Von Brigitte Vockinger

Unterhaltsame "Klangspuren"

21 Uhr im Roncallihaus bei der Kulturnacht: Das Akkordeonorchester Diskanto

Zum vierten Mal präsentiert sich das Akkordeonorchester „Diskanto“ nun schon bei der Tutzinger Kulturnacht. Auch heute Abend gehört die Bühne im Saal des Roncallihauses ab 21 Uhr dem dreizehnköpfigen Ensemble unter der Leitung von Brigitte Vockinger. Ein unterhaltsames Programm erwartet die Zuhörer: Schwungvolle Tanzrhythmen, die in die Beine gehen, leise melancholische Töne, die das Herz berühren und bekannte Melodien zum Mitsingen. Folgen Sie unseren „Klangspuren“ und besuchen Sie uns im Roncallihaus, wir freuen uns auf Sie!

Akkordeonensemble-Diskanto-Final.jpg

Das Akkordeonorchester Diskanto: Von links nach rechts stehend: Irmgard Kefer, Andreas Fischer, Andreas Gailler, Brigitte Vockinger, Michaela Grötsch, Fritz-Peter Drobisch, Sabine Kardos, Florian Heller, Carolin Bühler-Göpfert, Evi Grabow. Vorne unten Christl Peuker, Reinhold Binder. Nicht auf dem Foto sind Steffi Kammermeier und Rolf Mayer
Foto: B. Vockinger

Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Auf den Spuren von Andreas Daiser

Brigitte Vockinger hat mit sieben Jahren ihren ersten Akkordeon-Unterricht bekommen - bei Andreas Daiser in Tutzing. Der Name des Musiklehrers, der Generationen von Tutzingern unterrichtet hat, ist vielen Bürgern der Gemeinde nach wie vor ein Begriff. In seinem Akkordeonorchester hat auch Brigitte Vockinger mitgespielt. Später wurde sie Lehrerin in Daisers Musikschule, auch in verschiedenen Bands hat sie mitgespielt. 2011 hat sie ihr eigenes Akkordeonensemble mit dem Namen „Diskanto“ gegründet. Dabei kann sie auf Daisers viele Noten zurückgreifen, die sie erhalten hat - ein wahrer musikalischer Schatz.

Quelle Titelbild: B. Vockinger
ID: 2268
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.