Von Wolfgang Rieß

Kommunalpolitische Unterrichtsstunde

Zwei Landrats-Kandidaten kommen am Mittwoch in die Tutzinger Benedictus-Realschule

Realschule1.jpg
Kommunalpolitischen Dialog gibt's am Mittwoch in der Tutzinger Realschule © L.G.

Die beiden Landratskandidaten Stefan Frey (CSU) und Martina Neubauer (Grüne) schenken Schülerinnen und Schülern der Benedictus-Realschule Tutzing am Mittwoch, dem 29. Januar 2020 eine Unterrichtsstunde. Freie Schulen wollen durch Information und Dialog auch auf kommunaler Ebene einen Beitrag leisten gegen Politikverdrossenheit und Radikalisierung.

„Wir hoffen, viele Fragen – gerade auch kritische Fragen – zur Politik in unserem Landkreis beantworten zu können“, so die beiden Kandidaten.

Sie sehen beide in der Veranstaltung der Freien Schulen unter dem Motto „Tür auf – Kommunalpolitiker schenken eine Unterrichtsstunde“ eine wichtige Gelegenheit, durch Präsenz, Information und Dialog über die ganz besondere Bedeutung der Kommunalpolitik zu informieren und dadurch einen Beitrag gegen Politikverdrossenheit und Radikalisierung zu leisten.

„Durch den direkten Kontakt mit den örtlichen Politikern sollen das so wichtige und leider immer geringer werdende staatsbürgerliche Interesse der jungen Generation angeregt und jegliche Berührungsängste mit der Politik vor Ort abgebaut werden“, so Frau Angela Richter – Schulleiterin der Benedictus-Realschule Tutzing.

Für die Benedictus-Realschule Tutzing sei das ein Anliegen über den Lehrplan hinaus. „Demokratie lebt von der Teilnahme – und dazu wollen wir mit dieser Aktion beitragen: Wir wollen die Politiker zu unseren Schülern vor Ort bringen“, so Angela Richter.

Anzeige
Banner-Baustelle-B.png
ID: 2517
Über den Autor

Wolfgang Rieß

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden