Sport
13.3.2025
Von vorOrt.news

Dreifachturnhalle soll Walmdach bekommen

Bauingenieur schätzt die Kosten zwischen 1 und 2 Million Euro

Dass das Dach der Tutzinger Dreifachturnhalle dringend saniert werden muss, ist schon lange bekannt. Nun scheint die Reparaturarbeit angepackt zu werden. Im Gemeinderat hat sich Wolfgang Maurer, Geschäftsführer des Stockdorfer Ingenieurbüros IG Maurer mbH, für ein Walmdach ausgesprochen.

Damit befinde man sich im Steildach-Bereich, sagte er: „Aber wir meinen nicht ein richtiges Steildach – das passt nicht zu dieser Halle.“ Auch Türme würden nicht passen, fügte er hinzu. Auch ein Pultdach sei „nichts fürs Auge“. Plädoyers für ein Pultdach gab es von einigen Gemeinderatsmitgliedern dennoch unter Hinweis auf eine Eignung für Photovoltaik. Ein Gründach sei derzeit auf dem Dach, sagte Maurer. Ob das neue Dach mit einem Gründach versehen werde, das werde im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zu klären sein.

Halle6.jpg
Die Dreifachturnhalle ist ein Blickfang für alle, die sich Tutzing von Süden aus nähern. Ein Walmdach würde ihre Optik deutlich verändern. © L.G.
Anzeige
Edekla-Fisch2.png

Zu den Kosten der Dachsanierung machte Maurer auf Fragen eine recht klare Angabe: „Nicht unter 1 Million“ werden sie nach seinen Worten liegen, „aber es wird auch keine 2 davor stehen.“ Das derzeitige Hauptdach soll nicht entfernt werden, sagte Maurer. Das Walmdach mit geneigten Dachflächen sowohl an der längeren Traufseite als auch an der kürzeren Giebelseite soll oben drauf kommen.

Die der Gemeinde Tutzing gehörende Halle, an die ein eigener Bautrakt des TSV Tutzing angefügt ist, hat sich als Sorgenkind der Kommune erwiesen. Sie galt schon bei ihrer Eröffnung im Jahr 2011 in mehrfacher Hinsicht als defekt. Immer wieder gab es bereits Reparaturarbeiten, berichtete Maurer. Mittlerweile sei das Dach fast trocken – es regne nur noch an einer Stelle hinein. Auch andere Sanierungen waren unumgänglich. Die Südwand und die Erneuerung des Sportbodens wegen erheblicher Wasserschäden haben laut Maurer allein zusammen rund 1,2 Millionen Euro gekostet, und das sei „nicht alles“.

Nicht thematisiert wurde in der Sitzung die von Bürgermeister Ludwig Horn schon vor einiger Zeit vorgebrachte Idee, den Parkplatz beim Würmseestadion komplett zu überdachen und das gesamte Dach mit einer Photovoltaik-Anlage zu bestücken. Stadion-Parkplatz soll Dach mit PV-Anlage erhalten

ID: 7601
Über den Autor

vorOrt.news

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.