
Ein Tag der offenen Tür hat am Sonntag zahlreiche Besucher von nah und fern ins Tutzinger Schloss zur Evangelischen Akademie gelockt. Denkwerkstatt, Impulsgeber für die Gesellschaft – die Institution der evangelischen Kirche fühlt sich am Starnberger See zu Hause - mit bundesweiter und internationaler Ausstrahlung. Seit mehr als siebzig Jahren ist sie ein Ort des Diskurses – attraktiv für Menschen aus Bayern und aus dem gesamten Bundesgebiet – um sich buchstäblich über Gott und die Welt auszutauschen.
In diesen Tagen hat die Akademie ihr neues Jahresprogramm abgeschlossen – mit Tagungen, Abendveranstaltungen, Studienreisen und Lesungen. Im Gespräch mit Achim Bogdahn, Journalist und Rundfunkmoderator, erläuterten die Studienleiterinnen und Studienleiter, welche Themen ihnen wichtig sind. Über die wechselvolle Geschichte des Schlosses wurde im Rahmen von Führungen berichtet. Und aus der Schlossküche gab es zum Kaffee oder Tee leckeren Kuchen.
70 Jahre alt wird gleichzeitig der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit 1949 unterstützt er ihre Arbeit und bereichert mit zahlreichen örtlichen Freundeskreisen die regionale Bildungsarbeit.
Weitere Informationen: https://www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-denken-ins-offene-an-einem-ort-mit-geschichte/

Kommentar hinzufügen
Kommentare