Von Robert Lettenbauer

Wasserwacht Tutzing nimmt Abschied

Ein langjähriges Mitglied hat uns verlassen

Jilg-Gerold.jpg
Gerold Jilg

Der Vater, Freund und Kollege Gerold Jilg hat uns am 24. Dezember 2023 verlassen.

Gerold erblickte am 12. Dezember 1951 in Traunreut das Licht der Welt und kam am 1. März 1967 zu uns in die Wasserwacht Tutzing. Er war ein Mensch mit ausgeprägten Sinn zur Fairness und Hilfeleistung, der auch gerne mal aneckte, wenn es sein musste.

Sein inoffizielles Markenzeichen war die Mütze, die er außer im Wasser immer trug. Ein begeisterter Naturliebhaber, der sich gerne im Sport den Ausgleich zum beruflichen Stress suchte. Zu Skifahren kam später Snowboard nach, Laufen und Fahrradfahren waren seine sportlichen Beschäftigungen neben dem Schwimmen. Sogar einen Strafzettel bekam er mal aus der Schweiz, da er mit seinem Fahrradsturz dort den Straßenverkehr beeinträchtigte.

Sein Werdegang in der Wasserwacht hatte viele Stationen. Er war unter anderem von 1971 bis 1987 aktiver Ausbilder für Rettungsschwimmer, 2010 bis 2012 stellvertretender technischer Leiter der Ortsgruppe.

Er verschloss sich nicht der Aufgaben, auch wenn das Alter zunahm. 2014 wurde er Wachleiter sowie 2018 Praxisanleiter für zukünftige Bootsführer. Immer den Leuten etwas beibringen in der Wasserwacht - das war sein Motto. Bei Hütten-Ausflügen war er eine gesetzte Größe. Er erkundete die Wandermöglichkeiten vorab, draußen in der Natur war sein liebster Wirkungsraum.

Wir erinnern uns an Einsätze, bei denen mit zwei Booten ein Passagier einer Heißluftballonfahrt vor der Wasserung gerettet werden konnte. Mit einem kurzen Blick auf den Ballonkorb und das zweite Rettungsboot taxierte Gerold:"Der passt hier rein" - und schon stand der Korb im Boot...

Bei den Gleisarbeiten an der Slipanlage der Wachstation sowie beim Stegbau unterstützte er, als er beruflich schon in Rente war. In der Pandemie war er bereit, obwohl er selber zu einer gefährdeten Menschengruppe gehörte, tatkräftig bei den mobilen Impfteams oder bei der Landratsamt-Impfaktion mitzuhelfen.

Natürlich waren Diskussionen mit Gerold eine harte Nuss, jedoch konnte man sich danach immer noch in die Augen sehen.

Der Verlust seiner geliebten Frau Evi 2018 war tragisch für Gerold. Die Familie war ihm ein sehr wichtiges Umfeld. Opa Gerold war gerne für seine Enkel da und unterstützte seine Familie.

Ende 2022 zog sich Gerold aus dem aktiven Einsatzdienst in der Wasserwacht zurück. Er kam jedoch gerne mal so bei Wachdiensten vorbei.

Wir ziehen den Hut vor Gerold, der 56 Jahre seinen ehrenamtlichen Dienst der Wasserrettung verschrieben hat. Er war Vorbild, Mentor und treibende Kraft für uns alle. Wir werden Gerold vermissen.

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
ID: 6537
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Auch das "Tutzinger Tischlein Deck Dich" verabschiedet sich schweren Herzens von Gerold Jilg.
Sehr viele Jahre hat Gerold zu all seinen anderen Ehrenämtern auch das "Tischlein Deck Dich" unterstützt und regelmäßig am Freitag früh Waren für die Tafel bei den Tutzinger Geschäften abgeholt.
Er war ein besonders liebenswerter Kollege, auf den man sich immer verlassen konnte, der einsprang, wenn es nötig war, der sich immer um andere kümmerte, die Hilfe benötigten. Besonders beeindruckend war seine große Empathie für die geflüchteten Kinder und die Familien, die 2015 nach Tutzing kamen.
Er hinterlässt eine große Lücke in Tutzing und wir wünschen seiner Familie viel Kraft für die kommende schwere Zeit und liebe Menschen, die für sie da sind und die Leere im Herzen etwas lindern können.
Lieber Gerold, wir vom "Tischlein Deck Dich" danken dir von Herzen für all deine große Hilfe und Unterstützung. Wir werden dich sehr vermissen und deine liebenswerte, hilfsbereite und ehrliche Wesensart nicht vergessen und dein Andenken bewahren.
"Jetzt darf dich deine Evi wieder in ihre Arme schließen", vielleicht ein tröstlicher Gedanke.

Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen des "Tutzinger Tischlein Deck Dich".
Caroline Krug
Feedback / Fehler melden