
Das Tutzinger Akkordeonorchester "Diskanto" gibt am Montag, dem 21. Juli 2025 im Rahmen der Kulturreihe "MOMI" im Midgardstadl ein Sommerkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, zum essen ist im Midgardstadl ab 18 Uhr Gelegenheit.
Brigitte Vockinger, die Gründerin und Leiterin von "Diskanto", hatte ihren ersten Akkordeonunterricht mit sieben Jahren bei Andreas Daiser in Tutzing, wie sie auf ihrer Webseite berichtet. http://akkordeonstudio-vockinger.de/ Daiser hat Generationen von Tutzingern unterrichtet. In sein Akkordeonorchester trat Brigitte Vockinger einige Jahre später ein. Sie nahm beim bekannten Nachwuchswettbewerb "Jugend musiziert" teil, wirkte mit ihrem Zweitinstrument, der Volksharfe, bei der Tutzinger Stub´nmusi mit, begann selbst Musikunterricht zu geben, spielte in Tanz- und Unterhaltungsbands, bildete sich weiter und legte 2001 erfolgreich die Prüfung als Lehrerin für Akkordeon mit staatlicher Anerkennung ab.


Kurz darauf gründete sie im Tutzinger Ortsteil Obertraubing das Akkordeonstudio Brigitte Vockinger. Sie besucht regelmäßig Fortbildungen für Orchestermusizieren und Dirigieren. Seit 2008 darf sie sich zusätzlich geprüfte und staatlich anerkannte Leiterin für Laienorchester nennen. 2011 rief sie das Akkordeonensemble Diskanto ins Leben, das sie mit großem Engagement leitet. In Tutzing sind die Auftritte dieses Ensembles längst sehr beliebt. Auch in diversen kleineren Instrumentalgruppen wirkt Brigitte Vockinger mit. So bildet sie zusammen mit Anja Leibl das "Duo Pfinsda".
"Gemeinschaftliches Musizieren mit Gleichgesinnten und die damit verbundenen Klangerlebnisse sind prägend und ungemein wertvoll", schreibt Brigitte Vockinger auf ihrer Webseite. Das Repertoire ist bunt gemischt, es erstreckt sich von Bearbeitungen aus der Klassik über Unterhaltungsmusik bis zu Originalliteratur für Akkordeonorchester. Neue Mitglieder sind immer willkommen. Die Proben finden jeden Mittwoch von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Heilig Kreuz in Feldafing statt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare