Sport
16.11.2023
Von vorOrt.news

„Sportliche Leistungen machen Tutzing Ehre“

Große Anerkennung von Bürgermeisterin Greinwald für Aktive bei der Sportlerehrung im Rathaus

Im Tutzinger Sport gibt es viele herausragende Leistungen - und sogar Weltmeister. Auf beeindruckende Weise hat das die Sportlerehrung der Gemeinde Tutzing im Sitzungssaal des Rathauses am Montag verdeutlicht. Dabei sind zwar teils deutliche Unterschiede zwischen den vielen Disziplinen bei den Bedingungen und Strukturen zu berücksichtigen. Doch vielen Tutzinger Aktiven gemeinsam sind beträchtliches Engagement, große Leistungsbereitschaft und erheblicher Zeitaufwand.

Sportlerehrung-2023-1.jpg
Große Anerkennung zollte Bürgermeisterin Marlene Greinwald den sportliche Aktiven bei der Tutzinger Sportlerehrung © L.G.
Anzeige
Edekla-Fisch1.png

Vielfalt sportlicher Betätigungen in der Gemeinde Tutzing

Mit sehr persönlichen Worten zollte Bürgermeisterin Marlene Greinwald ihnen allen große Anerkennung: „Mit Ihren und euren sportlichen Leistungen haben Sie aber nicht nur sich selbst und Ihrem Verein Ehre gemacht, sondern auch unserer Gemeinde“, sagte sie. Ausdrücklich bezog die Bürgermeisterin in diese Anerkennung alle Verantwortlichen, Übungsleiter und Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Platzwarte, begeisterte Eltern "und all die anderen Helferinnen und Helfer" ein: "Ohne den - meist ehrenamtlichen - Einsatz wären diese Leistungen im Breiten- wie im Spitzensport nicht möglich." Es gehöre mit zu ihren schönsten Aufgaben als Bürgermeisterin, die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Tutzing ehren zu dürfen.

Insgesamt wurden 19 Aktive aus drei Vereinen sowie weitere Sportler ausgezeichnet. Die Veranstaltung gewährte interessante Einblicke in die Vielfalt sportlicher Betätigungen in der Gemeinde Tutzing. Der Bogen spannte sich vom Kickboxen übers Schießen und Skifahren bis zum Radfahren und zum „Discgolf“, bei dem Körbe mit speziellen Frisbees aus recht großer Entfernung mit möglichst wenig Würfen zu treffen sind. Ein Tutzinger hat in dieser Disziplin bei der bayerischen Meisterschaft in Weilheim gut abgeschnitten.

Noch viele weitere Sportarten werden in Tutzing meist mit großem Engagement betrieben. https://www.tutzing.de/sport-und-freizeitangebot-in-tutzing/ Allein im TSV Tutzing gibt es acht verschiedene Abteilungen, zahlreiche weitere Tutzinger Vereine fallen regelmäßig durch gute Leistungen ihrer Mitglieder auf. Vieles davon ist aber nur bei den jeweiligen Mitgliedern, aber nicht in der breiten Bevölkerung bekannt, denn längst nicht alle Vereine und sonstige Aktive berichten darüber öffentlich, so etwa auf vorOrt.news oder in lokalen Zeitungen. Noch etliche andere sportliche Leistungen von Menschen in Tutzing dürften für Anerkennungen in der Sportlerehrung in Frage kommen, doch auch auf Anfrage der Gemeinde hat sich außer denen, die nun dabei waren, sonst niemand gemeldet.

"Sportvereine erfüllen wichtige gesellschaftliche Funktionen" - Grußwort von Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Gäste,

von ganzem Herzen möchte ich Sie und euch hier im Sitzungssaal unserer Gemeinde willkommen heißen. Es freut mich sehr, dass viele Gäste unsere Einladung zum Mitfeiern angenommen haben. Das zeigt uns, wie hoch der Stellenwert des Sports in Tutzing ist.

Bedingt durch die Pandemie hat sich vieles geändert. Zweimal ist die Sportlerehrung ausgefallen. Deshalb feiern wir erst heute, im November 2023, die Sportlerehrung 2022/2023.

Mein Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, Sport auch unter Corona-Bedingungen möglich zu machen, wo es ging oder auf jeden Fall immer wieder zu motivieren, auch nach den Zwangspausen weiter zu machen.

Der Dank gilt aber nicht nur Ihnen und euch als Sportlerinnen und Sportlern, sondern auch den zahlreichen Helfern, hinter den Siegertreppchen. Ein Dankeschön an alle weiblichen und männlichen Vereinsvorstände und Abteilungsleiter, Übungsleiter und Trainer, Betreuer, Kampfrichter und Platzwarte, begeisterte Eltern und an all die anderen Helferinnen und Helfer! Ohne den - meist ehrenamtlichen - Einsatz wären diese Leistungen im Breiten- wie im Spitzensport nicht möglich.

Mit Ihren und euren sportlichen Leistungen haben Sie aber nicht nur sich selbst und Ihrem Verein Ehre gemacht, sondern auch unserer Gemeinde. Sportlerehrung heißt also auch auf unsere Gemeinde geht etwas von dem Glanz Ihrer und eurer Spitzenleistungen über. Also ehren Sie und ihr als Sportlerin und Sportler mit den Erfolgen auch die Heimatgemeinde Tutzing verleihen unserer Gemeinde einen guten Ruf in Bayern, in Deutschland, ja sogar bis ins Ausland.

Der Sport bringt Menschen zusammen. Das Einüben und Befolgen von Regeln hilft Regeln auch im normalen Leben zu akzeptieren. Sport vermittelt uns Werte, wie fairen Umgang miteinander, Empathie und Toleranz, Freude über den Sieg, Selbstüberwindung und Leistungswillen, aber auch den Umgang mit Niederlagen. Das alles sind Werte, die besonders für junge Menschen auf ihrem Weg ins Leben wichtig sind. Und auch wir Lebensälteren tun gut daran, uns hin und wieder auf diese Werte zu besinnen.

Sportvereine erfüllen weitere wichtige gesellschaftliche Funktionen, sei es in der Jugendförderung, sei es bei der Integration sozial Benachteiligter und natürlich – ganz wichtig – bei der Gesundheitsprävention.

Sport braucht Sponsoren! Je nach Sportart sind die Kosten für die Ausrüstung sehr unterschiedlich, aber spätestens wenn es dann zu Turnieren und Meisterschaften geht, kommen viele Unkosten auf die Sportlerinnen und Sportler und deren Vereine zu.

Hierzu möchte ich mich besonders bei unserem heutigen Sponsor Intersport Thallmair, lieber Thomas, liebe Doris bedanken. Jedem Gutschein der Gemeinde wurden noch 10 Euro hinzugefügt, ganz herzlichen Dank.

Nun habe ich die Ehre und Freude, zusammen mit unserem Sportreferenten Claus Piesch, drei Tutzinger Vereine und die Stadtradler auszeichnen zu dürfen. Insgesamt eine stattliche Anzahl von 18 Sportlerinnen und Sportlern.

Liebe zu Ehrende, Sport ist nicht nur eine, wie es im Internet steht „nach bestimmten festgesetzten Regeln wettkampfmäßig oder spielerisch durchgeführte körperliche Betätigung, die der Kräftigung und Gesundheit des Menschen dient und seine Leistungsfähigkeit steigert“, sondern hat auch eine wichtige soziale Funktion, die wesentlich durch die Vereine erfüllt wird.

Der deutsche Schriftsteller und Kabarettist Joachim Ringelnatz brachte das so auf den Punkt: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, Kürzt die öde Zeit, Und er schützt uns durch Vereine, Vor der Einsamkeit.“

In diesem Sinne, schreiten wir zur Sportlerehrung 2022/2023.

Sportlerehrung der Gemeinde Tutzing 2023

KSC Tutzing e.V. / Kickboxen:

Sportlerehrung-2023-KSC.png

Stefanie Zapletal
Fränkische Meisterin 2023 Bayerische Meisterin 2023

Viola Partheymüller
Fränkische Meisterin 2022

Samuel Partheymüller
Bayerischer Meister 2022 und 2023

Alexander Stadtherr
Fränkischer Meister 2023

Christopher Stadtherr
Österreichischer Staatsmeister 2022, Fränkischer Meister 2022, Bayerischer Meister 2022, Weltmeister 2022 und 2023

Julian Stadtherr
Fränkischer Meister 2022, Weltmeister 2022, Bayerischer Meister, 2022 Österreichischer Staatsmeister 2023

Joy Holzer
1. Platz Bregenz Open – World Cup

Zwei WM-Gürtel gehen nach Tutzing

Schützenverein Immergrün Tutzing / Schießsport

Sportlerehrung-2023-Immergr-n.png

Jamie Zeigermann
1.Platz Gaumeisterschaft Luftgewehr Jugend 2022 und 2023,1.Platz Guschu Open Jugendklasse 2023, 1.Platz Gaujugendkönig Starnberg 2023

Oskar Zeigermann
1.Platz Guschu-Open Lichtgewehr Schüler 2023

Richard Willbold
2.Platz Gaumeisterschaft Auflage Senioren II 2022, 2.Platz Gaumeisterschaft Pistole Herren IV 2022, 1.Platz Gaumeisterschaft Pistole Herren V 2023, 3.Platz Gaumeisterschaft Auflage Senioren III 2023

Ingmar Gercken
1.Platz Gaumeisterschaft Sportpistole 25 Meter Herren III 2023

TSV Tutzing 1893 e.V.- Abteilung Ski / Skialpin

Sportlerehrung-2023-TSV-Ski.png

Luca Thallmair
1.Platz Regio-Cup München und Umland 2022

Lea Smejkal
1.Platz Regio-Cup München und Umland 2022, 1.Platz Ziener Cup Rennserie 2022/2023

Eva Smejkal
2.Platz Ziener Cup Rennserie 2022/2023

Alva Pijahn
3.Platz Ziener Cup Rennserie 2022/2023

Luc Werner
3.Platz Ziener Cup Rennserie 2022/2023

Stadtradeln

Sportlerehrung-2023-Seerunde.png

Team „Seerunde“
Bronze bei der Aktion Stadtradeln 2022
7 Radlerinnen und Radler der Gemeinde TutzingBei der Sportlerehrung vertreten durch Jochen Twiehaus, Roberto Mestanza und Michael Nissen

Team „Evangelische Akademie Tutzing“
Silber bei der Aktion Stadtradeln 2022
27 Radlerinnen und Radler aus der Gemeinde Tutzing)

Discgolf

Discgolf.jpg
Beim "Discgolf" müssen Frisbees aus größerer Entfernung mit möglichst wenig Würfen in Körbe befördert werden © https://ars-pr.de/presse/20131204_dyn/

Günter Tanner
2.Platz Bayerische Meisterschaft Grandmaster

ID: 6318
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.