
In einer Passions- und Meditationsmusik für Streichquartett verbindet das Wolf-Ferrari Ensemble Berlin mit dem Wahl-Tutzinger Andreas Heinig am Violoncello unter dem Titel „Lament-Consolation“ am kommenden Sonntag, dem 19. Februar 2023 um 15 Uhr Werke aus vier Jahrhunderten und verschiedenen musikalischen Epochen zu einer neuen musikalischen Einheit. Dabei treffen originale Quartettsätze aus der Klassik, Romantik und Moderne auf Arrangements von Vokalmusik aus Barock und Renaissance, die den Konzertwerken einen inhaltlichen Rahmen geben. In der besonderen Intensität des konzentrierten vierstimmigen Satzes der vier Streichinstrumente erzählen die rein instrumentalen Werke von Klage, Trauer und Abschied aber gleichzeitig auch von Trost, Erlösung und Hoffnung. So wachsen weltliche und geistliche Musik zusammen zu eindringlichen Stunde der musikalischen Meditation, die wortlos die Gedanken der bevorstehenden Passionszeit aufgreift und verarbeitet.
Das Wolf-Ferrari Ensemble Lili Thorau, Wolfram Thorau (Violine), Azusa Krist (Viola) und Andreas Heinig (Violoncello) spielt in dem Konzert Musik der Klage und des Trostes mit Werken von Beethoven, Andreae, Boccherini, Tanejew, Bach und anderen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare