Von vorOrt.news

Supermarkt und Attraktivität im Zentrum

ISEK: Viele Wünsche für die Tutzinger Ortsmitte kamen in der Bürgerwerkstatt zur Sprache

Ortszentrum14.jpg
Pulsierendes Leben, viel Attraktivität und am besten ein Supermarkt: Diese Skizze zur künftigen Ortsgestaltung könnte den Eindruck erwecken, dass es so kommen könnte - aber da gibt es noch einiges Wenn und Aber © Stadtplaner Prof. Florian Burgstaller

Für einen Supermarkt in der Ortsmitte hat sich jemand bei der ISEK-Bürgerwerkstatt am Montag ausgesprochen - aber „nicht noch mehr Edeka, lieber Rewe“, stand auf einem Zettel. Planerin Martina Schneider sagte dazu, einen Edeka oder Rewe werde man wohl nicht für die Tutzinger Ortsmitte bekommen, denn für solche Märkte würden heutzutage Verkaufsflächen von 1200 bis 1500 Quadratmetern vorausgesetzt. In der in Bau befindlichen neuen Anlage gegenüber der Marienstraße soll es zwei Geschäfte geben, eines mit 300 Quadratmetern und eines mit 150 Quadratmetern Fläche.

Ob es einen Plan zur Entlastung der Hauptstraße und zur Steigerung der Attraktivität gebe, wollte ein Anwesender wissen: „Es wäre schön, wenn man sich frei bewegen könnte und wenn die Leute an der Straße sitzen könnten.“ Ein Besucher plädierte für eine dauerhafte Führung des Durchgangsverkehrs über die derzeit als Umleitung genutzte Strecke – Oskar-Schüler-Straße, Kirchenstraße, Bahnhofstraße –, um im Gegenzug die Hauptstraße schmäler gestalten und dafür mehr Plätze, auch vor Gastronomiebetrieben, schaffen zu können. Auch Tempobegrenzungen auf der Hauptstraße gehörten zu den Wünschen.

Planerin Schneider sagte aber, da könne sie nicht viel Hoffnung machen. Sie erläuterte die Bedingungen für eine Staatsstraße mit einer gewissen Fahrbahnbreite und Asphaltierung, auch sei in Bayern auf solchen Straßen – im Gegensatz zu anderen Regionen – immer noch Tempo 50 vorgesehen. Da habe die Gemeinde keine Planungshoheit. Jemand rief umso energischer in den Sitzungssaal des Rathauses: „Tempo 10!“ Da gab es Beifall. Tempobegrenzungen seien in manchen Bereichen möglich, sagte Martina Schneider, aber das müsse man jeweils begründen. Doch da könne sich in den nächsten Jahren etwas ändern, in dieses Thema komme Bewegung.

Potenziale für Grün- und Aufenthaltsflächen: Lindlwiese und Bahnhofsumfeld

Lindlwiese.png
Die Lindlwiese, auch Rathauswiese genannt, bietet nach Auffassung der Planerinnen Potenzial für ansprechende Grün- und Aufenthaltsflächen

Ein Besucher sah die Dinge ein wenig anders: Gerade fürs Geschäftsleben seien auch Auswärtige wichtig. Wenn es in Tutzing für sie nicht mehr so einfach sei und wenn auch das Parken immer teurer werde, dann würden viele von ihnen halt nach Weilheim oder anderswohin fahren. „Eine schmale Straße bringt nicht automatisch mehr Geschäft“, meinte er: „Die vielen Münchner, über die wir immer schimpfen, bringen auch Geld rein.“ Er plädiere ja nicht für eine Entfernung, sondern für eine Umleitung des Durchgangsverkehrs, erwiderte der Besucher, der den entsprechenden Vorschlag gemacht hatte.

Planerin Schneider glaubte als übereinstimmende Meinung immerhin herauszuhören, dass attraktivere Wege für Fußgänger und Radfahrer sowie mehr Platz für Tische vor Gastronomiebetrieben gewünscht werden, und sie zeigte sich in dieser Hinsicht optimistisch: „Meistens bringt man eine Lösung hin.“ Das hält sie auch für notwendig: „Sonst sagen die Leute, zu Fuß kommt man schlecht hin, dann kann ich ja auch gleich mit dem Auto fahren.“

In der Ortsmitte halten es die Planerinnen generell für wichtig, dass alle „sicher von A nach B kommen“. Die Wegeführungen für Radfahrer und Fußgänger müssten gestärkt werden. Auch an einer schon vor Jahren von Bürgermeister Rudolf Krug angestrebten möglichst guten fußläufigen Verbindung vom Bahnhof zum See sollte gearbeitet werden, wie sie empfehlen.

Weitere öffentliche Grün- und Aufenthaltsflächen könnten nach Ansicht der Planerinnen zum Beispiel auf der Lindlwiese neben dem Rathaus oder im Umfeld des Bahnhofs geschaffen werden, in dem sie „Verbesserungsbedarf“ sehen. Auch Potenzial für weitere Gewerbeflächen gebe es in diesem Bereich.

Anzeige
Beautiful-April25-GIF.gif
ID: 7638
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.