Von Sandelan W.Wirth

Die einmalige Natur und ihre Gefährdung

Der Tutzinger Künstler Sandelan W.Wirth lädt in Starnberg zum visuellen Spaziergang durch sein Werk

Wirth-Sandelan-Die-Wende.jpg
Meer und mehr: Dieses Bild nennt Sandelan W.Wirth "Die Wende" © privat

Sandelan W.Wirth zeigt derzeit in Starnberg 40 gegenständliche Bilder aus seinem Schaffen mit Öl und Acryl. Dem Tutzinger Künstler geht es um die Darstellung der einmaligen Natur und ihrer Gefährdung. Seine realistischen Bilder versteht er als Einladung zum visuellen Spaziergang auf der Suche nach Details.

Die Ausstellung unter dem Titel "Meer und mehr" findet bis einschließlich kommenden Sonntag, 12. Mai 2024, in der Galerie Paulo de Brito in der Bahnhofstr.1-3 in Starnberg - neben der Treppe in Pink - statt.

Öffnungszeiten sind täglich von 15 bis 19 Uhr, am Feiertag, am Samstag und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Sandelan W.Wirth ist zu diesen Zeiten anwesend und freut sich auf alle, die seine Ausstellung besuchen. Der Eintritt ist frei.

Mehr zu Sandelan W.Wirth:
https://dieroseninsel.de/kuenstler/sandelan-walter-wirth/

Mehr zur Galerie Paulo de Brito:
https://paulo-de-brito-art-starnberg.de/

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png
ID: 6792
Über den Autor

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentare

Alles Leben auf unserem Planeten kommt ursprünglich aus dem Meer. Und das zeigt Sandelan Wirth in seiner Ausstellung: Sein Blick auf das Meer nimmt uns mit und wir erleben die Schönheit der Natur. Und wie die Neandertaler vor 100 000 Jahren in Höhlenbildern ihre Welt dargestellt haben, so erzählt unser Künstler jeweils in einzelnen Bildern Geschichten von Beethovens Eroica-Symphonie, die er ursprünglich Napoleon gewidmet hatte, von Flüchtlingen, die sich aus untergehenden Booten retten, von amerikanischen Präsidenten und ihren politischen Spielchen. Und was uns Menschen erwartet, weil wir die Natur unserer Erde nur ausbeuten: Der Untergang im Meer.
Das Schöne und das Wahre.
Wann findet die Ausstellung in Tutzing statt?
Ernst von der Locht
Feedback / Fehler melden