Termine
8.7.2025
Von vorOrt.news

CleanUp am Johannishügel, Dorfturnier mit Würmseefest, Schnäppchen, Konzerte

Am Freitag gibt es nochmal einen Schnäppchenmarkt in den ehemaligen Geschäftsräumen von "beautiful home & garden" in der Greinwaldstraße. Am Samstag wird in Tutzing der Johannishügel gesäubert: Dort organisiert die Initiative "Tutzing klimaneutral 2035" ihr monatliches CleanUp. Treffpunkt ist um 10 Uhr am kleinen Parkplatz unterhalb des Kreisverkehrs. Im Würmseestadion findet am Samstag die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft statt. Am Abend folgt dort das Würmsee-Fest mit der Band "Es eskaliert eh". Am Sonntag bringen Paulo Alves und Tom Reinbrecht um 11 Uhr Vocal Brasil Jazz auf das Museumsschiff "Tutzing",. Am Sonntagabend um 19.30 Uhr findet in der Pfarrkirchde St. Joseph der zweite Teil der diesjährigen "Tutzinger SommerNachtsKonzerte" statt: Unter dem Titel "Hildegard Voices" werden Lieder und Gesänge der Heiligen Hildegard von Bingen im neuen Gewand aufgeführt. Es singen und spielen Ljiljana Winkler (Sopran), Simone Werner (Mezzosopran), der Jazzmusiker Stephan Holstein (Klarinette, Bassklarinette, Saxophon) und Werner Zuber (Orgel).

Termine-2.png

Filmvortrag

Logo2.png

von Horst Berger

Ökumenischer Seniorenclub

Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Nochmal Schnäppchenmarkt in der Greinwaldstraße

Schn-ppchen.png

Freitag, 11.. Juli 2025 von 10 Uhr bis 18 Uhr

im ehemaligen Laden von "beautiful home & garden"
Greinwaldstraße 3
Tutzing

Cleanup - Rama Dama am Johannishügel

Cleanups.png

Samstag, 12. Juli 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr

Treff: Parkplatz Georg-Roth-Weg am Kreisverkehr

Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"

"Sauber samma"

Kampberg - Mehr als eine Moorsiedlung

Kampbverg-Moorsiedlung.png

Die Ausstellung läuft bis zum 15. Februar 2026

Die bewegte Geschichte von Kampberg

Würmsee-Fest mit Dorfturnier

Dorfmeisterschaft25-1.png

Samstag, 12. Juli 2025

Dorfmeisterschaft
von 11 Uhr bis 18 Uhr

Anschließend Fest
mit der Band "Es eskaliert eh"
19 Uhr bis 1 Uhr

Autogrammstunde
mit Moritz Leitner, Ex-Bundesliga-Profi (u.a. TSV 1860 München, Borussia Dortmund, FC Augsburg) und Markenbotschafter von "Orichiness"

Fußball, Stars & Sommerfeststimmung

Großer Konzertabend Klavier & Orchester mit Julia Ito aus Tutzing

Florianstaddel.png

Samstag, 12. Juli 2025 um 17 Uhr

Julia Ito:
Robert Schumann, Klavierkonzert a-moll op. 54

Mamikon Nakhapetov:
Wolfgang Amadeus Mozart, Klavierkonzert Nr. 21 KV 467

Aglaya Zinchenko:
Gerald Finzi, Ecloque
Frédéric Chopin, Variationen über „Là ci darem la mano“ op. 2 für Klavier und Orchester

OrchestrARTE
Leitung Artem Lonhinov

Florian-Stadel
beim Kloster Andechs

Karten zu 40 Euro, 60 Euro und 80 Euro bei München Ticke, Restkarten von 16 Uhr bis 16.45 Uhr an der Tageskasse
Informationen: Tel. 08152 9042000

Großer Auftritt in Andechs

Paulo Alves & Tom Reinbrecht

Kupro6.png

Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen

Vocal Brasil Jazz
Paolo Alves (voc, g)
Tom Reinbrecht (as, ss)

Der Brasilianer Paulo Alves singt und spielt, solistisch begleitet vom Topsaxofonisten Tom Reinbrecht, bekannte Kompositionen aus seiner Heimat.

Kontraste - Ausstellung der Tutzinger Künstlergruppe KulturArt

Kontraste1.png

Vernissage
Montag, 14. Juli 2025 um 18 Uhr

18 Künstler aus Tutzing zeigen ihre Werke zum Thema Kontraste in der Kunst
Kontraste

Die Ausstellung läuft von Freitag, 18. Juli bis Freitag, 25. Juli 2025

erstKlassik-2025-3.png

Hildegard Voices

erstKlassik-2025.png

Sonntag, 13. Juli 2025 um 19.30 Uhr

Pfarrkirche St. Joseph

Lieder und Gesänge der Heiligen Hildegard von Bingen im neuen Gewand. Es singen und spielen Ljiljana Winkler (Sopran), Simone Werner (Mezzosopran), der Jazzmusiker Stephan Holstein (Klarinette, Bassklarinette, Saxophon) und Werner Zuber (Orgel).

Aktiventreffen "Tutzing klimaneutral 2035"

Logo7.png

Montag, 14. Juli 2025 um 19.30 Uhr

Grubenweg 4b
Tutzing

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Helmut Schleich: Das Kann Man So Nicht Sagen

Kupro7.png

Freitag, 18. Juli um 20 Uhr

Kabarett-Abend
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark

„Wer vermutet hatte, dass Schleichs vorheriges Programm „Ehrlich“ kaum mehr zu toppen sei, der wird eines Besseren belehrt.“ (SZ)
„Helmut Schleich hat seinen Röntgenblick auf den Zeitgeist geschärft.“ (AZ)

Kartenvorverkauf für die Kabarett-Veranstaltung ab 03. Juni 2025
im Vorverkauf 28 €
- direkt am Museumsschiff
- in der Buchhandlung Held, Tutzing, Hauptstr. 70
- per E-Mail: contact@museumsschiff-tutzing.de

Oldtimer-Autos und Segellegenden

Ooldtimer-Plakat.jpg

Tag der offenen Tür beim Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC)

Sonntag, 20. Juli 2025

Seestraße 18, 82327 Tutzing

Der DTYC stellt an diesem Tag seine vielfältigen Angebote vor

Zeitplan:
Start zum Tag der offenen Tür im DTYC ab 10 Uhr
Start zur Ausfahrt der Oldtimerfahrt ins Oberland 10 Uhr
Start zu den Regatten der klassischen Yachten 12 Uhr
Rückkehr der Fahrzeuge ab 14 Uhr

Weitere Informationen:
media@dtyc.de oder Tel: o81586941

Tag der offenen Tür im DTYC

Benefizkonzert zugunsten der Tutzinger Tafel

Benefizkonzert.png

Sonntag, 20. Juli 2025 um 20 Uhr

Werke von Joseph Haydn, Clara Schumann, Dimitri Schostakowitsch und Johannes Brahms

Trio Chiarina
Dragos Manza, Violine, 1. Konzertmeister der Düsseldorfer Symphoniker)
Anne Yumino Weber, Violoncello, 1. Solocellistin des Sinfonieorchesters Wuppertal
Daniel Seroussi, Klavier, Lehrbeauftragter an den Musikhochschulen Rostock und „Hanns Eisler“, Berlin

Bürgersaal Beccult
Pöcking

Karten
35 Euro
Schüler und Studenten 15 Euro
bei der Buchhandlung Held in Tutzing, Hauptstgraße 70 und an der Abendkasse
Der komplette Reinerlös des Abends geht an die Tutzinger Tafel „Tischlein Deck Dich“

Benefizkonzert für die Tutzinger Tafel

erstKlassik-2025-3.png

Sommerkonzert der Blue Notes

erstKlassik-2025.png

Sonntag, 20. Juli 2025 um 19.30 Uhr

Evangelische Akademie Tutzing

Der Tutzinger Chor Blue Notes tritt zusammen mit "Jazz Zounds", der Combo des Gymnasiums Weilheim, auf

Sommerkonzert des Akkordeonorchester Diskanto

Konzert3.png

Leitung: Brigitte Vockinger

Montag, 21. Juli 2025 um 19.30 Uhr

Midgardstadl
Midgardstraße 3-5
Tutzing

Eintritt frei, Spenden willkommen

Sommerkonzert von Diskanto
Prägende Klangerlebnisse

Trio Nautico

Kupro8.png

Sonntag, 27.Juli 2025 um 11 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark
Eintritt frei, Spenden willkommen

Swing, Bossa Nova, Chansons
Hugo Siegmeth (ts)
Bernd Hess (g)
Karsten Gnettner (b)

Das Trio Nautico bringt anspruchsvvollen akustischen Jazz mit Lieblingsliedern aus verschiedenen Stilrichtigen

Bei den Sonntagsmatineen ist der Eintritt frei. In der Pause werden Spenden für die Musiker eingesammelt.
Es sind keine Tisch- oder Platzreservierungen möglich.

Christoph Grab & Root Area feat. Nicole Johänntgen

Kupro2.png

Mittwoch, 13. August 2025 um 20 Uhr
Museumsschiff "Tutzing" im Kustermannpark

Soul Jazz
Christoph Grab (saxes)
Nicole Johänngten (saxes)
Marcel Thomi (org)
Elmar Frey (dr)

Root Area präsentiert eine zeitgemäße Variante des Soul Jazz mit Saxofon- und Hammondorgel-Power. "Die Hammond-Orgel ist ein sehr spezielles Instrument: Mit ihren Wundertüten-Sounds und fröhlich blubbernden Bassläufen ist sie aus dem Soul Jazz nicht wegzudenken. Mit ROOT AREA präsentiert der Saxophonist Christoph Grab seine gleichermaßen zeitgemäße und zeitlose Variante von Soul Jazz inklusive Hammond-Power. ROOT AREA wird im Kern durch Grab, den Hammond-Spezialisten, Marcel Thomi und den Schlagzeuger Elmar Frey gebildet. - sie waren über etliche Jahre erfolgreich als Trio unterwegs. Nun wird die nächste Stufe gezündet: Nicole Johänntgen ergänzt das Trio mit exquisiter saxophonistischer Unterstützung und beeindruckender improvisatorischen Spontaneität." (Aus der Ankündigung bei SeeJazz https://www.seejazz.de/events/root-area )

Dies ist eine Veranstaltung des SeeJazz-Festivals
Weitere Infos und Karten unter
www.seejazz.de

Eine Reise auf Griechenlands Halbinsel Chalkidiki

Logo2.png

Tonbildschau von Jan Köllmann

Ökumenishcher Seniorenclub

Mittwoch, 10. September 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Cleanup - Rama Dama in Traubing von der Schule bis zum Buttlerhof

Cleanups.png

Samstag, 13. September 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr

Treff: Traubing Grundschule

Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"

"Sauber samma"

Kriminalroman „Moorlichter“

Lesung
Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Kulturtheater Tutzing,

Lesung, Nicola Förg, Autorin, Prem am Lech

Cleanup - Rama Dama auf der Brahmspromenade

Cleanups.png

Samstag, 11. Oktober 2025
von 10 Uhr bis 11 Uhr

Treff: Fischergassl am öffentlichen WC

Monatliche Müllsammelaktion der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035"

"Sauber samma"

Frauen-Gottesdienste3.png

Mittwoch,29. Oktober 2025 um 19 Uhr

Element Luft

Kapelle des Gästehauses
der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Hauptstraße 17
Tutzing

https://www.missions-benediktinerinnen.de/angebote/gottesdienste-nicht-nur-fuer-frauen

Senioren-Adventfeier am 1. Adventssonntag

Logo2.png

Sonntag, 30. November 2025 um 14 Uhr

Ökumenischer Seniorenclub

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Ausstellungen.png

Die unsichtbaren Kronen

Kronen.png
Das Meer als unbesiegbare Kraft ist für Sandelan W. Wirth das wichtigste Thema

Eine Huldigung an die WERTvolle Arbeit

Ausstellung im Roncallihaus
bis 15. Mai 2025
zu den Öffnungszeiten des Hauses

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Pfarrgemeinderat zeigen einige Menschen, deren Arbeit unverzichtbar für unsere Gesellschaft ist. Ihnen gebührt "Huldigung". Das Thema wird auch im Gottesdienst behandelt.

Kampberg - Mehr als eine Moorsiedlung

Kampbverg-Moorsiedlung2.png

Ausstellung im Tutzinger Ortsmuseum

Geschichten über Eisenbahn, Torfstecherei und Klimawandel

Der Tutzinger Ortsteil Kampberg ist vielen eher unbekannt – zu Unrecht! Denn der als kleine Moorsiedlung entstandene Ort weist eine kurze, jedoch sehr abwechslungsreiche Geschichte auf: von wenigen Hütten und Eisenbahnwagons auf moorigem Grund bis zur beliebten Wohngegend mit zahlreichen Gewerben ist viel passiert.
Dieser Entwicklung geht eine Sonderausstellung der Initiative „Tutzing klimaneutral 2035“ im Tutzinger Ortsmuseum vom 16. Mai 2025 bis zum 15. Februar 2026 auf den Grund. Anhand von historischen Dokumenten und Interviews mit Zeitzeug*innen wird die bewegte Geschichte Kampbergs nachgezeichnet und erlebbar gemacht. Wussten Sie, dass es ohne die Moore und die Torfstecherei den Ort so vielleicht nicht gegeben hätte? Welche Rolle spielte die Eisenbahn und der Bahnhof Diemendorf? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun? Kommen Sie ins Tutzinger Ortsmuseum und entdecken Sie die vielfältige Ortsgeschichte Kampbergs und erleben Sie den Zauber des Moores.
In Kooperation mit der Initiative "Tutzing klimaneutral 2035" und der Gemeinde Tutzing.
Ein Besuch der Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Ortsmuseums Tutzing möglich: Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Museumseintritt: Erwachsene € 2,-; Kinder € 1,- (Angaben zum Zeitpunkt der Drucklegung).
(Text: Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.)

Ortsmuseum Tutzing
Tutzing, Graf-Vieregg-Str. 14
Graf-Vieregg-Str. 14
82327 Tutzing

Die bewegte Geschichte von Kampberg

Termine-Wegweiser.png

Informationen über Akademien, Gastronomie, Geschäfte, Kino, Kirchen, Kommunalverwaltung, Kultur, Sport, öffentliche Verkehrsmittel und mehr
Tutzinger Wegweiser

Termine-Kultur.png

Das Tutzinger Kulturprogramm im Juli 2025:

https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/XAq1a6/Kultur-Termine-Juli-2025.pdf/Kultur-Termine-Juli-2025.pdf/
Zusammenstellung: Ilse Reiher, KulturArt am See

Termine-Kino.png

Das aktuelle Programm
Kulturtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
Tutzing
Kulturtheater Tutzing

ID: 6423
Über den Autor

vorOrt.news

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.