
Das Gut Rößlberg hat einen neuen Eigentümer - und er hat auch schon Pläne. Am heutigen Dienstag stehen im Bauausschuss des Tutzinger Gemeinderats Bauanträge eines Unternehmens „Agrar Tutzing GmbH“ auf der Tagesordnung. Dabei geht es zunächst um einen Geflügelstall und ein Gewächshaus.
Der neue Eigentümer, der auch die Agrar Tutzing GmbH betreibt, hat nach eigenen Angaben weiter reichende Pläne für das Anwesen, das nach Angaben von Denkmalschützern aus dem 17. Jahrhundert stammt und in seinem Kern noch älter ist. Fast 500 000 Quadratmeter Grund und ein weiter Blick zu den Bergen gehören dazu. Mit einem regenerativen landwirtschaftlichen Konzept soll ein ökologischer Gutshof entwickelt werden, der auch für die interessierte Öffentlichkeit, für Kindergärten und Schulklassen zur Verfügung stehen soll.
Vorgesehen ist extensive Landwirtschaft, Renaturierung von Biotopen und Tierhaltung. Unter anderem sollen alte, vom Aussterben bedrohte Geflügelrassen gezüchtet werden. Weiter vorgesehen sind Schafen, Schweine und vielleicht auch Rinder.


Wie das Gut vorübergehend von Tutzing nach Irschenberg "verlegt" wurde

Um das Gut herum deuten frisch angelegte Alleen bereits auf die Neugestaltung hin. Mit dem Landesamt für Denkmalpflege sei man in engem Kontakt, sagt der neue Eigentümer. Mieter in der Anlage ist seit Jahren auch das auf Schuhdesign für bekannte Marken spezialisierte Unternehmen Shoe Mission GmbH.
Rößlberg ist der zweitkleinste Tutzinger Ortsteil. Nur Neuseeheim ist noch kleiner. Das unweit der Grenze zum Landkreis Weilheim-Schongau gelegene Gut befindet sich in der Nähe des lauschigen Maistätter Waldes oder Majestätswaldes, der zu kleinen Bergwanderungen einlädt bis hinauf zum idyllischen Maistättenweiher. Von Diemendorf aus führt eine derzeit noch recht holprige Straße voller Schlaglöcher zum Gut Rößlberg, aber daran wird sich möglicherweise etwas ändern.
Das Gut, das über 2500 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche verfügt, gehörte bisher dem als Makler für Luxusimmobilien bekannten Andreas Botas und seiner Frau Manuela. Vor einiger Zeit wurden Verkaufspläne bekanntgegeben, wobei allerdings ein wenig mit verdeckten Karten gespielt wurde. Auf dem Internetportal Immobilienscout24.de wurde „ein herrschaftlicher Landsitz vor den Toren Münchens“ angeboten - jedoch nicht etwa in Tutzing, sondern in Irschenberg. Dass es sich tatsächlich um das Gut Rößlberg handelte, war auf einem beigefügten Bild bei genauem Hinschauen zu erkennen. Den Kaufpreis gab der beauftragte Makler Oliver Herbst damals mit 15 bis 18,5 Millionen Euro an. Herbst, mit seinem Unternehmen „Immovision“ in Starnberg und München ebenfalls auf Luxusimmobilien spezialisiert, will zu der aktuellen Entwicklung keine näheren Angaben machen.

Zur Agrar Tutzing GmbH gehören noch weitere Ländereien im Süden von München
Für das Gut scheint es eine Reihe von Interessenten gegeben zu haben. Einer von ihnen wollte auf dem Gelände dem Vernehmen nach ein Wellnesshotel errichten. Zu dem Unternehmen Agrar Tutzing GmbH des Käufers gehören nach dessen Angaben noch weitere Ländereien im Süden von München.
Die landwirtschaftlichen Flächen des Gutes sind verpachtet. Daran will der neue Eigentümer, wie er sagt, erst einmal nichts ändern. Seine offenbar relativ große Familie, die aus Köln stammt, will das Anwesen bewohnen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare