Von vorOrt.news

Jazzsängerin Barbara Mayr heute auf der "Tutzing"

Matinée im Rahmen des diesjährigen Kulturprogramms um 11 Uhr - Eintritt frei

Kulturprogramm-2025-7.png
Mayr-Barbara.png
Die Jazzsängerin Barbara Mayr ist am Sonntag auf dem Museumsschiff "Tutzing" zu Gast

Jazz, Pop, Swing, Blues, Latin, Boogie-Woogie, Bossa Nova, Chansons und nicht zuletzt Kabarett: Das Kulturprogramm auf dem Museumsschiff „Tutzing“ bietet in diesem Jahr ein reichhaltiges künstlerisches Angebot. Dem Vorsitzenden des Museumsschiff-Vereins, Matthias Helbig, ist es mit guten Kontakten gelungen, bekannte Künstlerinnen und Künstler für die Auftritte an Deck zu gewinnen.

Nach dem Auftakt am 1. Juni mit dem rein weiblichen Münchner Jazz-Quartett „Jeanne d’azz“ geht es heute, am Sonntag, dem 15. Juni, in die zweite Runde: Barbara Mayer bringt mit ihrer Band Vocal Jazz mit Standards aufs Schiff. Mit dabei sind Stephan Weiser (Piano), Thomas Stabenow (Bass) und Florian Oppenrieder (Schlagzeug). Das Programm enthält "Favourite Songs" aus den 1960er und 1970er Jahren, die auf ihrem bisher letzten Album zu finden sind und nach Meinung eines Pressekritikers "stark ... einfach zum Träumen schön" sind. Das Konzert auf der "Tutzing" beginnt um 11 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Für alle, die einen guten Platz haben wollen, ist es sicher empfehlenswert, frühzeitig auf Deck zu sein.

Bis Mitte August finden auf der „Tutzing“ insgesamt neun attraktive Veranstaltungen statt - überwiegend musikalischer Art, aber auch ein versierter Meister des gesprochenen Worts ist dabei: Der Kabarettist Helmut Schleich, der kürzlich im Bayerischen Fernsehen mit „Schleich pur!“ einen Neustart hatte, ist, ist am 18. Juli mit seinem aktuellen Programm „Das kann man so nicht sagen“ auf der „Tutzing" zu Gast.

Anzeige
Edekla-Fisch2.png
Kulturprogramm-2025-Schleich-Aldinger.png
Zwei der Top-Events auf der "Tutzing": Das kann man so nicht sagen, meint Helmut Schleich (links), und Jo Aldingers Downbeatclub (rechts) heizt mit Jazz-Funk ein. © Susie Knoll (Schleich), Harry Stretch (Aldinger)

Bei den Sonntags-Matinéen ist der Eintritt frei

Weitere Mitwirkende des diesjährigen Kulturprogramms auf dem Museumsschiff sind das Ludwig Seuss Trio mit dem Pianisten der Spider Murphy Gang, der ein Meister des Boogie-Woogie ist (22. Juni), das Jazz-Funk Trio Jo Aldingers Downbeatclub (29. Juni), das mitreißende Michael Alf Trio (6.Juli), das geniale Jazz- und Soul-Duo Paulo Alves & Tom Reinbrecht (13. Juli), das fetzig swindende Trio Nautico (27. Juli), dessen Mitglieder auch begeisterte Seeleute sind, sowie Christoph Grab & Root Area feat. Nicole Johänntgen mit Soul Jazz (13. August).

Kartenvorverkauf gibt es ab 3. Juni 2025 direkt am Museumsschiff Tutzing, in der Buchhandlung Held, Tutzing, Hauptstraße 70 oder per E-Mail: contact@museumsschiff-tutzing.de. Karten für die Kabarett-Veranstaltung kosten im Vorverkauf 28,00 Euro oder ab 18 Uhr an der Abendkasse 30,00 Euro. Die meisten Veranstaltungen sind Mastinéen an Sonntagen um 11 Uhr, bei denen der Eintritt frei ist. Freiwillige Spenden für die Musikerinnen und Musiker sind willkommen. Die Veranstalter bitten um Verständnis, dass bei den Matinéen keine Reservierungen möglich sind. Das Schiffsdeck ist wetterfest, die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Das Kulturprogramm wird unterstützt vom Landratsamt Starnberg, von der Gemeinde Tutzing und von der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg.

Das Kulturprogramm 2025 auf der "Tutzing"

Zum Vergrößern bitte anklicken

Programm-2025-2.png

Weitere Informationen zum Museumsschiff-Verein Tutzing e.V.

Programm-2025-1.png
ID: 7828
Über den Autor

vorOrt.news

Add a comment

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.