
Etliche Kinder besuchen die Grundschule in Traubing, die eigentlich zum Schulsprengel Tutzing gehören. Dadurch entstehen der Gemeinde Tutzing relativ hohe Transportkosten. An denen müssen sich die Eltern künftig mit höheren Beiträgen als bisher beteiligen. Die Fahrtkosten für die Beförderung zur Traubinger Grundschule werden von 25 auf 50 Euro monatlich verdoppelt. Das hat der Hauptausschuss des Gemeinderats bereits im Juli in nicht-öffentlicher Sitzung beschlossen. Die Entscheidung ist am Dienstag in der Hauptausschuss-Sitzung öffentlich bekanntgegeben worden.
Zuvor hatte der Rechnungsprüfungsausschuss des Gemeinderat wiederholt die Höhe der Fahrtkosten kritisiert, die die Gemeinde übernimmt, nämlich rund 60 000 Euro jährlich. Der Ausschuss hatte bereits mehrmals eine höhere Kostenbeteiligung der Eltern angeregt. „Wenn die Eltern aus schulischen Gründen wollen, dass ihre Kinder nach Traubing in die Schule gehen, müssen sie es allein oder zumindest deutlich mehr zahlen“, hatte Dr. Ernst Lindl (CSU), der Vorsitzende des Rechnungsprüfungsausschusses, in einer früheren Gemeinderatssitzung gesagt.
Die Traubinger Grundschule gilt wegen ihrer Attraktivität als Phänomen. Von ihren 80 Schülern sind fast die Hälfte Gastschüler aus etlichen anderen Gemeinden, so aus Bernried, Pöcking und sogar aus Starnberg. Bei einer Jubiläumsfeier im März hat Tutzings Bürgermeisterin Marlene Greinwald (Freie Wähler) von einer „einmaligen Atmosphäre“ der Traubinger Grundschule gesprochen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare