Von Sonja Bonneß

Kampberg – eine Torfstechersiedlung

Ortsgeschichte ganz persönlich

PlakatA3Torf_website.jpg
© Dörthe Fürbeck

Die AG Moore der Initiative „Tutzing klimaneutral 2035“ lädt sehr herzlich nach Kampberg ein. Die Abendveranstaltung findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023 in *Kampberg im ehemaligen Bahnhof* und heutigen Vereinslokal des MVC, Blumenstraße 27a statt. *Beginn ist 20.00 Uhr. Alle Tutzingerinnen und Tutzinger sind herzlich eingeladen, insbesondere natürlich alle Bewohnerinnen und Bewohner von *Kampberg, Diemendorf, Monatshausen und Zeismering*.

Der Bahnhof passt zum Thema des Abends „Kampberg – eine Torfstechersiedlung“, wurde dort doch 1866 eine Haltestelle wegen Torftransport eingerichtet und dann 1875 das Bahnhofsgebäude gebaut. Kampberg selbst ist als Torfstechersiedlung entstanden, bis in die 1960er Jahre wurde dort Torf abgebaut.

Dem wollen wir an diesem Abend nachgehen: Günter Schorn (BUND Naturschutz und AG Moore) wird allgemein über die Rolle der Moore rund um Tutzing und ihre Relevanz für den Klimaschutz informieren, während Manfred Grimm vom ortsgeschichtlichen Verein einen Überblick über die geschichtlichen Entwicklungen des oft vernachlässigten Ortsteils Kampberg geben wird. Im Mittelpunkt sollen aber die persönlichen Erinnerungen von Zeitzeug:innen und Anwohner:innen stehen, entsprechend dem Motto des Abends: „Ortsgeschichte ganz persönlich.“ Haben Sie selbst Erinnerungen an oder Geschichten zum Torfabbau in Kampberg? Kommen Sie zur Veranstaltung und teilen Sie diese mit uns – wir würden uns sehr freuen.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
ID: 6232
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.