Von Freiwillige Feuerwehr Traubing

Auf Rettungen gut vorbereitet

Leistungsabzeichen für Mitglieder der Traubinger Feuerwehr - Nächste Woche Jubiläumsfeier

FFW-Traubing-2.jpg
Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert: (von links) Damian Plahuta (Schiedsrichter), Robert Inderst, Saddam Nasir Khil, Lukas Mühlbauer, Antonia Wild, , Veronika Bell, Markus Eckert, Tobias Poschinger, Regina Eckert, Markus Kuisl (Schiedsrichter), Christian Wagner, Andreas Fendt (Schiedsrichter).

Obwohl die Freiwillige Feuerwehr Traubing gerade mitten in den Vorbereitungen für ihr 150-jähriges Vereinsjubiläum steht, hat sich eine Gruppe der Freiwillen zusätzlich auch auf das Leistungsabzeichen technische Hilfeleistung vorbereitet.

Die Prüfung verlangte von den Teilnehmern den kompletten Aufbau zu einer technischen Rettung bei einem simulierten Verkehrsunfall. In kurzer Zeit müssen die Verkehrsabsicherung aufgebaut, der Brandschutz sichergestellt, die Beleuchtung der Einsatzstelle aufgebaut und Rettungsschere und Spreizer vorgenommen werden.

Unter Belobigung durch die Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion nahmen die Feuerwehrleute ihre Leistungsabzeichen entgegen: Saddam Nasil Khil das Abzeichen in Gold 3, Regina und Markus Eckert sowie Tobias Poschinger in Gold 2, Christian Wagner in Gold, Antonia Wild in Silber und Lukas Mühlbauer in Bronze.

Am Sonntag, dem 5. Mai feiern die Traubinger Feuerwehrler ihren 150. Geburtstag bei einem Festgottesdienst (10.15 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Geburt) mit Segnung zweier Fahnenbänder. Nach dem anschließenden Festzug zum Feuerwehrhaus und der Festansprache des Vereinsvorsitzenden Peter Scheifele wird im Festzelt am Feuerwehrhaus noch ausgiebig mit der Bevölkerung und den Nachbarfeuerwehren gefeiert.

Anzeige
Banner-Feste-B.png
ID: 6763
Über den Autor

Freiwillige Feuerwehr Traubing

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden