Sport
2.10.2023
Von Thilo Durach

Internationale Segelwettkämpfe in Tutzing

Internationale Deutsche Meisterschaft der 49er/49erFX Jollen: Morgen fällt die Entscheidung

49er-Wettkampf.jpg
Bei der Eröffnung: (von links) Wettfahrtleiter Wolfgang Stückl, Vizebürgermeisterin Elisabeth Döörenberg, DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst und Schiedsrichter Uli Finkh © DTYC

Der Deutsche Touring Yacht Club in Tutzing veranstaltet zurzeit in Kooperation mit dem Deutschen Seglerverband (DSV) die Internationale Deutsche und internationale Deutsche Juniorenmeisterschaft der olympischen Bootsklassen 49er und 49erFX. Seit Samstag segelt ein kleines, aber hochklassigen Feld mit Teilnehmern aus Tschechien und der Schweiz um die Meisterschaften mit den Unterwertungen U21 und U19.

In Anwesenheit von Tutzings zweiter Bürgermeisterin Elisabeth Dörrenberg und DSV-Vizepräsident Dirk Ramhorst haben der erste Vorsitzende Christian Teichmann und Wettfahrtleiter Wolfgang Stückl die Wettkämpfe am Samstag eröffnet. Trotz ganz schlechter Windprognose schickte die Wettfahrtleitung das kleine Feld gegen 14 Uhr auf die Bahn. Das erste Rennen bot bei 4 bis 6 Knoten Wind gute Leichtwindbedingungen. Der zweite Lauf litt unter dem nachlassendem Wind.

Bei den 49ern, die ausschließlich von Herren gesegelt werden, liegt die Crew Valentin Müller/Rico Rockenbach aus dem Bayerischen Yacht Club in Führung. Bei den 49erFX gehen Damen und Herren an den Start, hier belegt die Crew Anna Barth/Emma Kohlhoff aus dem Kieler Yacht Club Rang eins. Die Entscheidung fällt am morgigen Dienstag.

Anzeige
April-2025.png
Quelle Titelbild: DTYC
ID: 6203
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.