Heute, am Sonntag, dem 23. Juli um 20 Uhr starten die von Dr. Ninon Ballerstädt aufgepäppelten flüggen Mauersegler im Würmseestadion in Tutzing wieder zu ihrem ersten Freiflug. Anschließend bleiben sie fast ihr ganzes Leben in der Luft, ohne sich jemals am Boden oder auf Bäumen auszuruhen. Die Mauersegler, die noch nicht flügge sind, können bei der Fütterung beobachtet werden. Der Freiflug ist sicher auch für interessierte Schüler sehenswert.
Die Fütterung beginnt um 19 Uhr.
Einladung von Ninon Ballerstädt:
Liebe Mauersegler-Interessierte, Paten und Spender, Finder und Kuriere!
Leider kommt die Ankündigung extrem kurzfristig. Bin total im Stress. Daher nur kurz die wichtigsten Angaben:
Ort: Würmsee-Stadion in Tutzing
Datum: Sonntag, 23.07.2023
Uhrzeit: Fütterung und Infos ab ca. 19:00 Uhr, Start der "reifen" Segler gegen 20:00 Uhr
Potentielle Starter sind:
CARLOS aus Weilheim (Waitzackerbach)
MUCKI aus Weilheim (Breminger-Gelände)
OLGA aus Weilheim (Fischerried)
KASIMIR aus Weilheim (Am Öferl)
RUDI aus Bernried (Hapberger Weg)
SEPP aus Bernried (Kloster)
HANNI aus Penzberg (Waxensteinstraße)
FIPS aus Seeshaupt
AKIRA aus Bad Tölz
ANGELO aus Kirchheim
CHARLY von der Lechbrücke
Wie alle "alten Mauersegler-Start-Hasen" ja wissen, lässt sich sehr schwer im Vorfeld sagen, wer dann tatsächlich seine Chance auf die große Freiheit nutzen wird. Gefiedertechnisch wären die oben Genannten im Prinzio startklar, aber auch die "innere Einstellugn" und vor allem das Gewicht spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Auch in diesem Jahr sind die Segler wieder sehr schwere Brocken geworden, viele über 50 g, sodass es mit dem Abheben Schwierigkeiten geben könnte.
Daneben betseht auch die Möglichkeit, dass kurzfristig Kandidaten an den Start drängeln, die man vorher nicht "auf dem Schrim" hatte. Dazu gehören unter Umständen:
FLECKERL aus Grafenaschau
FRIDOLIN aus Aufkirchen
ALINA aus Herrsching
FLORI aus Tutzing (Grubenweg)
Bitte nicht nervös werden, wenn ich um 19:00 Uhr noch nicht da sein sollte! Ich komme grundsätzlich zu spät – aber ich bin „stets um Pünktlichkeit bemüht“. Bloß mit den Tieren klappt es mit einem exakten Zeitplan leider nie. Und außerdem: Wer zu früh kommt, ist auch unpünktlich!
Falls Sie weitere Interessenten kennen, geben Sie diese Informationen bitte weiter!
Über Ihr Kommen freuen sich 39 Mauersegler mit Ninon Ballerstädt
P.S.: Falls Sie aus dem Verteiler der Mauerseglerfreunde gelöscht werden möchten und damit keine Infos zu den Starts im Stadion mehr erhalten möchten, lassen Sie es mich bitte wissen!

Mehr zum Thema:
Tutzings Stadion – das Tor zur Freiheit
Ninon Ballerstädt reduziert ihre Vogelstation
Spatzen schießen den Vogel ab
Die nächsten Vögel sind schon da
Zum Start muss Franzi abspecken
Neuer Rekord beim Mauersegler-Start
Zwei Jungtiere noch nicht überzeugt
Nichts mehr übrig vom reichen Getümmel
Der große Start zum Dauerfliegen
Kommentar hinzufügen
Kommentare