schicken. Für telefonische Rückfragen erreichst Du uns unter 08157 28-8214 oder per WhatsApp 0160 56 00 262.

Termine-Akademien.png

Akademie für politische Bildung

Aktuelle Tagungen:
https://www.apb-tutzing.de/programm/

Evangelische Akademie

Aktuelles Programm:
https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/

Termine-Kino2.png

Zurzeit zeigt das Tutzinger Kino KurTheater diese Filme:

TAR
Tagebuch einer Pariser Affäre
Der Pfau

Kino-Nostalgie am Mittwoch, 5. April:
Der letzte Fußgänger
mit Heinz Erhardt

KurTheater Tutzing
Kirchenstrasse 3 - 82327 Tutzing
Telefon KurTheater für Reservierungen ab 17:00 Uhr: 08158 / 6380

Das aktuelle Filmprogramm im Tutzinger KurTheater:
https://www.tutzing24.de/kurtheater/

Termine-Kirchen6.png

Evangelische Kirche Tutzing

https://www.evangelisch-in-tutzing.de/termine

Termine-Kultur2.png
ID: 3773
Über den Autor

vorOrt.news

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Report a problem