Termine
4.2.2025
Von vorOrt.news

Bundestagskandidaten, Demokratie, Konzert

Das Tutzinger Angebot in nächster Zeit

-bersicht-gro-.png

Eine Podiumsdiskussion mit den hiesigen Bundestagskandidaten veranstaltet der Tutzinger Jugendbeirat am heutigen Dienstag, dem 4.Februar, um 19 Uhr im Kino Kulturtheater.

"Die wehrhafte Demokratie im Realitätscheck": So lautet der Titel eines Akademiegesprächs am See am Freitag, dem 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr. Die Akademie für politische Bildung Tutzing hat dazu Katja Meier (Bündnis 90/Die Grünen), von 2019 bis 2024 sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, und Peter Küspert, den Präsidenten des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs a.D. eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Hubertus Meyer-Burckhardt, Autor, Journalist und Gastgeber der NDR-Talkshow, ist am kommenden Dienstag, dem 4. Februar 2025 um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing mit einer Lesung unter dem Titel "Aus der Luft gegriffen..." zu Gast. Beinn ist um 18 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. Nähereeweitere Einzelheiten stehen weiter unten.

Die *Freiwillige Feuerwehr Traubing" hält am kommenden Freitag um 19 Uhr im Traubinger Feuerwehrhaus ihre Jahresversammlung ab.

Termine-einzelne-gr-n.png

Posdiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten

Bundestagswahl-25-Podium.png

Dienstag, 4. Februar 2025 um 19 Uhr

mit Juliana Gräfin von Brühl-Störlein (CSU)
Rolf Jürgen Hofmann (Freie Wähler)
Paul Friedrich (FDP)
Verena Machnik (Grüne)
Carmen Wegge (SPD)

Organisation: Jugendbeirat Tutzing

Kino Kulturtheater
Kirchenstraße 3, Tutzing

"Aus der Luft gegriffen" - Lesung mit Hubertus Meyer-Burckhardt

Jan25-Meyer-Burckhardt.png

Hubertus Meyer-Burckhardt ist Autor, Journalist und Gastgeber der NDR-Talkshow

Dienstag, 4. Februar 2025 um 19 Uhr
Einlass ab 18.30 Uhr

Eintritt: 18 Euro / ermäßigt 10 Euro

Evangelische Akademie Tutzing
Schlossstraße 2 + 4, Tutzing

Eine Anmeldung ist erforderlich
E-Mail: holzmann@ev-akademie-tutzing.de

Freiwillige Feuerwehr Traubing e. V. - Jahreshauptversammlung

Traubing-FFW-Logo.png

Freitag, 7. Februar 2025 um 19 Uhr

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Gedenken der Verstorbenen
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Vorstandes
6. Bericht des Gerätewartes
7. Bericht des Jugendwartes
8. Bericht des Kommandanten
9. Bericht der Kassenprüfer, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Vorstandschaft
10. Grußworte
11. Beförderungen und Ehrungen
12. Wünsche und Anträge

Die wehrhafte Demokratie im Realitätscheck

Demokratie.png

Akademiegespräch am See
Freitag, dem 7. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Akademie für politische Bildung
Tutzing

Teilnehmer:
Katja Meier, sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung a.D.
Peter Küspert, Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs a.D.
Moderation: Dr. Gero Kellermann, Akademie für politische Bildung

Teilnahme kostenlos
Anmeldeschluss 5. Februar 2025
Anmeldungen: https://www.apb-tutzing.de/programm/anmeldung.php?tid=119125
Programm: www.apb-tutzing.de/p/6-7-25

Tutzinger Akademien zeigen Flagge

Deutsches Streichtrio

Deutsches-Streichtrio-T2.png

Sonntag, 9. Februar 2025

Reiner Ginzel (Violoncello)
Ingolf Turban (Violine)
Jürgen Weber (Viola)

Romantisches Streichtrio von Leó Weine
Serenade D-Dur op. 8 von Ludwig van Beethoven
Trio von Franz Schubert

Musikfreunde Tutzing
Evangelische Akademie Tutzing
Musiksaal

Beginn 18 Uhr

Eintrittskarten zu 35 Euro, 30 Euro und 23 Euro vor dem Konzert ab 17.15 Uhr an der Abendkasse
Kartenvorverkauf wesentlich günstiger bei der Buchhandlung Held (Tutzing, Hauptstraße 70, Tel. 08158 8388) und im Schreibwarengeschäft „Papier & so“ (Bernried, Dorfstraße 5, Tel. 0 81 58 904045)

Weitere Informationen sowie Kartenreservierungen:
Ursula Müller, Tel. 08158 3876
Informationen auch auf https://www.musikfreunde-tutzing.info

Hochkarätige Kammermusik im Schloss

Haupt-, Finanz- und Werkausschuss des Tutzinger Gemeinderats

Dienstag, 11. Februar 2025 um 17 Uhr
Rathaus Tutzing, Sitzungssaal

Öffentliche Sitzung

Tagesordnung:

1
Genehmigung von öffentlichen Sitzungsniederschriften
2
Bekanntgabe der in der letzten nichtöffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse
3
Konzept „vertragsfreier Friedhof“ in kommunaler Trägerschaft
4
Büchereigebühren
5
Spenden und Instandhaltung von Holzbänken
6
Sachstand Podest Ortsmuseum
7
Sondernutzung Weinfest
8
Mitteilungen und Anfragen, Verschiedenes

Faschingskränzchen

Fasching-Seniorenclub.png

des Ökumenischen Seniorenclubs

mit dem Perchalla Kinderprinzenpaar und Garde

Mittwoch, 12. Februar 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Secondhand-Faschingsmarkt

Fasching-2025-2.png

der Aktion Hoffnung
Freitag, 14. Februar 2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr

Klassische Verkleidungen für Clowns, Superhelden und Prinzessinnen, Tierkostüme, kreative Einzelstücke und vieles mehr
Die Jugendleiterinnen und Jugendleiter der Pfarrei St. Joseph bieten Kaffee und Kuchen an

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Die Aktion Hoffnung, Hilfsorganisation der Diözese Augsburg, ist vom 10. Januar bis zum 14. Februar 2025 mit 44 Faschingsmärkten im Bistum Augsburg und darüber hinaus "on Tour". Sie werden in Kooperation mit Pfarrgemeinden, Verbänden und Kindertagesstätten veranstaltet. Bei jedem Markt wird eine Auswahl von mehr als 2000 Kostümen und Accessoires für große und kleine Faschingsfreunde angeboten. Die Reinerlöse aus den Benefizveranstaltungen kommen Entwicklungsprojekten weltweit zugute. "Das Konzept der Secondhand-Faschingsmärkte verbindet den ökologischen Umgang mit Mode und das Engagement für die Eine Welt", erläutert die Aktion Hoffnung. So werde im wahrsten Sinne des Wortes "Mode mit mehr Wert" geboten, denn Secondhand-Kleidung sei ökologisch und ökonomisch sinnvoll, da der Kreislauf von (Über-)Produktion, übermäßigem Konsum und Wegwerfen unterbrochen werde.

Quelle und Markttermine:
https://www.aktion-hoffnung.de/mobile-faschingsmaerkte

Großer Secondhand-Faschingsmarkt in Tutzing

Segnung aller Liebenden

Freitag, 14. Februar 2025 um 19 Uhr

mit Pfarrer Peter Seidel

Katholische Pfarrkirche St. Joseph

Anschließend Sektempfang
Roncallihaus

Traubinger Faschingsball

Fasching-2025-Traubing.png

Samstag, 15. Februar 2025 um 20 Uhr

Buttlerhof
Traubing

Veranstalter: Traubinger Gemeinschaft

Traubinger Veranstaltungen 2025:
https://www.traubing.de/fileadmin/user_upload/Veranstaltungen_2025_Schaukasten_Homepage.pdf

Uwe Wittstock: Februar 33 - Der Winter der Literatur

Wittstock.png
Vergrößern: Bitte anklicken

Montag, 17. Feberuar 2025 um 19 Uhr

Lesung
Roncallihaus St. Joseph
Kirchenstraße 10, Tutzing

Eintritt: 10 Euro / Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten kostenlos
Kartenverkauf: Buchhandlung Held, Hauptstraße 70 in Tutzing und Bücherjolle, Kirchplatz 3 in Starnberg
Kartenverkauf online: VHS-starnbergammersee.de

Für diesen Abend hat sich ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft aufgestellt . Der Ökumenische Unterstützerkreis Tutzing organisiert dies zusammen mit dem Roncallihaus KulturForum, dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie, dem RotaryClub und der VHS Starnberg Ammersee. Unterstützung kommt dazu von den beiden Buchhandlungen - Held in Tutzing und Bücherjolle in Starnberg - sowie dem Hotel Reschen.

„O schaurig ist’s …“ – Balladen und Lieder von Mördern, Moor und Meer! (Premiere)

Tragaudion-Kino.png

Samstag, 22. Februar 2025 um 19.30 Uhr
Einlass 19.00 Uhr

Freie Theatergruppe Tragaudion e.V.

Dunkel funkelnde Gedichte von Autoren wie Brecht, Kästner, Schiller oder Heine, schaurig-schöne Lieder von traditionellen englischen Volksballaden über Songs von Kurt Weill bis hin zu Stücken von Johnny Cash und Nick Cave

Eintrittspreis 25 Euro
inklusive Sektumtrunk im Anschluss an die Vorstellung

Vorverkauf für die Vorstellung
ab voraussichtlich Mitte Februar auf https://kulturtheater-tutzing.de/

Premiere in Tutzing: "O schaurig ist's ..."

Chorworkshop im Kulturtheater

Sperber-Sophie.png
Die Musikerin Sophie Sperber, als Beisitzerin im Vorstand des Kulturtheater Tutzing e.V. verantwortlich für den Filmclub, leitet den Chorworkshop © Kulturtheater Tutzing e.V.

Sonntag, 23. Februar 2025
von 11 bis 12 Uhr

Kulturtheater
Kirchenstraße 3, Tutzing

Leitung:
Sophie Sperber, Musikerin (Key for Two) und Beisitzerin im Vorstand des Kulturtheater e.V.

Wer Lust auf Singen hat, meldet sich gerne bis 23. Januar 2025 unter filmclub@kulturtheater-tutzing.de an.
Alle Altersgruppen und Stimmlagen sind herzlich willkommen. Es geht um den Spaß am gemeinsamen Singen.

Teilnahmebeitrag für Mitglieder des Vereins Kulturtheater Tutzing e.V. 10 Euro, für Nicht-Mitglieder 15 Euro.

Wieverfastelovend

Fasching-2025-2.png

Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 12 Uhr

Eschi's Restaurant
Hauptstraße 29, Tutzing
Tel. 08158 9056296

Faschingskranzl der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung

Fasching-2025-2.png

Freitag, 28. Februar 2025 um 15 Uhr

Roncallihaus

Faschingsfeier der Christlichen Erwachsenen Tutzing

Fasching-2025-2.png

Freitag, 28. Februar 2025 um 18 Uhr

Roncallihaus

Faschingsparty

Fasching-2025-2.png

Samstag, 1. März 2025 ab 18 Uhr

Eschi's Restaurant
Hauptstraße 29, Tutzing
Tel. 08158 9056296

Maskierte Faschingswanderung

Fasching-2025-2.png

Sonntag, 2. März 2025

Wandernder Gaudiwurm
mit der zertifizierten Erlebniswanderleiterin Irmgard von Oesen.

Start um 11 Uhr am Rathausbrunnen Tutzing
Die Strecke führt sechs Kilometer von Tutzing nach Traubing mit Einkehrschwung

Die originellste Maske wird von einer unabhängigen Jury bewertet und mit einem Preis belohnt.

Teilnahme kostenlos, die Spesen beim Wirt müssen allerdings selbst übernommen werden.

Bitte mit trittfesten, knöchelhohen Trekking/Wanderschuhen erscheinen.

Zwecks großer Nachfrage wird gegebenenfalls eine zweite zertifizierte Wanderleitung organisiert. Deshalb ist eine verbindliche Voranmeldung zwingend erforderlich unter der Nummer: 0176 80412660

Erste maskierte Faschingswanderung in Tutzing

Ladies Night

Samstag, 8. März 2025 ab 18 Uhr

Feiern am Weltfrauentag
Live-Musik von Saxophonistin SAEXBIT
50 % Rabatt auf alle Getränke für die weiblichen Gäste. Männer sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Gottesdienst mit Krankensalbung

Logo2.png

Ökumenischer Seniorenclub

Mittwoch, 12, März 2025 um 14 Uhr

Kirche St. Joseph

Anschließend Treffen im Roncallihaus mit Pfarrer Seidel

Bunter Nachmittag

Logo2.png

mit Brigitte Kienzle

Ökunenischer Seniorenclub

Mittwoch, 16. April 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Erstkommunion

Samstag, 10. Mai 2025

Pfarrkirche St. Joseph

Filmvortrag

Logo2.png

mit Lieselotte Garke

Ökumenischer Seniorenclub

Mittwoch, 14. Mai 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Städtereise nach Kabul - ein Besuch bei den Taliban

Logo2.png

Filmvortrag von Bernhard NimbacH

Ökumenischer Seniorenclub

Mittwoch, 11. Juni 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Filmvortrag

Logo2.png

von Horst Berger

Ökumenischer Seniorenclub

Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Eine Reise auf Griechenlands Halbinsel Chalkidiki

Logo2.png

Tonbildschau von Jan Köllmann

Ökumenishcher Seniorenclub

Mittwoch, 10. September 2025 um 14.30 Uhr

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Senioren-Adventfeier am 1. Adventssonntag

Logo2.png

Sonntag, 30. November 2025 um 14 Uhr

Ökumenischer Seniorenclub

Roncallihaus
Kirchenstraße 10, Tutzing

Ausstellungen.png

Weil wir im Paradies leben...

Wirth-Sandelan-Die-Wende.jpg
Das Meer als unbesiegbare Kraft ist für Sandelan W. Wirth das wichtigste Thema © Die einmalige Natur und ihre Gefährdung

Ausstellung
Werke von Sandelan W. Wirth

Bis 28. Februar 2025
Rathaus
Kirchenstraße
Tutzing

Sandelan W. Wirth doppelt

Sport und Kunst

Vochims-1.png
Danielle Vochims, die in Tutzing in der Von-Kühlmann-Straße 5 das "Ateler du lac" betreibt, macht aus Verpackungsmüll sehenswerte Upcycling-Kunst © Atelier du lac

Ausstellung
Upcycling-Bilder von Danielle Vochims
bis Ende 2024

Life Competence
Midgard-Straße 8a

Sport und Kunst

Die Freiwillige Feuerwehr im Spiegel der Tutzinger Ortsgeschichte

Ausstellung.png

Sonderausstellung in zwei Teilen

Teil 2: 27. September 2024 bis 27. April 2025

Ortsmuseum Tutzing
Graf-Vieregg-Straße 14 (Thomaplatz)
82327 Tutzing
www.tutzing.de/ortsmuseum

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17 Uhre
Gruppen und Schulklassen nach Vereinbarung Tel. 08158 2502-223

Winterschließung des Ortsmuseums
vom 4. November 2024 bis 28. Februar 2025
Auf Nachfrage werden aber auch während dieser Zeit gerne Führungen für Gruppen angeboten
Kontaktdaten für Anfragen:
E-Mail: ortsmuseum@tutzing.de
Tel.: 08158/2502-223

Die spannende Geschichte der Tutzinger Feuerwehr

Termine-Wegweiser.png

Informationen über Akademien, Gastronomie, Geschäfte, Kino, Kirchen, Kommunalverwaltung, Kultur, Sport, öffentliche Verkehrsmittel und mehr
Tutzinger Wegweiser

Termine-Kultur.png

Das Tutzinger Kulturprogramm im November 2024:
https://vorort.news/Uploads/2fbab1d1a52fb6e4d04f1d8a970a363b/7rLAsT/Kultur-Termine-November-2024.pdf/Kultur-Termine-November-2024.pdf/
Zusammenstellung: Ilse Reiher, KulturArt am See

Termine-Kino.png

Das aktuelle Programm
Kulturtheater Tutzing
Kirchenstraße 3
Tutzing
Kulturtheater Tutzing

ID: 6423
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden