Termine und Veranstaltungen in Tutzing und Umgebung
Tutzinger Wegweiser:
Informationen über Akademien, Ausstellungen, Gastronomie, Geschäfte, Kino, Kirchen, Kommunalverwaltung, Kultur und Sport
Tutzinger Wegweiser
Am Sonntag Tutzinger Seefest im Bleicherpark
Das traditionelle Tutzinger Seefest findet morgen, am Sonntag, dem 14. August 2022, im Bleicherpark statt und nicht wie früher im Kustermannpark. Beginn ist um 13 Uhr, dauern soll es bis zur Dämmerung am Abend. Um 14 Uhr soll ein Fischwandlrennen stattfinden und gegen 16.30 Uhr ein Fischerstechen. Fischwandlrennen und Fischerstechen
Filmgespräch am See: "Tragikomödie Kino"
Filmprominenz kommt am Sonntag, dem 4. September 2022 zum "Filmgespräch am See" in die Akademie für politische Bildung nach Tutzing: Oscar-Gewinner und Dokumentarfilmer Pepe Danquart, Regisseurin Annika Pinske und Regisseur Marcus H. Rosenmüller. Der Eintritt ist frei, aber dennoch sollte man sich zuvor Eintrittskarten besorgen. Einlass ist ab 13.30 Uhr, Beginn um 14 Uhr.
Repair-Café
Das seit einiger Zeit jeden Monat stattfindende "Repair-Café" fällt im August aus. Das nächste Repair-Café ist für Samstag, den 17. September 2022 angesetzt, wie immer im "Kunstraum" (der früheren Gaststätte) des Bahnhofsgebäudes.
Weitere Informationen unten auf dieser Seite

KULTUR-TERMINE
Tutzinger Seefest

Sonntag, 14. August 2022
Bleicherpark
Beginn 13 Uhr - Ende bei Sonnenuntergang
14 Uhr Fischwandlrennen (Anmeldungen per E-Mail unter Anmeldung@fischwandl.de)
16.30 Uhr Fischerstechen (bereits ausgebucht)
Für Speis und Trank ist gesorgt
Musikalische Umrahmung: Würmsee-Böhmische
Veranstalter: Tutzinger Gilde
Fischwandlrennen und Fischerstechen
Der neue Eberhofer im Tutzinger Kino: "Guglhupfgeschwader"

Täglich um 18 Uhr und um 20.15 Uhr
KurTheater Tutzing
Weitere Informationen:
Eberhofer-Fans fragen nach dem leiblichen Wohl
Das komplette Filmprogramm im KurTheater:
https://www.tutzing24.de/kurtheater/
Filmgespräch am See: "Tragikomödie Kino"

Sonntag, 4. September 2022
Einlass ab 13.30 Uhr, Beginn 14 Uhr
Akademie für politische Bildung
Tutzing
In Zusammenarbeit mit dem Fünf Seen Filmfestival https://www.fsff.de/home/cm/fff-current-n-view-slim/view.html?cid=16327
Gäste auf dem Podium:
Oscar-Gewinner und Dokumentarfilmer Pepe Danquart
Regisseurin Annika Pinske
Regisseur Marcus H. Rosenmüller
Moderation: Anna-Elena Knerich, Bayerischer Rundfunk
Anschließend Führung von GEDOK-Künstlerinnen durch die Ausstellung „Playing with Nature“
Eintritt frei. Kostenlose Eintrittskarten sind von Dienstag, 2. August, bis Dienstag, 23. August am Empfang der Akademie erhältlich (Montag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr). Eine kostenlose Anmeldung zum Rundgang mit einer Künstlerin ist bei der Abholung der Karten für das Filmgespräch am See möglich.
Programm für den Nachmittag:
https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/35-1-22
Stars bei Tutzinger Filmgespräch
Repair-Café

Samstag, 17. September 2022 von 10 Uhr bis 13 Uhr
„Kunstraum“ des Bahnhofsgebäudes (frühere Gaststätte)
Ob defekte Haushaltsgeräte, Computer, Fahrräder, Spielsachen, Kleidung, Kleinmöbel, stumpfe Messer ... einfach vorbeischauen und mitbringen.
Erfahrene Elektriker, Mechaniker, Schreiner und Schneider/innen helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen und zeigen auch, wie man sich am besten selbst helfen kann. Die Fachleute wissen fast immer eine Lösung. Gegen eine kleine Spende können dazu hausgemachten Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee genossen werden. Weitere Helfer sind immer willkommen.
E-Mail: repaircafe-tutzing@posteo.de
Add a comment
Comments