Am Freitag vor den Faschingsferien gab es für die 8. Klasse am Gymnasium Tutzing im Biologieunterricht tierischen Besuch. Anhand lebender Beispiele bekamen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Wirbellose vorgestellt. Darunter waren Spinnen, Tausendfüßler, Stabheuschrecken, Gottesanbeterinnen und Fauchschaben, aber auch viele weitere interessante Kriechtiere.

Wirbellose Tiere sind, wie der Name schon sagt, Tiere ohne Wirbelsäule. Ungefähr 95% aller bekannten Tierarten sind Wirbellose. Zu Ihnen gehören viele verschiede Tiergruppen: unter anderem Schwämme, Stachelhäuter (z. B. Seesterne), verschiedene Würmerarten, Weichtiere und Gliederfüßer.
Die Gliederfüßer machen einen Großteil dieser Tiergruppe aus. Hierzu gehören Tausendfüßler, Krebstiere, Spinnentiere und Insekten. Gemeinsam haben sie alle, dass ihr Köper in verschiedene Abschnitte, in sogenannte Segmente gegliedert ist.
Kommentar hinzufügen
Kommentare