Umweltschutz
22.11.2023
Von Sonja Bonneß, Martin Held und Günter Schorn

Tutzing ist reich an Mooren

Sammlung von Büchern zu diesem Schwerpunkt in der Gemeindebücherei aufgebaut

Moore-2.jpg
Neue Sammlung: In der Tutzinger Gemeindebücheret ist viel Lesestoff zum Thema Moore zusammengetragen worden © Sonja Bonneß

Tutzing ist reich an Mooren. Kampberg ist als Torfstechersiedlung entstanden und auch sonst gab es im Gemeindegebiet große Torfstiche. Die Tutzinger Gemeindebücherei hat eine schöne Sammlung von Büchern zu diesem für den Klimaschutz wichtigen Thema Moore vorgestellt. Anke Benn-Ortlieb, die Leiterin der Gemeindebücherei, konnte zu diesem Anlass Bürgermeisterin Marlene Greinwald begrüßen.

Greinwald unterstrich die Bedeutung der Moore für den Klimaschutz und freute sich über die Vielfalt der Bücher zu diesem Schwerpunkt. Wer sich näher für die Bedeutung der Moore für Klimaschutz, Wasserhaushalt und Biodiversität interessiert, findet eine gute Auswahl. Es gibt ein Jugendsachbuch zum Thema ebenso wie Bücher zu faszinierenden Moorlandschaften.

Moore-1.jpg
Ein Generationen-Thema: (von links) Rebecca Sobotta (Gemeindebücherei), Günter Schorn (AG Moore), Marlene Greinwald (Bürgermeisterin), Anke Benn-Ortlieb (Gemeindebücherei), Sonja Bonneß, Elisabeth Held, Martin Held (alle AG Moore Tutzing) mit Enkelkindern von Marlene Greinwald © Sonja Bonneß
Anzeige
Banner-Feste-B.png

Die AG Moore im Netzwerk Tutzing klimaneutral 2035 hatte die Idee zu der Sammlung und die Bücherei hat diese gerne aufgegriffen. Sonja Bonneß von der AG Moore konnte einige Bücher aus dem Oekom Verlag zur Sammlung beisteuern. Martin Held, ebenfalls AG Moore, steuerte die Publikation zum Thema der beiden Moorpioniere in Deutschland, Michael Succow und Lebrecht Jeschke bei.

Günter Schorn, BUND Naturschutz Kreisvorsitzender und ebenfalls Mitglied der AG Moore, ging auf die Potenziale ein, die sich mit der Renaturierung ehemaliger Torfstiche in Tutzing für Klima- und Grundwasserschutz ergeben. Nicht nur die großen bekannten Moore wie das Murnauer Moos sind kostbare ökologische Kleinode. Auch Tutzing hat faszinierende Moorlandschaften und ehemalige Torfstiche zu bieten.

Sonja Bonneß, Martin Held, Günter Schorn – AG Moore in Tutzing klimaneutral 203

ID: 6342
Über den Autor

Sonja Bonneß, Martin Held und Günter Schorn

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden