
Einen Schulbeginn der besonderen Art gab es am Dienstag in Tutzing. Erstklässler, Geschwister, Eltern und Großeltern neben der Grundschule an der Greinwaldstraße und an der Traubinger Straße direkt neben Baggern, Lastwägen und Arbeitern, die weiter intensiv mit den Baumaßnahmen an der Schule beschäftigt sind: Das ist schon eine nicht alltägliche Kombination.
Da konnte man auch beobachten, wie richtig die Gemeinde mit ihren kurz vor Schulbeginn veröffentlichten Informationen zur Vorsicht im Verkehr lag. Alle müssten sich als Vorbilder im Straßenverkehr verhalten und den Kindern helfen, ihren Schulweg ohne Gefahren kennen zu lernen, hatte die Gemeinde erklärt. Aufgabe der Eltern von Schulneulingen sei es, ihre Kinder schon vor dem ersten Schultag, mit den Gefahrenstellen auf dem Schulweg unter realen Bedingungen vertraut zu machen, denn Verkehrserziehung beginne nicht an einem bestimmten Datum.
Nicht alle werden ihrer Vorbildfunktion gerecht

Viele Erwachsene wissen das alles und beherzigen es, wie man am Dienstag sehen konnte. Nicht alle aber wurden ihrer Vorbildfunktion gerecht. Manche gingen zum Beispiel auf der Straße direkt neben den Absperrungen, allen Aufforderungen, die andere Straßenseite zu benutzen, zum Trotz.
Die Gemeinde hat die Eltern auch gebeten, ihren Kindern Gefahrenpunkte zu erklären und die Straßen mit ihnen möglichst an übersichtlichen Stellen zu überqueren, die von Schulweghelfern betreut werden. Heute war aber in vielen Fällen zu erkennen, wie schwer sich Kinder im Verkehr oft tun und wie viel sie nicht wissen.
Nett anzuschauen war beispielsweise ein Mädchen am Zebrastreifen, das die Straße offenbar mit einem Spielplatz verwechselte: Erst kroch die junge Dame an dieser Stelle auf allen Vieren über die Straße, dann tanzte und hüpfte sie auf den Streifen.

Der ignorierte Wegfall der Einbahnregelung
Viele junge Leute haben offensichtlich auch noch nicht so recht mitbekommen, dass die Greinwaldstraße zurzeit keine Einbahnstraße mehr ist. Etliche Kinder kamen aus dem – derzeit halb zur Baustelle umfunktionierten – Pausenhof heraus und schauten, bevor sie die Straße überquerten, nur nach unten, sichtlich in der Meinung, nur von dort könnten sich Fahrzeuge nähern. Mittlerweile sind aber Autos und gerade auch Radfahrer nicht selten mit beachtlichem Tempo auf der Greinwaldstraße von oben nach unten unterwegs.


Die Gemeinde bittet um Geduld und erhöhte Umsicht bei der Befahrung der Ortsmitte
Die Gemeinde Tutzing bittet alle ausdrücklich um vermehrte Geduld und erhöhte Umsicht bei der Befahrung der Ortsmitte, um für alle Kinder und Jugendlichen einen sicheren Schulweg zu gewährleisten. Dabei weist die Gemeinde auch auf die neue Fußgängerampel auf der Umleitungsstrecke in der Kirchenstraße hin. Sie leiste zur Verkehrssicherheit von Groß und Klein einen weiteren wichtigen Beitrag.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
;-) 55 Jahre nach dem Abbey Road Foto.