
Das Skifahren hat in Tutzing eine lange Tradition. Schon 1925 war in der Tutzinger Sektion des Deutschen Alpenvereins eine Skiabteilung gegründet, aber 1936 wieder aufgelöst worden. Der alljährlich stattfindende „Tutzinger Jugendskitag“, der zunächst bis in die 1960er Jahre hinein als Langlaufwettbewerb quer durch Tutzing abgehalten wurde, ist das älteste Skirennen weit und breit.
1949 wurde im damaligen Kneipp-Stüberl der alten Turnhalle die Skiabteilung im TSV Tutzing gegründet. Sie wurde zu einer der größten Abteilungen im Verein und hatte bald einen so guten Ruf, dass sich ihr auch Sportler von auswärts anschlossen. Unter ihnen waren Bärbl und Wolfgang Rappl, die den Verein als erste Tutzinger bei den Deutschen Alpinen Skimeisterschaften vertraten.



Von den derzeit rund 400 Mitgliedern der Skiabteilung nehmen gut 120 Kinder am Trainingsbetrieb teil. Drei Gruppen sind im Winter regelmäßig unterwegs: das Skiteam, das Förderteam und das Rennteam. Das Skiteam wird in etwa zwölf Gruppen aufgeteilt. In der vergangenen Wintersaison waren regelmäßig 80 Kinder und Jugendliche in zwei Bussen unterwegs. Für etwa zehn weitere Teilnehmer ist in der nächsten Saison noch Platz. Engagierte Trainer und Übungsleiter kümmern sich um sie.
Im Förderteam werden zwischen November und März fünf „Ski-Camps“ jeweils für ein Wochenende organisiert. Die Rennmannschaft beginnt bereits im Oktober mit ihren Fahrten. Sie bringt es mit einem auf den Rennlauf ausgerichteten Konzept je Saison auf 30 bis 40 Skitage. Auch viele Eltern sind bei Trainingsfahrten und Wettkämpfen mit großem Engagement dabei.

Unter den Tutzinger Kindern und Jugendlichen gibt es immer wieder herausragende Talente, die weit kommen und auch auf überregionaler Ebene wie beispielsweise beim Deutschen Schülercup oder bei Wettkämpfen des Skigaus Werdenfels, zu dem der TSV Tutzing gehört, glänzende Erfolge erringen. Bei der Skikreismeisterschaft im Landkreis Starnberg hat die TSV-Skiabteilung in diesem Jahr drei von vier Titeln gewonnen.
Interessierte junge Skifahrer sind in der Skiabteilung willkommen. Voraussetzung ist, dass sie jeden Hang bewältigen und selbstständig Lift fahren können. Als ideal gelten diejenigen, die mit ihren Eltern von klein auf zum Skifahren mitgenommen worden sind - und deren Eltern am besten auch bereit sind, sich in der Skiabteilung zu engagieren, bei Trainingsfahrten und Wettkämpfen dabei zu sein und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Anfang Dezember wird es wieder einen Sichtungstag geben, an dem junge Skifahrer – im Alter ab sieben Jahren – teilnehmen können und von erfahrenen Trainern beurteilt werden.
Damit die Fahrten weiter gut organisiert werden können, hat die Abteilung in der vorigen Saison einen neuen Bus angeschafft. Zur Finanzierung werden noch Sponsoren gesucht, die mit ihren Werbungen auf dem Bus vertreten sein können. Ab Herbst wird es in der Turnhalle wieder Skigymnastik für die unterschiedlichen Altersklassen geben.
Weitere Informationen zur Skiabteilung:
https://tsv-tutzing-ski.de/
Kommentar hinzufügen
Kommentare