
In heimeliger Atmosphäre und bei toller Stimmung hat in der Tutzinger Benedictus-Realschule ein Winterfest zugunsten der BR-Benefizaktion ‚Sternstunden‘ stattgefunden. Wir erlebten in und um das Schulhaus einen großartigen Abend, der alle Sinne ansprach.
Schon der Auftakt, gestaltet vom Jugendblasorchester und der Trachtengruppe Erling-Andechs, schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Kondition unserer Schuhplattler versetzte uns alle in Erstaunen. Der Schulchor faszinierte durch sein begeisterndes Engagement, und unsere preisgekrönten Ballett-Tänzerinnen bestachen durch ihre Eleganz.
Markus Huber, ARD-Sprecher beim Bayerischen Rundfunk, gab ‚vorweihnachtliche‘ Texte von Gerhard Polt zum Besten, was unsere Lachmuskeln stark strapazierte. Letztere konnten sich auch bei der Vorführung einiger Lehrer im Märchenrausch nicht wirklich erholen. Anschließend zogen die Feuerjongleure am See mit einer großartigen Show alle Zuschauer in ihren Bann.
Die Voice-Kids-Gewinnerinnen begeisterten die Zuschauer
Ein weiteres Highlight des Abends ließ nicht lange auf sich warten - unsere Überraschungsgäste und diesjährigen Voice-Kids-Gewinnerinnen, Mimi und Josy, statteten ihrer ehemaligen Schule ebenfalls einen Besuch ab und ließen es sich natürlich nicht nehmen, auf ihrer heißgeliebten Bühne das zu tun, was sie schon immer hervorragend konnten - ausnahmslos alle Zuhörer zu begeistern und mitzureißen.
In bester Stimmung wurden danach unsere künstlerisch aufgewerteten, alten Musikzimmerstühle zu Höchstpreisen versteigert. Unsere jetzige Schulband, die ehemalige Schulband sowie unsere Lehrerband rockten die Bühne bis in den späten Abend hinein.

Unvergessliche Stunden und ein sagenhafter Reinerlös
Dieses fantastische Programm hätte natürlich keiner durchgehalten ohne kulinarische Schmankerln. Gut gestärkt und in Festtagslaune schlenderte man durch kunstvoll gestaltete Klassenzimmer sowie an den Verkaufsständen und Weihnachtsbuden vorbei, wo man die in liebevoller Handarbeit hergestellten Seifen, Cremes, Kerzen, gefilzten Christbaumanhänger, Marmeladen, Gemüse süß-sauer und Vieles mehr bewundern und erwerben konnte. Wollte man einfach nur innehalten, sah man sich die Krippenausstellung an, ging unser Schulschaf streicheln oder wärmte sich draußen am Feuer und genoss die wohlige Stimmung.
Für die Kreativen bot sich ein Besuch in der Drechslerei an, wo man kleine Tannenbäume selbst herstellen konnte. In der Filz-Werkstatt wurde kräftig gewerkelt, und wer sich ‚aufhübschen‘ lassen wollte, war beim Kinderschminken richtig. Anschließend konnte man sich geschminkt oder ungeschminkt in unserem Fotostudio ablichten lassen, beim Umweltquiz sein Wissen unter Beweis stellen oder auch einfach sein Glück bei unserer Tombola versuchen und einen der tollen Preise gewinnen, die dankenswerterweise von Tutzinger Geschäften bzw. einigen Eltern gespendet wurden.
Unser rundum gelungenes Winterfest brachte neben den unvergesslich schönen gemeinsamen Stunden einen Reinerlös von sage und schreibe 7.630 Euro für die Aktion ‚Sternstunden‘. Was für ein schöner Erfolg für die gesamte Schulgemeinschaft!
Kommentar hinzufügen
Kommentare