Sport
28.7.2020
Von vorOrt.news

Philipp Simon neuer TSV-Fußball-Leiter

Bisherige Vorsitzende Bettina Krause freut sich über „Superteam“ - Versammlung im Freien

Neuer Leiter der Fußballabteilung im TSV Tutzing ist Philipp Simon. Der 28 Jahre alte Unternehmensberater ist am Montag zum Nachfolger der Rechtsanwältin Bettina Krause gewählt worden, die drei Jahre lang an der Spitze der Abteilung stand. Sie hatte nicht wieder für den Vorsitz kandidiert, ist aber als zweite Vorsitzende weiter mit dabei.

Oliver Küwens bleibt Kassier der Abteilung. Ein „Team Jugendleiter“ besteht künftig aus Nadine Vogelsamer, Barbara Hinderer, Thiago van Gal und Dominik Beppler. Zum Vorstand gehört auch Ilse Reiher, die vielen als langjährige Platzkassiererin bekannt ist.

Die gut besuchte Mitgliederversammlung fand im Freien statt: Sie wurde auf die Tribüne des Würmseestadions verlegt, weil für die rund 30 Teilnehmer im ursprünglich vorgesehenen Vorstandszimmer des TSV wegen der Corona-Regelungen nicht genug Platz gewesen wäre.

TSV-Tutzing-Fu-ball-Vorstand-2020-3.jpg
Engagiert für den Tutzinger Fußball sind (von links) Thiago van Gal, Oliver Küwens, Nadine Vogelsamer, Bettina Krause, Philipp Simon, Barbara Hinderer, Ilse Reiher, Dominik Beppler und noch viele andere. © L.G.
Anzeige
Edekla-Fisch2.png

Für Jugendteams werden weitere Trainer gesucht

Mit der Nachfolge an der Abteilungsspitze hatte es zunächst gar nicht gut ausgesehen. Fast alle der bisherigen Vorstandsmitglieder hatten ihren Rückzug angekündigt, und Nachfolger waren kaum zu finden. So schien schon die Auflösung der Abteilung zu drohen. Umso mehr freute sich Bettina Krause bei der Versammlung über ein „Superteam“, das für den Vorstand zusammengestellt worden sei.

Deutlich wurde darüber hinaus, dass sich etliche Mitglieder der ersten Herrenmannschaft - auch solche ohne offizielle Funktion - mehr und mehr in der Vereinsarbeit engagieren wollen. Beisitzer im Vorstand sind Florian Schneid, Klaus Lang, Leo Dillmann, Anton Müller, Andreas Ferg, Tobias Lehr, Robin Schießl und Marcel Bauernfeind.

Zudem unterstützen Eltern die Abteilung, von denen mehrere zur Versammlung gekommen waren. In den Kinder- und Jugendmannschaften sind bereits etliche Väter als Trainer und Betreuer aktiv. Weitere Trainer werden aber dringend gesucht, so für die D-Jugend und auch für die ganz KIeinen in der G-Jugend.

Bettina Krause dankte all den Unterstützern, von denen viele im Hintergrund tätig sind, herzlich. Der bisherige zweite Vorsitzende Erwin Rupprecht, der nicht wieder kandidierte, zeigte sich sehr angetan vom „tollen Zusammenhalt“.

Was den neuen Abteilungsleiter mit Otto Rehhagel verbindet

Simon-Philipp.jpg
Philipp Simon ist neuer Abteilungsleiter © L.G.

Philipp Simon stammt aus der Nähe von Kaiserslautern. Er hat seine Jugend beim FV Rockenhausen bei Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) Fußball gespielt - dem Verein, den Otto Rehhagel in seiner ersten Trainer-Station 1970/71 vor dem Abstieg aus der fünften Liga bewahrt hat.

Philipp Simon wohnt sein neun Jahren in Tutzing, spielt in der ersten Fußball-Herrenmannschaft und hat sich schon bisher in der Abteilung engagiert. Sein Ziel für die erste Mannschaft? Mittel- und langfristig, sagt er, solle sie „oben angreifen“.

Die von Christian Mandlmeier trainierte erste Herrenmannschaft des TSV Tutzing belegt nach dem Stand vor dem durch Corona bedingten Saisonende Platz 9 in der A-Klasse 5. Das Interesse am Fußball ist in Tutzing groß, gerade auch bei Kindern und Jugendlichen. Im TSV gibt es folgende Fußballmannschaften: Herren I, Herren II, A-Junioren (U19/U18), B-Junioren (U17/U16), C-Junioren (U15/U14), D-Junioren (U13/U12), E1-Junioren (U11), E2-Junioren (U10), F1-Junioren (U9), F2-Junioren (U8) und G-Junioren (U7).

ID: 3176
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.