Am Sonntag wurden die Ortsmeister der fünf Tutzinger Schützenvereine gekürt. Die Altschützen Traubing als diesjähriger Ausrichter der Ortsmeisterschafte freuten sich, 74 Schützen an ihrem Stand zu begrüßen. Tutzings dritter Bürgermeister Dr. Franz Matheis überreichte zusammen mit dem Schützenmeister der Altschützen Traubing, Andreas Lörke, die Pokale.
Besonders erfolgreich waren dieses Jahr die Edelweißschützen Traubing, die gleich drei Ortsmeister stellten und auch die Mannschaftswertung für sich entscheiden konnten.
Ortsmeister in der Herrenklasse wurde Florian Lechner (Edelweiß Traubing) mit 294,70 Ringen vor Andreas Lörke (Altschützen Traubing) mit 292,20 Ringen und Armin Ohr (Immergrün Tutzing) mit 288,20 Ringen.
In der Damenklasse errang Sabine Widdmann (Edelweiß Traubing) mit 286,90 Ringen den Titel vor Ramona Plettner-Knott (Edelweiß Unterzeismering) mit 280,40 Ringen. Vorjahressiegerin Sarah Holland-Trebbin von den Immergrünschützen Tutzing wurde Dritte mit 278,40 Ringen.
In der Jugendklasse wurde erneut Jamie Zeigermann (Immergrün Tutzing) mit hervorragenden 296,80 Ringen Ortsmeister vor Kilian Lehnig (ebenfalls Immergrün Tutzing) mit 240,20 Ringen. Ihnen folgte auf Rang 3 Max Bartsch (Altschützen Traubing), der mit der Luftpistole 225,10 Ringe erzielte.
Bei den Auflageschützen sicherte sich Johannes Niklas von Edelweiß Traubing mit 315,60 Ringen den Pokal vor Richard Willbold (Altschützen Traubing) mit 310,90 Ringen. Knapp dahinter wurde mit 310,00 Ringen Reinhard Weiß (Edelweiß Traubing) Dritter.
Ortsmeister mit der Luftpistole wurde mit einem Ergebnis von 280,60 Ringen Ingmar Gercken (Immergrün Tutzing). Ihm folgten auf Platz 2 Claus Piesch (Immergrün Tutzing) mit 273,30 Ringen und auf Platz 3 Alexander Bartsch (Altschützen Traubing) mit 272,00 Ringen.
In der Mannschaftswertung konnten die Edelweißschützen Traubing ihren Vorjahressieg verteidigen, sie wurden mit 304,5 Punkten erneut Mannschaftssieger.
Jüngster Teilnehmer war Valentin Lörke, Älteste Teilnehmerin Marianne Roger (beide von den Altschützen Traubing).
Sieger der Meisterprämie wurden mit den besten Ringergebnissen Andreas Lörke bei den Herren (102,3 Ringe), Sabine Widdmann bei den Damen (96,3 Ringe), Jamie Zeigermann in der Jugendklasse (100,5 Ringe), Johannes Niklas in der Hilfsmittelklasse (105,9 Ringe) und Lukas Förster (Immergrün Tutzing) mit der Luftpistole (98,3 Ringe).
Die Punktprämie entschieden für sich mit dem besten Blattl bei den Herren Thomas Knott (Edelweiß Unterzeismering) mit einem 12,5 Teiler, in der Damenklasse Lisa-Marie Förster (Immergrün Tutzing) mit einem 35,0 Teiler, in der Jugendklasse Jamie Zeigermann mit einem 52,0 Teiler, in der Hilfsmittelklasse Daniela Schlögl (Edelweiß Traubing) mit einem sensationellen 2,0 Teiler und mit der Luftpistole ukas Förster mit einem 36,0 Teiler.
Anschließend wurden die Festpreise für die besten Blattl, getrennt nach Auflage und Freihand, vergeben. Die drei Erstplatzierten auf der Festscheibe-Auflage waren Johannes Niklas (7,5 Teiler), Rudi Popp (Edelweiß Traubing, 9,8 Teiler) und Johanna Böhnl (Altschützen Tutzing, 11,8 Teiler). Bei den Freihandschützen erzielte Ronny Zeigermann mit der Luftpistole das beste Blatt mit einem 18,8 Teiler vor Lukas Förster (28,1 Teiler, ebenfalls mit der Luftpistole) und Dominik Raum (Edelweiß Traubing) mit einem 56,3 Teiler.
Wir bedanken uns bei allen Schützen für ihre Teilnahme.
Add a comment
Comments