Sport
23.1.2024
Von vorOrt.news

Tutzinger trainieren Selbstverteidigung

Viele Menschen wurden schon Opfer von Übergriffen - Interview mit Pa-Kua-Schulleiter Thomas Braungart

Wie verteidigt man sich selbst? Viele Menschen sind bereits Opfer von Übergriffen geworden, sagt Thomas Braungart, der Leiter der Tutzinger Pa-Kua Schule. Im Interview gibt er Einblicke in diese Kampfkunst.

Übergriffe, Belästigungen und sexualisierte Gewalt - ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Thema.

Meister-Thomas-befreit-sich.jpg
Wie befreie ich mich? Meister Thomas zeigt einfache, wirksame Aktionen

In Ihrer Schule werden mehrere Disziplinen wie Kampfkunst und Tai Chi fortwährend unterrichtet. Warum?

Viele Menschen fühlen sich in bestimmten Situationen unwohl und unsicher oder sind bereits Opfer von Übergriffen geworden. Leider bleiben gewaltsame Übergriffe, Belästigungen und sexualisierte Gewalt ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Thema. Wir sind eine zertifizierte Schule der weltweiten Pa-Kua International League.

Seit wann unterrichten Sie Pa-Kua und welchen Grad haben Sie?

Wie Sie richtig gesagt haben, unterrichten wir verschiedene Disziplinen, genau gesagt acht. Pa-Kua bedeutet übrigens „acht Wandlungen“. Der Schwarzgurt stellt den Beginn der intensiven Ausbildung und den 1. Grad dar. Ich unterrichte seit 2009 und bin in allen acht Disziplinen ausgebildet und Pa-Kua Meister im 5. Grad.

Ab wann ist man „Meister“, ab dem Schwarzgurt?

Nein, erst ab dem 3. Grad. Dazu ist eine umfassendere Ausbildung in mehreren Disziplinen erforderlich. Ein von der Pa-Kua International League entwickelter umfassender Selbstverteidigungskurs, der Urban Self Defense Kurs wird ausschließlich von langjährig ausgebildeten Meistern, also erst ab dem 3. Grad, vermittelt.Er beschäftigt sich ganz praxisnah mit Situationen auf der Straße.

Wie man gegen größere Gegner vorgeht

Wenn jemand gar keine Erfahrung in Kampfkunst oder -sport hat, wie vermitteln Sie da die doch eher ungewohnten Aktionen?

In theoretischen Teilwen beschäftigen wir uns mit der eigenen inneren Haltung und erläutern das Konzept der Selbstverteidigung. In praktischen Teilen üben wir zum Beispiel Verhaltensweisen auf der Straße, grundlegende Verteidigungstechniken gegen einfache und komplexere Griffe sowie die Verwendung von Gegenständen, die uns in Risikosituationen helfen können wie Schlüssel, Stifte, Rucksack oder Jacke. Wir befassen uns auch mit Situationen sexualisierter Gewalt und zeigen, wie man gegen größere Gegner vorgeht und was man tun kann, wenn man zu Boden gebracht wurde.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
Pakua6.png
Instructor Eliane Droemer zeigt, dass man sich auch mit weniger Kraft verteidigen kann (links). Meister Thomas und Meisterin Andrea haben die Tutzinger Pa-Kua Schule 2009 gegründet (rechts).
ID: 6499
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.