Sport
26.10.2020
Von TSV TUTZING Leichtathletik

Tutzinger Leichtathleten ganz vorne

Ansehnliche Erfolge von 15 Kindern zwei Jugendlichen und sieben Erwachsenen beim Landkreislauf

Landkreislauf-2020-Logo.png

Landkreislauf 2020 trotz Corona? Na klar! Die TSV-Abteilungsleiterin der Leichtathletiksparte Nadine und ihre Trainerkollegin Mailin waren fest davon überzeugt: Wir gehen auch in diesem Jahr mit unseren Leichtathleten an den Start! Da wurde nicht lange überlegt: Zwar unter anderen Bedingungen, aber mit viel Eigeninitiative, Motivation und mit einem gut durchdachten Hygienekonzept wird es funktionieren! Wir machen es!

Um fit für den Lauf zu werden, musste vorab trainiert werden. Zur Auswahl standen 3, 4 und 5 km lange Laufstrecken, die von den Läufern ausgewählt werden konnten. Um die finalen Strecken für den 10. Oktober 2020 kennen zu lernen, mussten diese zumindest einmal gemeinsam abgelaufen werden. Schließlich sollten sich die später einzeln laufenden Leichtathleten zurechtfinden können, denn die Stecke ging teilweise über unebene kleine Wege oder führte durch kleine Wäldchen.

Das Wetter wollte an diesem Probelauftag nicht so recht mitspielen. Erschwerte Bedingungen waren es, denn das Thermometer zeigte gerade mal 6 Grad an und stetiger Regen prasselte auf die Köpfe der Läufer, als sie sich zum Trainingslauf am 25.09.20 sammelten.

Schon der Trainingslauf war aufregend

Titel.jpg
In Regenjacken, Caps und meist langen Sporthosen trafen sich die Läufer auf dem Parkplatz

Los ging es trotzdem tapfer. Für den baldigen Lauf waren 24 Läufer, verteilt auf 4 Teams angemeldet (3 Kinderteams - nach dem Regelwerk jeweils mit einem Läufer über 14 Jahren, sowie ein Mama-Team). In Regenjacken, Caps und meist langen Sporthosen trafen sich die Läufer auf dem Parkplatz bei dem Trimm-dich-Pfad an der Monatshausener Straße. Dort ging es dann in einem guten Tempo laufend über die Ilkahöhe. Die Trainingsstrecke führte in einem Bogen weiter durch den Wald zur Kustermannstraße. Für die 3 km-Läufer war hier Schluss.

Anzeige
Edekla-Fisch1.png
Logo.jpg
Der TSV Tutzing war auch in diesem Jahr erfolgreich beim Landkreislauf dabei

Die anderen 4 und 5 km-Läufer überquerten die Kustermannstraße und nahmen den Forstweg zu den Deixlfurter Seen. Noch ein Stückchen nach rechts über die Kastanienallee - dann endlich durften auch sie umkehren und zum Ziel zurück laufen. Trotz des nassen kalten Wetters waren alle positiv gestimmt. Der Kampfgeist war geweckt!

Ein bisschen aufregend war der Trainingslauf bei diesen Bedingungen auch jetzt schon. Und vielleicht war auch eine gewisse Erleichterung bei dem einen oder anderen nicht ortskundigen Läufer vorhanden, im Halbdunkel das eigene Auto wieder gefunden zu haben. Sich zu dem Probelauf durchgerungen zu haben, freute natürlich alle Beteiligten. Und die Aussicht auf die heiße Badewanne!

Fest stand: Der finale Wettkampflauf am 10. Oktober konnte eigentlich nur besser werden. Und so war es dann auch. Die Wettervorhersage für den Landkreislauf 2020 war zwar ähnlich trüb, aber zum Glück nieselte es an diesem Tag nur. Und der Regen war etwas wärmer. Trotzdem herrschte eine euphorische motivierte Stimmung. Zu Beginn standen alle Läufer pünktlich und aufgeregt am Sammelplatz bereit.

Ausnahmslos alle sind ihre persönlichen Bestzeiten gelaufen

Landkreislauf-2020-2.jpeg
Sport mit Abstand: Hygieneregeln galten auch beim Landkreislauf © Fotos: TSV Tutzing / https://www.lk-starnberg.de

Nachdem jedem seine personalisierte Startnummer ausgehändigt wurde und telefonisch die richtigen Standorte der Streckenposten abgeglichen wurden, ging es gemeinsam zum Aufwärmen. Locker laufend zur Startlinie auf die Ilkahöhe.

Um den Hygieneabstand weiterhin sicherzustellen, sollte jeder Läufer in einem zeitlichen Abstand zu seinem Vordermann laufen. Überholt werden durfte mit einem großen Abstand, immerhin ging es um gute Laufzeiten! Das Bauchkribbeln wurde immer stärker und selbst bei den erfahrenen Wettkampfläufern machte sich tatsächlich Wettkampfatmosphäre breit.

Endlich ging es los! Christian schickte die vorab in eine Startreihenfolge aufgestellten Läufer nach und nach auf die Strecke. Wie an einer Perlenkette aufgereiht konnte man die laufenden Sportler auf der Anhöhe beobachten.

Vorbei ging es an motivierenden Streckenposten. Das Wetter war vergessen, es zählte nur noch der Lauf! An der Ziellinie wurde die Zeit per Stoppuhr gestoppt und notiert - ausnahmslos alle sind ihre persönlichen Bestzeiten gelaufen und kalt war keinem mehr. Schnell wurden noch ein Müsliriegel und eine Banane gegessen, die für alle bereit lagen und ins Auto (oder aufs Fahrrad) gestiegen.

Mit Spannung wurden dann die Ergebnisse der anderen Laufgruppen im Landkreis Starnberg erwartet. Der Trainingseinsatz hatte sich gelohnt! Die Leichtathleten des TSV TUTZING belegten den 1., 3. sowie den 12.Platz bei den Kinderteams und den 13. Platz bei den Damen.

TSV Tutzing / https://www.lk-starnberg.de

ID: 3375

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Super, herzlichen Glückwunsch
Lg Ilse Reiher