Von vorOrt.news

27 Veranstaltungen an zwölf Aufführungsorten

Heute 15. Tutzinger Kulturnacht mit vielfältigem Programm - Thema "Europa" - Beiträge der Gäste aus Ungarn

Kulturnacht-2018a.jpg
© Gemeinde Tutzing

27 Veranstaltungen stehen auf dem Programm der Tutzinger Kulturnacht, die morgen stattfindet. An zwölf Veranstaltungsorten in der Gemeinde wird ein vielfältiges Angebot bereitgehalten. Die beiden Akademien beteiligen sich ebenso wie die Schulen und die Kirchen, wie Kultureinrichtungen und Vereine, wie Künstler und kulturbegeisterte Bürger.

Es ist bereits die 15. Kulturnacht, zu der die Gemeinde Tutzing einlädt. Sie ist diesmal ganz dem Thema „Europa“ gewidmet. „Mit Instrumenten und Gesang, mit Tanz und Kabarett, mit Film und Fotos werden wir in der Kulturnacht am 19. Oktober die bereichernde Vielfalt Europas auf Tutzings Bühnen zaubern“, verspricht in einem Grußwort des Programmflyers Brigitte Grande, die Kulturreferentin der Gemeinde Tutzing.

Mehrere tausend Besucher dürften nach den Erfahrungen in den vergangenen Jahren zu erwarten sein. Sie können von 17 Uhr bis nach Mitternacht an den an den zwölf Veranstaltungsorten, so Brigitte Grande, „viele Facetten europäischer Kultur aus unterschiedlichsten Sparten erleben“.

Balatonkenese und Tutzing feiern 25-jährige Partnerschaft

Ein besonderes Highlight steuert eine Delegation aus der ungarischen Partnergemeinde Balatonkenese bei. Gefeiert wird bei dieser Gelegenheit das 25-jährige Jubiläum dieser Partnerschaft. Das war eigentlich schon im vorigen Jahr, doch wegen der ausgiebigen Veranstaltungen zum 1250-jährigen Bestehen von Tutzing wurde die Feier verschoben.

Passend zum Gesamtthema soll das zivilgesellschaftliche Engagement ungarischer Bürger und Bürgerinnen für freundschaftliche Beziehungen zwischen Europäern gewürdig werden. Die Gemeinde Tutzing will sich, wie sie betont, mit dem Programm der Kulturnacht gemeinsam mit ihren ungarischen Partnern zu Europa bekennen. Die ungarischen Gäste steuern auch eigene Beiträge bei.

Am Sonntag wird im Kustermannpark feierlich ein Weg nach der Partnergemeinde Balatonkenese benannt werden.
Ein Weg im Kustermannpark als Geschenk

Anzeige
Beautiful-Serie-2A.png

******************************************************************************************************************

Das Programm der Tutzinger Kulturnacht am 19. Oktober 2018

*****************************************************************************************************************

17.30 Uhr

Kustermannvilla: Eröffnung der Kulturnacht – „Gelebtes Europa“

18 Uhr

Kustermannvilla: Konzert der Pannonia Zithergruppe aus Balatonkenes

Rathaus-Bücherei: „Land im Sturm“ – Lesung mit Ulf Schiewe

Grund- und Mittelschule: Eine kulturelle Reise durch Europa

Benedictus-Realschule: Pop oft the Tops – Die Benedictus-Charts

Gymnasium: “Gesättelt” durch Europa – Installation / Europäisches Gipfeltreffen – Projektion / Europa in Küche und Kultur – Kulinarik

19 Uhr

Rathaus-Sitzungssaal: In europäischer Mission: „Kooperation der Schule Informationstechnik der Bundeswehr mit europäischen Streitkräften“

Gymnasium: Einheit in der Vielfalt . deutsche, ungarische und französische Musik

Roncallihaus: Mitmach-Tänze aus aller Welt

Christuskirche: Gesangliche Tour d’Europe – Kirchenchor Herr Käthe

Evangelische Akademie - Auditorium: Happy Birthday, Marx! Vom KapitaiIsmus zum Sozialiusmus? Vortrag

Akademie für politische Bildung: Wie es euch gefällt – Vernissage zur Kunstausstellung mit Fotografien von Bernd Sannwald

20 Uhr

Rathaus-Sitzungssaal: Fotoreportagen der Fotogruppe Traubing

Gymnasium: Musik an europäischen Höfen – Duo Fantasia

Roncallihaus: Völkerverständigung im 19. Jahrhundert – „Die Münchner Française“ – Gemeinsam tanzen mit Andrea und Georg Sigl/Tutzinger Gilde

Christuskirche: Spirituals aus Amerika und Gospels aus Europa – Gospelchor Rock’n Water

Galerie am Rathaus: Pas de deux et de trois – Liederabend

21 Uhr

Benedictus-Realschule: A Fireside Chat – Acoustic Concert

Roncallihaus: Akkordeon grenzenlos – Akkordeonensemble Diskanto Akkordeon grenzenlos

Evangelische Akademie - Musiksaal: Musical und Film – Ausschnitte aus unterschiedlichen Werken – Blue Notes

22 Uhr

Rathaus-Tenne: Klassischer und moderner Blues, Soul und Funk frisch interpretiert – Ginger Bad Boys and friends

Pfarrkirche St. Joseph: Dein Lob, Herr, ruft der Himmel aus – das blaue lichterfüllte Haus. Himmlische und irdische Musik mit Helene von Rechenberg und Leander Kaiser

Christuskirche – Gemeindehaus: Lieder von America, den Eagles und den Beatles – Smile

Roncallihaus: Casino Europa – 44 Minuten Musik, Gesang und Leidenschaft "Casino Europa" im Roncallihaus

23 Uhr

Rathaus-Tenne: Unplugged-Sound mit Gänsehautgarantie – Rock, Pop, Jazz und Soul mit Gesang, Two & Two

Christuskirche: Taizé-open end – Lange Nacht mit Liedern und Texten

Kurtheater: Film „Deutschland von oben – so haben Sie Deutschland noch nie erlebt!“

ID: 1244
Über den Autor

vorOrt.news

Kommentar hinzufügen

Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen.
Feedback / Fehler melden