
Wie in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre zauberte ein Sonnensturm leuchtende Farben über den Himmel von Tutzing.
Mehr zum Thema:
Polarlichter über dem Starnberger See
Quelle Titelbild: Bernd Pfitzner
Lokale Nachrichten von Bürgern für Bürger. Artikel erstellen
Auch in Tutzing: Aurora borealis über den Dächern von Tutzing
Wie in weiten Teilen der nördlichen Hemisphäre zauberte ein Sonnensturm leuchtende Farben über den Himmel von Tutzing.
Mehr zum Thema:
Polarlichter über dem Starnberger See
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Am Mittwoch im Tutzinger Keller, da können wir uns am Rande auch gerne über Fotografieren oder regenerative Energieerzeugung unterhalten.
danke fürs Kompliment. Wir haben ja in Tutzing einige fotografische Zeitzeugen.... sicher in ein paar Jahren interessant.
Lieber Herr Wagner,
schön, dass Sie schon was getan haben für Ihre Stromversorgung. Für Interessenten aus Tutzing empfehle ich das Solarkataster des Landratsamtes Starnberg:
https://geolis.lk-starnberg.de/GeoLISmapapps/resources/apps/SolarkatasterVollstaendig/index.html?lang=de
Durch das Solarpaket 1 der Bundesregierung wurden PV-Anlagen und die gemeinschaftliche Stromversorgung in Mehrfamilienhäusern wesentlich vereinfacht. Das heißt, man kann auch Bewohner in Mehrfamilienhäusern kostengünstig und ökologisch mit Strom versorgen und diesen auch zur Heizungsunterstützung verwenden. Das heißt, eigentlich sollte auf fast jedes von der Sonneneinstrahlung geeignete Dach eine PV-Anlage installiert sein. Von der in Tutzing installierbaren Leistung her, könnte das wahrscheinlich ein Windrad ersetzen.
von (Freizeit)Fotograf zu (Freizeit)Fotograf:
Gratulation zum gelungenen Foto.
Vielleicht in ein paar Jahren auch interessant für's Ortsmuseum?
Echte Polarlichter über Tutzing gibt's ja nicht sooo häufig.